Schlagwort: Projekt

Foto: Eine Gruppe von Kindern

Video | 25.04.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Demokratieprojekt "Friedenslabor" für junge M...

Was sind Demokratie, Frieden und Freiheit wert? Was kann ich selbst dazu beitragen? Antworten lassen sich derzeit in einer interaktiven Wanderausstellung in Sankt Ingbert finden. Sie wendet sich in erster Linie an Schüler und Jugendliche.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 25.04.2024 | Länge: 00:28:32 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (25.04.2024)

Junge Menschen auf dem Land und in der Landwirtschaft. Neue Technologien und die Verände-rungen im KFZ-Wesen. Demokratie im Labor – eine Wanderausstellung in St. Ingbert und ein Laufevent für Extremsportler auf der Halde Duhamel.

72-Stunden Aktion

Audio | 22.04.2024 | Länge: 00:01:57 | SR 1 - (c) Frank Schnottale und Anja Kettler-Martin Die Bilanz zur 72 Stunden Aktion

Vom 18. bis zum 21. April haben Kinder und Jugendliche ehrenamtlich soziale Projekte bei der 72 Stunden Aktion "Uns schickt der Himmel" unterstützt. Frank Schnottale aus dem SR 1-Team hat das Projekt betreut und erzählt, wie die drei Tage verlaufen sind.

Eine Theaterbesucherin nutzt einen Fächer bei Hitze während einer Vorstellung.

Audio | 22.04.2024 | Länge: 00:06:06 | SR kultur - Jochen Marmit Pilotprogramm: "Klimaanpassung in Kultureinri...

Die Kulturstiftung des Bundes untersucht deutschlandweit zwanzig Kulturinstitutionen verschiedener Sparten, wie sie am besten auf konkrete Folgen der Klimakrise reagieren können. Darüber spricht SR 2-Moderator Jochen Marmit mit Dr. Sebastian Brünger.

72 Stunden für eine bessere Welt

Audio | 16.04.2024 | Länge: 00:02:01 | SR 1 - (c) Frank Schnottale und Kerstin Mark Saarland: 72 Stunden gemeinnützige Arbeit

Ab dem 18. April werden etwa 500 Jugendliche im Saarland unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“ in verschiedenen gemeinnützigen Projekten aktiv sein. Frank Schnottale aus der SR 1-Redaktion betreut für uns die Aktion.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.04.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Politische Debatte um Straffreiheit bei Abtreibungen ,Land und Bund investieren Millionen Euro in Saar-Straßen, Sulzbach muss Bauprojekte wegen Haushaltssperre pausieren.

Asiatische Tigermücke

Audio | 15.04.2024 | Länge: 00:04:28 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner/im Gespräch: Projektleiterin Sophie Schneitler Uniklinik untersucht Verbreitung der asiatisc...

Wir werden alle nicht gerne von Mücken gestochen - besonders unschön ist es aber, von der asiatischen Tigermücke gestochen zu werden - sie kann nämlich Krankheiten übertragen. Deswegen will ein Forschungsprojekt wissen, wie verbreitet die Mücke ist.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.04.2024 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Neue Galeria Kaufhof Investor möchte einen Großteil der Filialen behalten,Öko-Landbau im Saarland stagniert, Fördergelder für Sanierung von denkmalgeschützen Gebäuden im Saarland oft zu niedrig

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 04.04.2024 | Länge: 00:36:18 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Konservativer Kurs findet an der Basis der Saar-CDU Anklang, Schmidt-Küchen investiert in Türkismühle, Immer mehr Menschen im Saarland wohnungslos.

Abspielen

Audio | 03.04.2024 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Steffani Balle Projekt "Lieblingsmenschen" in Homburg vorges...

Haben Sie die drei neuen Figuren schon bemerkt, die seit Mittwochmittag die Homburger Talstraße zieren? Diese "Lieblingsmenschen" sind ein Projekt der Stadt und sollen alternative Wege in Homburg aufzeigen.