Schlagwort: Pro

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.05.2025 | Länge: 00:39:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.05.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Geschäftsführung prüft Wettbewerbsfähigkeit des Homburger Bosch-Werks, Kranzniederlegungen 80 Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs, Weißer Rauch: Neuer Papst ist US-Amerikaner.

David Peña Dorantes beim Jazz Festival „fill in”

Audio | 08.05.2025 | Länge: 00:00:30 | SR 3 - (c) SR 3 Barbara Grech Diese fünf Kulturprojekte bekommen im Saarlan...

Die Kulturellen Leuchttürme für 2026 stehen fest. Zum vierten Mal fördert das saarländische Wirtschaftsministerium Kulturprojekte im Rahmen der Tourismusförderung. 5 Projekte werden mit insgesamt 1,2 Millionen Euro gefördert. Barbara Grech mit Infos.

Abspielen

Audio | 08.05.2025 | Länge: 00:30:01 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 08.05.25

U.a.mit diesen Themen: Gedenken Ende 2ter Weltkrieg in Berlin / Debatte um Grenzkontrollen/ Drohnenangriff: Indien attackiert pakistanische Luftabwehr / Bosch PK - Wasserstoffprojekt steht auf der Kippe.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 07.05.2025 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.05.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Welche Auswirkungen wird der Koalitionsvertrag auf das Saarland haben?, Produktiv-Genossenschaften sollen künftig Unternehmensfolge sichern, Studenten entwickeln Konzepte für die Innenstadt von für Sulzbach.

Die mitarbeitenden Genossenschaftsmitglieder von ROTERFADEN Saarbrücken

Audio | 07.05.2025 | Länge: 00:02:18 | SR 3 - Sven Berzellis Wie Produktiv-Genossenschaften Betriebsnachfo...

Betriebe, die gut laufen, aber keinen Nachfolger finden, sind kein seltenes Problem. Eine Lösung ist, dass Arbeitnehmer selbst das Unternehmen übernehmen als sogenannte Produktiv-Genossenschaft. Im Saarland gibt es Beispiele, bei denen das funktioniert.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 06.05.2025 | Länge: 00:15:08 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (06.05.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Stimmen aus dem Saarland zur Kanzlerwahl, 100. Geburtstag von Hans-Dieter Hüsch, Peter Müller als Zeuge zum Yeboah-Prozess befragt, FCH trifft auf FCS im Halbfinale des Saarlandpokals.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 06.05.2025 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.05.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Politik gratuliert und mahnt wegen holpriger Kanzlerwahl, Landesregierung zieht ein Jahr nach dem Pfingsthochwasser Bilanz, Peter Müller im Yeboah-U-Ausschuss als Zeuge vernommen.

Plakat Festival Perspectives 2025

Audio | 06.05.2025 | Länge: 00:06:33 | SR kultur - Barbara Renno (c) SR Perspectives-Festival 2025 unter neuer Leitun...

Ein buntes Programm, mehr Spielorte und eine neue Handschrift: bald startet das Festival "Perspectives" in seine 47. Ausgabe und das Programm steht nun fest. Die neue Festivalleiterin Kira Kirsch und ihr Team haben sich einiges einfallen lassen.

Menschen im Rollstuhl nehmen an einer Demonstration teil

Audio | 06.05.2025 | Länge: 00:00:29 | SR 3 - Max Friedrich Demonstration für mehr Inklusion 

In der Saarbrücker Innenstadt haben Menschen mit unterschiedlichsten Einschränkungen und Behinderungen unter dem Motto "Laut gegen Diskriminierung" für ihre Rechte demonstriert.

Wolfgang Müller

Audio | 06.05.2025 | Länge: 00:43:13 | SR kultur - Barbara Renno "Ich bin aus Verzweiflung nach West-Berlin un...

Fotografie, Film, Musik, Performance und Literatur, Wolfgang Müllers Kunst ist unberechenbar, unmittelbar und von Neugier geprägt. Welche Rolle spielen dabei "Geniale Dilletanten"? Und Wie wurde er Präsident der "Walther von Goethe Foundation Reykjavik"?