Schlagwort: Podcast

Foto: Kerstin Gallmeyer im Studio

Video | 03.08.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (03.08.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Vorwürfe an Aufklärungskommission zu Missbrauchsskandal am UKS, Auswirkungen des Regens auf Natur und Landwirtschaft, Bauunternehmen Wolff Bau wird übernommen, SR 2-Podcast für Deutschen Radiopreis nominiert.

Foto: Kerstin Gallmeyer im Studio

Video | 03.08.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (03.08.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Vorwürfe an Aufklärungskommission zu Missbrauchsskandal UKS, Auswirkungen des Regens auf Natur und Landwirtschaft, Saarbrücker Bauunternehmen Wolff Bau wird übernommen, SR 2-Podcast für Deutschen Radiopreis nominiert.

Torsten Zarges

Audio | 03.08.2023 | Länge: 00:04:38 | SR 2 - Kai Schmieding Nominierungen zum Deutschen Radiopreis - Gesp...

Der SR 2 Musikpodcast "Interpretationssache" wurde für den Deutschen Radiopreis in der Kategorie "Bestes Musikformat" nominiert. Warum die Wahl auf den Podcast fiel und wer noch nominiert ist, weiß Torsten Zarges, Vorsitzender der Nominierungskommision.

Heidrun Mohren-Dörrenbächer

Audio | 02.08.2023 | Länge: 00:49:04 | SR 3 - (c) SR 3 Uwe Jäger Aus dem Leben: Telefonseelsorgerin Heidrun Mo...

Am 01. August war Heidrun Mohren-Dörrenbächer ab 20.04 Uhr zu Gast bei SR 3 „Aus dem Leben“. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat sie sich unter anderem über ihre langjährige Arbeit für die Telefonseelsorge unterhalten. Das Gespräch gibt es überall als Podcast.

Andreas Wunn

Audio | 17.05.2023 | Länge: 00:41:41 | SR 3 - (c) SR 3 Uwe Jäger Aus dem Leben: Journalist und Autor Andreas W...

Am 16. Mai war Andreas Wunn zu Gast in der SR 3-Talksendung. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat er sich seine Verbindung zu Saar und Mosel unterhalten, wo auch sein erster Roman spielt. Und er hat über seine Zeit als Korrespondent in Rio de Janeiro erzählt.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 03.05.2023 | Länge: 00:29:54 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (03.05.2023)

Wir stellen den Podcast mit Roland Kunz vor, finden neue Facetten im Werk von Johannes Kirschweng, zeigen das Saarländische Künstlerhaus als wichtige Begegnungsstätte und sprechen mit Sylvie Hamard vor ihrer letzten Ausgabe des Festival Perspectives.

Foto: Roland Kunz bei der Aufnahme seines Podcasts

Video | 03.05.2023 | Länge: 00:05:07 | SR Fernsehen - (c) SR „Interpretationssache“ – neuer Podcast von Ro...

Roland Kunz ist Musiker, Komponist und arbeitet seit vielen Jahren als Moderator für SR2 Kulturradio. Eines seiner Ziele: anderen Musik näher bringen. Nun hat er den Podcast „Interpretationssache“ gestartet.

SR 2-Moderator Roland Kunz

Audio | 03.05.2023 | Länge: 00:04:09 | SR 2 - Jochen Marmit „Die Geschichten dahinter gilt es zu entdecke...

Roland Kunz ist SR 2 KulturRadio-Moderator und Host des neuen SR-Musikpodcasts "Interpretationssache". In jeder Folge nimmt er ein bekanntes Musikstück aus Klassik oder Pop, das in unterschiedlichen Variationen vorliegt, unter die Lupe.

Seriencover:

Audio | 23.02.2023 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Christian Job Serientipp: "Doc Martin"

Ein empathieloser Chirurg aus London, der kein Blut mehr sehen kann und sich als Landarzt in einem kleinen englischen Küstendorf verdingen muss - darum geht es in der Serie "Doc Martin". Eine tragikomische Arztserie für unterhaltsame Abende.

Merziger Schüler produzieren Podcast mit ihren Großeltern

Audio | 08.02.2023 | Länge: 00:04:28 | SR 3 - Lena Schmidtke Saar-Schüler produzieren Podcast mit ihren Gr...

Wie es früher im Saarland war - Geschichten aus der Vergangenheit, die gibt's im "Chronos"-Podcast, in dem Schülerinnen und Schüler des Peter-Wust-Gymnasium in Merzig ihre Großeltern interviewen - ein Generationenaustausch der ganz besonderen Art.