Schlagwort: Projekt

Foto: Kinder beim Pflanzen von Kartoffeln

Video | 25.04.2025 | Länge: 00:05:04 | SR Fernsehen - (c) SR Aus Liebe zum Gärtnern: Kinder lernen wie man...

Die Eiweiler Minigärtner starten endlich so richtig in die neue Gartensaison. Kartoffeln müssen gelegt werden. Und zwar wie anno dazumal – mit einem alten Traktor und Legemaschine.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 15.04.2025 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Feuerwehr löscht Waldbrand in St. Ingbert, Naturschützer Uli Heintz verabschiedet, Deutsche Polizeigewerkschaft Saarland fordert bessere Ausrüstung.

Foto: Michael Friemel im Studio

Video | 11.04.2025 | Länge: 00:29:07 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (11.04.2025)

In dieser Woche kochen wir eine leckere Wildkräutersuppe, stellen ein Gartenprojekt für Kinder vor, besuchen eine Aufführung des Musicals Tabaluga und stellen saarländische Züchter von alten Nutztierrassen vor.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 10.04.2025 | Länge: 00:28:28 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (10.04.2025)

Wir berichten wir über ein Schülerprojekt, das Widerstandskämpfer lebendig halten soll, besuchen Nachwuchs-Wissenschaftler und schauen, wie die Polizei KI im Kampf gegen Kinderpornografie einsetzt. Außerdem stellen wir die neue Rettungshundestaffel vor.

Foto: Schüler mit Handy in der Hand

Video | 10.04.2025 | Länge: 00:04:53 | SR Fernsehen - (c) SR Geschichte lebendig machen – Insta-Kanal gege...

Hermann Müsgen, Johann-Sylvester Klein, Peter-August Trouvain: Männern aus dem Landkreis Saarlouis, die sich gegen den Nationalsozialismus gewehrt haben. Zwei Schüler wollen auf ihrem Insta-Kanal zeigen, wie wichtig Zivilcourage für eine Gesellschaft ist.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 09.04.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (09.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Landtag zu Verschärfung des Polizeigesetzes, Debatte um Nutzungsverbot privater Handys und Smartwatches an Grundschulen, Arbeitsprojekt für Asylbewerber im Kreis St. Wendel.

Abspielen

Video | 09.04.2025 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Landkreis St. Wendel hat Beschäftigungsmaßnah...

Im Landkreis St. Wendel können Asylbewerber künftig zu gemeinnütziger Arbeit verpflichtet werden. Sie unterstützen Gemeinden bei Sanierungsarbeiten oder dem Grünschnitt. Dafür enthalten sie eine Entschädigung und werden bei Sprachkurs-Vergaben bevorzugt.

Foto: Kinder lernen Imkern

Video | 04.04.2025 | Länge: 00:05:01 | SR Fernsehen - (c) SR Bienen-Lernprojekt stellt Kindern das Imkern ...

Im Kreisverband der Imker in St. Wendel gibt’s einen Nachwuchskurs. 15 Kinder lernen, wie‘s geht – und dürfen gleich mit anpacken. Das Ziel: Irgendwann eigenen Honig ernten.

Foto: Michael Friemel im Studio

Video | 04.04.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (04.04.2025)

In dieser Woche schauen wir der Familie Spanier beim Frühjahrsputz zu, besuchen einen Plattenladen in Saarbrücken und eine Auffangstation für Füchse und stellen den Hundesport Agility sowie einBienenprojekt vor.

Meet Klezmer

Audio | 28.03.2025 | Länge: 00:04:23 | SR kultur - Alice Kremer Meet Klezmer: Schülerprojekt in Saarbrücken f...

Über 100 Kinder aus vier saarländischen Schulen stehen am Sonntag in der Saarbrücker Synagoge auf der Bühne. Sie nehmen an Meet Klezmer teil, einem Musik- und Begegnungsprojekt, das Konfliktpotenziale durch die Sprache der Musik überwinden möchte.