Schlagwort: Pilze

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 15.09.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (15.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Reform des kommunalen Finanzausgleichs verzögert sich, Reaktionen der Landesregierung zum kommunalen Finanzausgleich, Bilanz zu Grenzkontrollen nach einem Jahr.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.09.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Grenzkontrollen – Bilanz nach einem Jahr, Erhöhter Druck wegen kommunalem Finanzausgleich, Mittelstufe der SHG-Pflegeschule fürchtet um Merziger Standort.

Der Leiter des Startups aus Belgien, Maash, Gilbert Gaspard

Audio | 11.08.2025 | Länge: 00:02:40 | SR 3 - Lisa Huth Die erste rein grüne Firma auf der Chemieplat...

Die Wandlung der Chemieplattform Carling zu mehr grüner Chemie schreitet voran. Ein neues Unternehmen hat sich dort niedergelassen: Maash. Ab dem kommenden Jahr will das Startup in Carling Fleischersatzprodukte aus fermentierten Pilzen herstellen.

Winzer Petgen im Weinberg

Video | 26.06.2025 | Länge: 00:04:52 | SR Fernsehen - (c) SR Nach EU-Entscheid – Kein Backpulver mehr im W...

Nicht zum Backen, sondern im Kampf gegen eine Pilzerkrankung haben Winzer jahrzehntelang Backpulver im Weinbau angewandt. Doch damit ist jetzt Schluss. Was halten saarländische Winzer von diesem Verbot?

Foto: Untersuchung eines Feuersalamanders

Video | 26.06.2025 | Länge: 00:05:23 | SR Fernsehen - (c) SR Tödliche Bedrohung – Pilzerkrankung bei Amphi...

Ein Pilz – eine Gefahr für Feuersalamander und Kammmolche. Ein neues Projekt untersucht im Saarland die Verbreitung des „Salamanderfresserpilzes“. Er ist eine ernsthafte Bedrohung für die heimische Amphibienpopulation.

Foto: Aroniabeeren

Video | 18.04.2025 | Länge: 00:29:25 | SR Fernsehen - (c) SR Süßlupinen, Aroniabeeren und Zuchtpilze neu e...

Auch am Bodensee ist nachhaltiger Genuss auf dem Vormarsch und alte Pflanzen werden neu entdeckt. Wir haben uns diesmal drei Produkte genauer angesehen, die ihren Ursprung in anderen Ländern oder sogar auf anderen Kontinenten haben.

Sonja Marx im Studio

Video | 06.02.2025 | Länge: 00:36:15 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.02.2025)

Die 3 Top-Themen der Sendung: Merz macht Wahlkampf in St. Ingbert – Demos vor der Halle, Wahl-O-Mat und Real-O-Mat sind online, Wärmeversorgung in Neunkirchen ausgebaut: Energie aus Abfall.

Foto: Die Giftnotruf-App

Audio | 25.10.2024 | Länge: 00:00:28 | SR 3 - (c) SR Angst vor Pilzvergiftung? Wie das Giftinforma...

Pilze erst gemeinsam im Wald sammeln und dann ein leckeres Gericht zaubern – das klingt romantisch, kann aber tödlich enden. Erste Hilfe bei einer möglichen Vergiftung bietet das Giftinformationszentrum in Mainz. Ein Anruf dort kann Leben retten.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 20.10.2024 | Länge: 00:12:44 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (20.10.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Große Pilzausstellung in Bexbach, Bierbrauer in Lothringen stemmen sich gegen Umsatzrückgang, Flipkens sichert sich den Sieg in Luxemburg.

Ein Korb mit gesammelten Pilzen

Audio | 17.10.2024 | Länge: 00:03:30 | SR 3 - Interview: Carmen Bachmann Kann man Pilzgerichte wieder aufwärmen?

Zurzeit haben Pilzgerichte wieder Konjunktur. Aber was, wenn vom leckeren Essen noch so einiges übrig bleibt? Muss man das dann wegschmeißen? Und worauf sollte man grundsätzlich bei Pilzen achten? Dazu im SR-Interview: Pilzexperte Holger Kleinhanß.