Schlagwort: Proteste

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 21.03.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (21.3.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung setzt Modell zur Förderung des ländlichen Raums fort, Landesregierung stellt Experten die Ziele des Transformationsfonds vor, EuGH senkt Hürden für Schadenersatzklagen von Diesel-Käufern.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 20.03.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (20.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wasser- und Badesportbetrieb am Bostalsee soll durch Wasser der Talsperre Nonnweiler gesichert werden, Proteste vor dem Misstrauensvotum gegen französischen Präsidenten Macron, Übernahme der Credit Suisse durch UBS.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 18.03.2023 | Länge: 00:14:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (18.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Black-Out-Simulation mit Bundeswehr und Innenministerium, In Frankreich gehen die Proteste gegen die umstrittene Rentenreform weiter, FCS schlägt Rot-Weiss Essen mit 3:0.

Foto: Brigitte Henkes im Studio

Video | 17.03.2023 | Länge: 00:14:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (17.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick:Kontrollen wegen Geldautomatsprengungen, Proteste gegen Rentenreform in Frankreich, Bundestag beschließt Wahlrechtsreform, FCH trifft auf Fulda am kommenden Freitag, Start der Müll-Sammelaktion Piccobello im Saarland.

Foto: Brigitte Henkes im Studio

Video | 17.03.2023 | Länge: 00:15:05 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (17.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Kontrollen wegen Geldautomatsprengungen, Proteste gegen Rentenreform in Frankreich, Bundestag beschließt neues Wahlrecht, Neuer Generalinspekteur Carsten Breuer tritt sein Amt an.

Streiks und Proteste in Frankreich gegen die neue Rentenreform

Audio | 16.03.2023 | Länge: 00:03:04 | SR 2 - Emmanuel Peterfalvi Dans la tête von Alfons - Proteste in Frankre...

Wenn's reicht, dann reicht's! Das sagen die Franzosen und streiken gegen die geplante Rentenreform. Einer, der jetzt gerade im Moment nicht mit streikt, ist Alfons. Er hat sich kurz aus der französischen Streikkultur rausgezogen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 07.03.2023 | Länge: 00:39:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Bundespräsident Steinmeier auf dreitägigem Besuch im Saarland, Kein ausreichender Kinderschutz bei Schul-Tablets, Beschäftigte der Dillinger Hütte fordern faire Strompreise.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 09.12.2022 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Mehr als 100 Reichsbürger im Saarland beheimatet, Waldschäden im Saarland nehmen zu und Neue Ausstellung von Julian Rosefeldt im Weltkulturerbe.

Julia Lehmann im Studio

Video | 28.11.2022 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung: Bedenken von CDU und AfD bei Einbürgerungs-Reform, Angeklagter im Yeboah-Fall sagt erstmals aus, Windrad-Bau in Klarenthal läuft auf Hochtouren.

Panusaya Rung Sithijirawattanakul

Audio | 26.11.2022 | Länge: 00:18:31 | SR 2 - Jennifer Johnston Studentenproteste in Thailand

ARD-Auslandskorrespondentin Jennifer Johnston hat die erste Aktivistin, die sich 2020 öffentlich für Meinungsfreiheit und Demokratie eingesetzt hat, getroffen. Heute trägt sie eine Fußfessel und muss fast täglich zu Gericht.