Schlagwort: Porzellan

Foto: Ein Kunstwerk von Helmut Frank und Lyn Riccardo

Video | 20.01.2021 | Länge: 00:05:04 | SR Fernsehen - (c) SR Ein neuer Blick auf Keramik und Porzellan

Sie versuchen in ihrer Kunst neue Blickwinkel auf Keramik und Porzellan zu finden. Die Arbeiten von Lyn Riccardo und Helmut Frank gehen weit über das hinaus, was man von traditionellem Kunsthandwerk erwarten kann. Anfang der 90er Jahre kam Lyn Riccardo au...

Foto: Galette des rois

Video | 06.01.2021 | Länge: 00:03:04 | SR Fernsehen - (c) SR Galette des rois im Coronaformat

Auch die französische Tradition der Galette des rois musste sich am Mittwoch erstmals an die Coronabeschränkungen in Frankreich anpassen. Die Galette des rois ist ein Zopf-Kuchen, in dem eine Porzellanfigur versteckt ist. Der Kuchen wird traditionell in d...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 06.01.2021 | Länge: 00:36:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.01.2021)

Reaktion auf verschärfte Coronamaßnahmen, Reaktion der IHK auf verschärften Lockdown, Kritik an Corona-Lockerungen in Luxemburg, Patricia Brever zu den Lockerungen in Luxemburg, Schülerumfrage zeigt Schwächen des Home-Schooling auf, Bon-Pflicht - das verg...

Selbstgetöpfertes Porzellan von Phillippe Fouché (Foto: SR/ Isabel Sonnabend)

Audio | 23.11.2020 | Länge: 00:06:47 | SR 3 - Isabel Sonnabend Gumo-Mobil: Zu Gast im privaten Porzellan-Ate...

In einem kleinen "Hexenhäuschen" geht der Wahlsaarländer Philippe Fouché seiner Leidenschaft nach: Er töpfert und stellt Porzellan, als einer der wenigen im Saarland, von Hand her. Gumo-Mobil-Reporterin ist mit dem Bulli bei ihm vorbeigefahren und hat her...

Foto: Porzellankannen aus Ottweiler

Video | 06.08.2020 | Länge: 00:43:54 | SR Fernsehen - (c) SR Das weiße Gold des Südwestens - Porzellan aus...

1763 gründete Fürst Wilhelm Heinrich von Nassau-Saarbrücken in der kleinen Residenzstadt Ottweiler eine Porzellanmanufaktur. Heute zählt Ottweiler Porzellan zu den seltensten der Welt.

Foto: Christine Alt

Video | 13.05.2020 | Länge: 00:24:24 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (13.05.2020)

Wochenlang hat die Coronapandemie das öffentliche Leben lahmgelegt. Die Kultur kam zum Erliegen. Mittlerweile gibt es die ersten Lockerungen, und die Frage ist: Wie geht es weiter mit Konzerten, Museen oder Kinos? Wir im Saarland-Kultur schaut in den näch...

Foto: Porzellan aus Ottweiler

Video | 20.04.2020 | Länge: 00:29:31 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos extra: Das weiße...

Es geht um Liebe und Erotik, um Schuldenkrisen in Adelskreisen, verschwundene Schätze und um Leidenschaften, von denen man nicht mehr loskommt. Namhafte Künstler und die reichsten Männer Europas waren beteiligt. Auch im Fürstentum Nassau-Saarbrücken hinte...

Einige Stücke des seltenen Ottweiler Porzellans (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 20.04.2020 | Länge: 00:03:54 | SR 2 - Roland Kunz / Maria C. Schmitt Maria C. Schmitt über das "Weiße Gold des Süd...

Fürst Wilhelm Heinrich von Nassau-Saarbrücken hatte 1763 im Städtchen Ottweiler eine Porzellan-Manufaktur einrichten lassen, die noch nicht einmal vier Jahrzehnte Bestand hatte. Viel ist von daher auch nicht übrig geblieben von den außergewöhnlich kunstvo...

SR-Frankreichreporterin Lisa Huth. (Foto: Pasquale d'Angiolillo)

Audio | 28.03.2020 | Länge: 00:01:30 | SR 3 - Lisa Huth Kommentar zum Umgang mit den Lothringern

Der Umgang des Saarlandes mit den lothringischen Grenzgängern hat für viel böses Blut gesorgt. Lisa Huth ist Frankreichreporterin für den SR. Sie hat viele hundert Mails bekommen, in denen es u.a. heißt, da wurde viel Porzellan zerschlagen, das sich nicht...

Symbolbild: Nicht viel los auf dem Großen Markt in Saarlouis: Corona schränkt das Leben ein (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 27.03.2020 | Länge: 00:02:12 | SR 2 - Alice Kremer Schreiben, Hören, Porzellan bewundern: Digita...

Auch das Kulturamt Saarlouis stemmt sich in Zeiten der Ausgangsbeschränkungen mit multimedialen Möglichkeiten gegen die Langeweile - u. a. mit Geschichten zum Online-Hören, einer Kooperation mit der Volkshochschule über "kreatives Schreiben" und mit einer...