Schlagwort: Pr

Foto: Junge Frau liegt gekrümmt auf dem Sofa

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:01:07 | SR 3 - (c) SR Saarland will Pilotregion bei Endometriose-Fo...

Rund 77.000 Frauen sind im Saarland von Endometriose betroffen. Um ihnen besser helfen zu können, soll das Saarland zu einer Modellregion für die Erforschung der Erkrankung werden. Der Landtag hat einem entsprechenden Antrag von SPD und CDU zugestimmt.

Abspielen

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:10:40 | SR 3 - (c) SR Rundschau 12.11.25

Schutz von Frauen: Im Landtag wird bis heute Abend spät debattiert - Indigene gegen Förderung von Öl und Gas am Amazonas: Proteste und Zusammenstöße auf auf Klimagipfel in Brasilien - FCS Tischtennis

Foto: Jemand wirft eine leere Flasche in einen Altglascontainer

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:00:34 | SR 3 - (c) SR Saar-Landtag erlaubt Videoüberwachung an Cont...

Um Müllsünder bei Altpapier-, Glas- oder Altkleidercontainern zur Rechenschaft ziehen zu können, dürfen Kommunen ab sofort Videoüberwachung einsetzen. Der Landtag hat dies zunächst als Pilotprojekt für fünf Jahre einstimmig beschlossen.

Buch-Cover: Jehona Kicaj - ë

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:44:47 | SR kultur - (c) Moderation: Sara Males Literatur im Gespräch - Jehona Kicaj "ë"

Der Roman »ë« erzählt von dem in Deutschland kaum bekannten Kosovokrieg und erinnert an das Leid von Familien, die ihre Heimat verloren haben, deren ermordete Angehörige anonym verscharrt wurden und bis heute verschollen oder nicht identifiziert sind.

HfM Saar

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:04:02 | SR kultur - (c) David Aschoff Akkreditierung an Hochschule für Musik Saar

Wenn man fertig studiert hat, stehen einem beruflich viele Türen offen. Allerdings nicht unbedingt, wenn man an der Hochschule für Musik Saar studiert hat. Ihre Studiengänge werden nicht unabhängig auf ihre Qualität überprüft.

Foto: Tänzer auf der Bühne

Video | 12.11.2025 | Länge: 00:05:04 | SR Fernsehen - (c) SR „Über Mensch“ - Tanzprojekt von Lucyna Zwolin...

Lucyna Zwolinska, ehemalige Tänzerin der Companie am Saarländischen Staatstheater, hat ein Stück entwickelt über die Illusion der Stärke und die Grenzen des Körpers. Sie tanzt selbst – zusammen mit zwei befreundeten ehemaligen Kolleginnen.

Andreas Keller, Professor für Klinische Bioinformatik an der Universität des Saarlandes und Leiter der Abteilung Klinische Bioinformatik am HIPS; Ori Staszewski, Oberarzt am Institut für Neuropathologie und Volker Presser, Professor für Energie-Materi

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:00:50 | SR.de - (c) SR Drei Saar-Forscher gehören zu den einflussrei...

Spitzenforschung aus dem Saarland: Drei Wissenschaftler der Universität des Saarlandes sind mit dem diesjährigen Highly Cited Researchers Award ausgezeichnet worden.

Plakat Jüdische Filmtage

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:02:42 | SR kultur - (c) Jana Bohlmann Jüdische Filmtage im Kino 8 ½

Es geht Schlag auf Schlag mit Kino-Highlights hier im Saarland: Zuerst wurde der Günther-Rohrbach-Filmpreis in Neunkirchen verliehen, jetzt startet bald das Filmfestival Max-Ophüls-Preis. Zur Überbrückung gibt es die Filmreihe: Die Jüdischen Filmtage.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 11.11.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (11.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Globus Gruppe zieht positive Bilanz, Präventionskampagne gegen Einbrüche, Unbekannter kippte wohl Benzin in Altenkesseler Kanalisation, Narren aus dem ganzen Saarland eröffnen Session 2025/26.

Foto: SR info

Audio | 11.11.2025 | Länge: 00:03:46 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Nach Anstieg von Einbrüchen: Innenministerium...

Das saarländische Innenministerium will Einbrüchen im Saarland vorbeugen und startet deshalb eine Informationskampagne. In letzter Zeit sei die Zahl der versuchten und erfolgreichen Wohnungseinbrüche wieder gestiegen. Dazu SR-Reporterin Denise Friemann.