Der kroatische Schriftsteller Edo Popović verfasst existentielle Literatur, sie ist aufregend, rebellisch, visionär. Nun wurde sein Kriminalroman, „Der Pudel des Staatsführers“, von 2016, ins Deutsche übersetzt. Stefan Berkholz hat das Buch gelesen.
Martin Suter: „Wut und Liebe“, Edo Popovic: „Der Pudel des Staatsführers“, ein Gespräch mit Heike Geißler zu ihrem Essay: „Arbeiten“, Urszula Honek: „Die weißen Nächte“ und der Hörbuchtipp
Die drei Top-Themen der Sendung von Sonntag: AfD-Landesvorsitzender Becker kandidiert als Spitzenkandidat für die Bundestagswahl, Letzte Vorbereitungen für Günter Rohrbach Filmpreis, Badminton Open: Popov-Brüder treffen im Herreneinzel-Finale aufeinander.
Die drei Top-Themen der Sendung: Katastrophenschutzübung fand im Großraum Saarbrücken statt, Rund 250 Menschen protestieren gegen Grenzkontrollen, FCS und Erzgebirge Aue trennen sich 1:1-Unentschieden.
Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Neue Galeria Kaufhof Investor möchte einen Großteil der Filialen behalten,Öko-Landbau im Saarland stagniert, Fördergelder für Sanierung von denkmalgeschützen Gebäuden im Saarland oft zu niedrig
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.