Schlagwort: Programm

Abspielen

Audio | 03.05.2025 | Länge: 00:03:53 | SR kultur - (c) SR Lebenszeichen

„Hörzu“ – nicht nur der Name einer bekannten Zeitschrift, sondern auch ein Lebensprogramm – davon erzählt Christiane Poersch in ihrem Lebenszeichen.

Bühne auf der Emmes

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Maureen Welter SR 3 bei der Emmes 2025

Der SR sorgt bei der Emmes traditionell für beste Stadtfestmusik. Am Freitag, 6. Juni, präsentiert SR 3 in diesem Jahr die "Mizzies", "Marquess" und "No Matter What". Los geht's um 19.00 Uhr. Moderiert wird der Abend von Michael Friemel.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 29.04.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (29.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: AfD will Vater und Sohn in Quierschied ausschließen nach Hitler-Like an Geburtstag, Saar-Handwerk blickt optimistischer in die Zukunft, Junge Frauen im Saarland zeigen gemischte Reaktionen zur Rückkehr der Wehrpflicht.

Abspielen

Audio | 29.04.2025 | Länge: 00:30:11 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 29.04.25

U.a.mit diesen Themen: Nach dem Stromausfall auf der iberischen Halbinsel / Countdown für den SPD-Mitgliederentscheid / Bundesrechnungshof kritisiert Brückenprogramm / Saar-Handwerk ist positiv gestimmt.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 29.04.2025 | Länge: 00:15:01 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (29.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Handwerk blickt optimistischer in die Zukunft,Cold-Case-Prozess um den Doppelmord an einem Ehepaar in Völklingen auf Zielgeraden, Stromausfall auf Iberischer Halbinsel, Liberale gewinnen Kanada-Wahl.

Foto: Sonja Marx

Video | 16.04.2025 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.04.2025)

Die 3 Top-Themen: Deutsche Polizeigewerkschaft Saarland fordert bessere Ausrüstung, Deutsche Polizeigewerkschaft Saarland fordert bessere Ausrüstung, Wie ein Startup mit KI Deepfakes entlarven will

Osterferien-Programm für Kinder an der Villa Borg

Audio | 16.04.2025 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - René Henkgen Ferien in der Römischen Villa Borg

Römisch kochen, Bogenschießen und Speerwerfen wie auf einer antiken Jagd, farbenfrohe Mosaike legen, Öllampen töpfern und eine kurzweilige Führung durch die Playmobil-Sonderausstellung: Das erwartet die Besucher der Villa Borg in den Osterferien.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 14.04.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (14.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Transfer-Tarifvertrag bei Saarstahl, Saar-Juso-Vorsitzender will gegen Koalitionspapier stimmen, Fischotter-Monitoring an der Ill, Freibad in Kirkel soll saniert werden.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 14.04.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (14.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Transfer-Tarifvertrag bei Saarstahl, Saar-Juso-Vorsitzender will gegen Koalitionspapier stimmen, Fischotter-Monitoring an der Ill, Freibad in Kirkel soll saniert werden.

Foto: Ein roter Rasenmäher schneidet durch grünes Gras in einem Gartenbereich

Audio | 10.04.2025 | Länge: 00:01:03 | SR.de - (c) SR Kreis St. Wendel startet Arbeits·programm für...

Der Landkreis St. Wendel hat ein Arbeits·programm für Flüchtlinge gestartet. Es heißt „together@work“. An dem Programm können 20 Flüchtlinge teilnehmen. Das Programm soll es mindestens ein Jahr geben.