Schlagwort: Pr

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 14.11.2025 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.11.2025)

Die drei Top-Themen: Saar-SPD trifft sich zum Landesparteitag in Niederwürzbach, letzte Ford Focus-Produktion in Saarlouis vor dem Abschlussvund die Umweltminister haben in Saarbrücken über Klimaschutzmaßnahmen beraten.

Abspielen

Audio | 14.11.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 14.11.2025

U.a. mit folgenden Themen: Umweltministerkonferenz in SB / Industriestrompreis beschlossene Sache / Neuer Schuldneratlas erschienen / Erdogan: Zypern sollte geteilt bleiben / Der letzte Ford rollt bald vom Band / Nachruf Hark Bohm

Firmenschld Ford Werk Saarlouis vor leerem Parkplatz

Audio | 14.11.2025 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Yvonne Schleinhege Der letzte Ford rollt vom Band

Auf dem Röderberg in Saarlouis geht eine Ära zu Ende: Der letzte Ford-Focus ist in der Endproduktion. Auch wenn die Schließung des Werkes schon lange feststeht, sind es für die Mitarbeiter jetzt sehr emotionale Tage.

Foto: Flugplatz durch den Zaun

Video | 14.11.2025 | Länge: 00:00:44 | SR.de - (c) SR Saarland prüft eigene Abschiebehaftplätze

Nach SR-Informationen prüft die Landesregierung derzeit, ob es möglich ist, im Saarland eigene Abschiebehaftplätze zu schaffen. Rheinland-Pfalz hat aktuell Eigenbedarf für die acht saarländischen Plätze angemeldet.

Strommasten stehen im Morgenlicht vor einer Industrieanlage

Audio | 14.11.2025 | Länge: 00:00:36 | SR.de - (c) SR Stahlverband Saar fordert Industriestrompreis...

Die Wirtschaft stärken und die Unternehmen entlasten: Die Bundesregierung will einen Industriestrompreis einführen. Der Stahl-Verband-Saar e.V. (SVS) begrüßt diesen Schritt grundsätzlich -

Gedenktafel für Samuel Yeboah

Audio | 14.11.2025 | Länge: 00:03:52 | SR 3 - Interview: Kerstin Gallmeyer / Roland Röder, Geschäftsführer der Aktion 3. Welt Saar Aktion 3.Welt Saar erhält Demokratiepreis der...

Die Aktion 3. Welt Saar engagiert sich seit Jahren gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus. Für ihr Engagement im Fall Samuel Yeboah, der 1991 durch einem Brandanschlag auf ein Saarlouiser Asylbewerberheims Leben kam, den Demokratiepreis.

Grafik SR info Rundschau

Audio | 14.11.2025 | Länge: 00:10:29 | SR 3 - Lisa Huth Rundschau 14.11.25

Letzter Tag für viele Ford-Mitarbeiter - Industriestrompreis - SPD Parteitag - Saarland prüft eigene Abschiebehaftplätze - Saarlandpokal

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 13.11.2025 | Länge: 00:36:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung:Einigung der Bundesregierung über neuen Wehrdienst: Knapp 4000 junge Männer im Saarland betroffen, Landesregierung steckt neue Ziele für den Tourismus im Saarland, Ford in Saarlouis: Ein Rückblick auf den Anfang vom Ende.

Abspielen

Audio | 13.11.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 13.11.2025

U.a. mit folgenden Themen: Schwarz-Rot einigt sich auf Wehrdienst / Koalition stoppt Anstieg des CO2-Preises / Bundestag beschließt Gesetz zur Bekämpfung von Schwarzarbeit / Kommentar zum beendeten Shutdown in den USA / Stand bei der Weltklimakonferenz

Foto: Stein mit Beschriftung

Video | 13.11.2025 | Länge: 00:06:52 | SR Fernsehen - (c) SR Sonderwohngebiet Litermont – Streit um die Wa...

Das Wohngebiet Litermont ist in Privatbesitz. Heißt die Häuser gehören zwar den Bewohnern, aber Straßen und Wasserleitungen nicht. Daher sollen die Anwohner seit Jahren zusätzliche Kosten für die Infrastruktur übernehmen.