Schlagwort: Programm

Besucher und Besucherinnen der jüdischen Filmtage in Saarbrücken

Audio | 09.05.2025 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Patrick Wiermer 35 Jahre Programmkino Kino 8 1/2 in Saarbrück...

Wer keine Lust hat auf die xte Superhelden-Verfilmung, muss in Saarbrücken nicht lange suchen. Das Kino 8 ½ in Saarbrücken hat sich da als Alternative etabliert. Das etwas andere Kino feiert nun seinen 35. Geburtstag. Wie zeitgemäß sind Nischenkinos noch?

Foto: EIn Haus und davor liegt ein Berg Schutt und Steine

Video | 09.05.2025 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Rund 23 Millionen Euro an Schulbauprogramm "B...

Aus dem Schulbauprogramm "Baustein" sind bisher rund 23 Millionen Euro an die Kommunen geflossen. Das ist rund ein Zehntel der Gesamtsumme. 15 Millionen wurden über ein Sofortprogramm ausgezahlt, um Schultoiletten zu sanieren.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.05.2025 | Länge: 00:39:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.05.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Geschäftsführung prüft Wettbewerbsfähigkeit des Homburger Bosch-Werks, Kranzniederlegungen 80 Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs, Weißer Rauch: Neuer Papst ist US-Amerikaner.

Plakat Festival Perspectives 2025

Audio | 06.05.2025 | Länge: 00:06:33 | SR kultur - Barbara Renno (c) SR Perspectives-Festival 2025 unter neuer Leitun...

Ein buntes Programm, mehr Spielorte und eine neue Handschrift: bald startet das Festival "Perspectives" in seine 47. Ausgabe und das Programm steht nun fest. Die neue Festivalleiterin Kira Kirsch und ihr Team haben sich einiges einfallen lassen.

Ayelen Parolin Zonder

Audio | 05.05.2025 | Länge: 00:02:47 | SR 3 - Barbara Grech (c) SR Programmvorstellung des "Perspectives"-Festiv...

Das Programm für das diesjährige Festival "Perspectives" ist vorgestellt worden. Nach dem in den letzten Jahren das Festival-Team hauptsächlich auf Akrobatik, Zirkus und Tanz gesetzt hat, gibt es in diesem Jahr auch performative Theaterprojekte.

Abspielen

Audio | 03.05.2025 | Länge: 00:03:53 | SR kultur - (c) SR Lebenszeichen

„Hörzu“ – nicht nur der Name einer bekannten Zeitschrift, sondern auch ein Lebensprogramm – davon erzählt Christiane Poersch in ihrem Lebenszeichen.

Bühne auf der Emmes

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Maureen Welter SR 3 bei der Emmes 2025

Der SR sorgt bei der Emmes traditionell für beste Stadtfestmusik. Am Freitag, 6. Juni, präsentiert SR 3 in diesem Jahr die "Mizzies", "Marquess" und "No Matter What". Los geht's um 19.00 Uhr. Moderiert wird der Abend von Michael Friemel.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 29.04.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (29.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: AfD will Vater und Sohn in Quierschied ausschließen nach Hitler-Like an Geburtstag, Saar-Handwerk blickt optimistischer in die Zukunft, Junge Frauen im Saarland zeigen gemischte Reaktionen zur Rückkehr der Wehrpflicht.

Abspielen

Audio | 29.04.2025 | Länge: 00:30:11 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 29.04.25

U.a.mit diesen Themen: Nach dem Stromausfall auf der iberischen Halbinsel / Countdown für den SPD-Mitgliederentscheid / Bundesrechnungshof kritisiert Brückenprogramm / Saar-Handwerk ist positiv gestimmt.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 29.04.2025 | Länge: 00:15:01 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (29.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Handwerk blickt optimistischer in die Zukunft,Cold-Case-Prozess um den Doppelmord an einem Ehepaar in Völklingen auf Zielgeraden, Stromausfall auf Iberischer Halbinsel, Liberale gewinnen Kanada-Wahl.