Schlagwort: Pr

Gülşah Stapel

Audio | 16.09.2025 | Länge: 00:43:56 | SR kultur - Barbara Renno "Unser Museum hat ein sehr starkes Fundament,...

7000 Museen gibt es in Deutschland, rund 200 in Berlin. Bis 2025 soll das TAM Museum dazugehören. 500 Jahre deutsch-türkischer Geschichte und Geschichten möchte das TAM Team um Gründungsdirektorin Gülşah Stapel erzählen, erforschen und vermitteln.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.09.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Grenzkontrollen – Bilanz nach einem Jahr, Erhöhter Druck wegen kommunalem Finanzausgleich, Mittelstufe der SHG-Pflegeschule fürchtet um Merziger Standort.

Foto: Ein Salat-Teller wird in einem Restaurant serviert.

Audio | 15.09.2025 | Länge: 00:01:44 | SR 3 - (c) SR Mehrwertsteuer runter – was das für die Gastr...

Ab Anfang 2026 soll der Mehrwertsteuersatz auf Speisen in der Gastronomie auf sieben Prozent gesenkt werden. Gastronomen erhoffen sich dadurch etwas mehr Spielräume - allerdings nicht für Preissenkungen.

Foto: Anke Rehlinger (SPD) bei einer Sitzung des Bundesrats.

Audio | 15.09.2025 | Länge: 00:00:31 | SR 3 - (c) SR Rehlinger bricht zu einwöchiger Reise nach Me...

Die saarländische Ministerpräsidentin Rehlinger reist in ihrer Funktion als amtierende Bundesratspräsidentin heute nach Mexiko. Begleitet wird sie auf ihrer Reise von zahlreichen Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und dem Gesundheitswesen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 14.09.2025 | Länge: 00:12:51 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (14.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Weltkriegsbombe in Saarlouis wird weiter entschärft, Neunkirchen eröffnet Festival ,,Kriminal Tango‘‘, 1. FC Saarbrücken TT empfängt Borussia Dortmund.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 13.09.2025 | Länge: 00:14:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (13.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Naturlandstiftung Saar wird neu organisiert, Preisverleihung der St. Ingberter Pfanne 2025, FCS gewinnt gegen Stuttgart II mit 3:1.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 13.09.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (13.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Vorerst keine Wasserstoff-Fabrik im Kraftwerk Fenne, Einigung bei Ford Saarlouis auf Insolvenzschutz für Beschäftigte, Wandel in Automobilwirtschaft trifft Saarland besonders hart.

Foto: Sarah Sassou im Studio

Video | 13.09.2025 | Länge: 00:15:07 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (13.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Preisverleihung der St. Ingberter Pfanne 2025, FCS gewinnt gegen Stuttgart II mit 3:1, Homburg und Steinbach trennen sich mit einem Punkt.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 12.09.2025 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.09.2025)

Die drei Top-Themen: Das Programm zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken, Der Saarbrücker Hauptbahnhof wird verschönert,Stadt Saarbrücken besteht weiter auf Rodung des Waldstücks Hanni

Kampagnenmotiv: Der SR feiert mit Euch die Einheit

Audio | 12.09.2025 | Länge: 00:00:50 | SR 3 - Studiogespräch: Gerd Herger /Eva Lippold SR-Bühne beim Einheitsfest in Saarbrücken

Viele Events stehen zum Einheitsfest am 3. Oktober in Saarbrücken an. Und auch der SR ist dabei. Rea Garvey, Leony oder Tiavo, treten auf der großen SR-Bühne auf.