Schlagwort: Problem

Barbara Grech (Foto: SR)

Audio | 07.03.2022 | Länge: 00:04:04 | SR 3 - Studiogespräch: Barbara Grech Mit welchen Problemen die Spitzen-Gastronomie...

Im Saarland gibt es - gemessen an der Einwohnerzahl - relativ viel Sterne-Restaurants. Doch auch bei der Spitzen-Gastronomie hat Corona seine Spuren hinterlassen. "Die Probleme, die es schon vorher gab, wurden, wie durch ein Brennglas verschärft", sagt SR...

Foto: Mentaltrainerin Edeltrud Schätzel im Studio

Video | 04.03.2022 | Länge: 00:05:57 | SR Fernsehen - (c) SR Training fürs Gehirn

Sich Namen, Gesichter, Zahlen und komplizierte Sachverhalte merken. Wem hätte das nicht schon mal Probleme bereitet? Wie man richtig lernt und dadurch seine Merkfähigkeit erhöht, damit beschäftigt sich die Mentaltrainerin Edeltrud Schätzel seit vielen Jah...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 03.03.2022 | Länge: 00:36:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.03.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Natalie Schmitt berichtet aus der Situation in der Ukraine, Vorgehen der Waffenbehörde vom Innausschuss bestätigt,„Todespfleger“ zur lebenslangen Haft verurteilt, Die potenziellen Auswirkungen der Ukraine-Krise auf die...

SR-Sportchef Uli Fritz (Foto: Roman Bonnaire)

Audio | 01.02.2022 | Länge: 00:05:53 | SR 2 - Holger Büchner / Uli Fritz Peking 2022: "Für Olympia ist das ein enormer...

Ab Freitag, 4. Februar, richtet die chinesische Hauptstadt Peking die Olympischen Winterspiele 2022 aus. Die Mega-Veranstaltung ist aus mehreren Gründen höchst umstritten: Schnee und Eis sind in Peking eine Seltenheit, die Hoffnungen auf eine Änderung der...

Symbolbild: Radwege (Foto: picture alliance/dpa | Friso Gentsch)

Audio | 29.01.2022 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Alexander M. Groß Fahrradwüste Saarland - Was hat sich getan?

SR-Recherchen im vergangenen Jahr hatten gezeigt: Bei den Radwegen im Saarland gibt es großen Verbesserungsbedarf. In vielen Reaktionen berichteten Betroffene von Problemstellen. Was hat sich seit dem getan?

Schüler erledigen Aufgaben auf dem Tablet (Foto: SR)

Audio | 28.01.2022 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Eva Lippold Probleme mit Leih-Tablets an den Schulen

In einer Pilotphase beteiligen sich viele Schulen an einer Tablet-Ausleihe. Doch oft blieben die Geräte ungenutzt, berichten Schüler, Lehrer und Eltern. Technische Hürden, Datenschutz- und Anwendungsprobleme sowie ein fehlendes pädagogisches Konzept sorge...

Ein Arzt impft in seiner Praxis eine Frau gegen das Coronavirus. (Foto: picture alliance/dpa | Christoph Schmidt)

Audio | 27.01.2022 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Peter Sauer Einrichtungsbezogene Impfpflicht sorgt für Kr...

Im Pflegeheim Laurentiushöhe in Schwemlingen für körperlich und geistig behinderte Menschen herrscht großer Unmut. Die Belastung bei Bewohnern und Personal sind während der Pandemie enorm gestiegen. Mit der einrichtungsbezogenen Impfpflicht ab dem 15. Mär...

Ein Päckchen mit Geldscheinen und dem Etikett mit der Aufschrift

Audio | 27.01.2022 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Peter Sauer Ärger um Corona-Prämie im Pflegeheim Schwemli...

Im Pflegeheim Laurentiushöhe in Schwemlingen für körperlich und geistig Behinderte herrscht großer Unmut. Nicht alle Beschäftigte bekommen eine Corona-Prämie, die Belastung für Bewohner und Personal steigt hingegen.

Magdalena Chmielewska (Regie) und Saskia Arth (Produktion) (v.l.) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 25.01.2022 | Länge: 00:09:53 | SR.de - (c) SR SR Talk: Lullaby

In dem Kurzfilm "Lullaby" kämpft eine junge Frau mit starken Schlafproblemen und verliert dadurch zunehmend auch die Verbindung zu ihrem sozialen Umfeld. Sonja Marx spricht mit Regisseurin Magdalena Chmielewska und Produzentin Saskia Arth über die Leistun...

Holger Jungnickel (Kamera) und Veronika Hafner (Regie) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 24.01.2022 | Länge: 00:15:51 | SR.de - (c) SR SR Talk: Unter der Welle

In dem Film "Unter der Welle" geht es um einen Retreat, der zunehmend in einen Zwang zur Selbstoffenbarung mündet. Carl Rolshoven spricht mit Regisseurin Veronika Hafner und Kameramann Holger Jungnickel über Gruppendynamiken, den Druck zur Einzigartigkeit...