Schlagwort: Pumpe

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 04.06.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Uniklinik soll Psychiatrie in Merzig künftig betreiben, SHG an Klinik in Mettlach interessiert, Bezahlkarte im Saarland ab Juli.

Eine Flusswärmepumpe

Audio | 04.06.2025 | Länge: 00:03:32 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Sven Berzellis HTW-Forscher suchen in der Saar nach Ort für ...

Der menschengemachte Klimawandel heizt die Saar auf. Doch mit der überschüssigen Energie könnte man heizen, sagen Experten. Im Auftrag des Bundesumweltministeriums untersucht das jetzt ein Forschungsteam der HTW Saar.

Foto: Eine Flusswärmepumpe

Video | 04.06.2025 | Länge: 00:00:24 | SR.de - (c) SR HTW-Forscher suchen in der Saar nach Ort für ...

Der menschengemachte Klimawandel heizt die Saar auf. Doch mit der überschüssigen Energie könnte man heizen, sagen Experten. Im Auftrag des Bundesumweltministeriums untersucht das jetzt ein Forschungsteam der HTW Saar.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 17.01.2025 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.01.2025)

Die drei Top-Themen: Voit-Übernahme durch chinesischen Investor geplatzt, Evangelische Kirche im Saarland wegen Kirchenaustritten in finanzieller Notlage, Geld sparen mit französischen Wärmepumpen im Saarland, Weniger Schadstoffe in saarländischer Luft.

Zwei Fachhandwerker intallieren die Außeneinheit einer Wärmepumpenanlage an einem Wohnhaus

Audio | 17.01.2025 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Laszlo Mura Günstige Wärmepumpe aus Frankreich im Saarlan...

Wer sich aktuell eine Wärmepumpe einbauen lassen will, muss erst einmal einen geeigneten Handwerker finden, und das zu meist hohen Preisen. Bei den europäischen Nachbarn sind die Pumpen oft deutlich günstiger zu bekommen, auch in Frankreich.

Wärmepumpen-Heizung

Audio | 09.11.2024 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Sven Berzellis (c) SR Im Saarland gibt es noch Nachholbedarf in Sac...

Im Saarland gab es gerade die Informationskampagne "Woche der Wärmepumpe". Experten klärten bei verschiedenen Veranstaltungen auf, wann Geräte sinnvoll sind. Auch bei alten Gebäuden kann sich der Einbau lohnen. Doch das wissen nur wenige Eigentümer.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 06.11.2024 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.11.2024)

Die Top-Themen der Sendung: Wie reagieren die Saarländer auf Trumps Wahlsieg?, Knapp 1200 Beschäftigte im Saarland haben gestreikt, Viele Informationsveranstaltungen rund um Wärmepumpen.

Moderne Wärmepumpe an der Außenwand eines Wohnhauses

Audio | 04.11.2024 | Länge: 00:00:37 | SR 3 - (c) SR Viele Info-Veranstaltungen bei Woche der Wärm...

Auch im Saarland startet heute die Woche der Wärmepumpe. Wer sich über die Technologie informieren und sich von Experten beraten lassen will, hat bis Freitag bei verschiedenen Veranstaltungen die Gelegenheit dazu.

Saarländischer Gerichtsraum

Audio | 04.10.2024 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Jimmy Both Grubenwasser-Streit im Saarland: Stand der Di...

Noch pumpt die RAG das Wasser aus den Gruben ab, würde es aber gerne aus Kostengründen einstellen. Einige Gemeinden fürchten, dass ein Wasseranstieg problematisch werden kann und wollen deshalb weiter gegen ein Abstellen der Pumpen klagen.

Foto: Moderne Wärmepumpe an der Außenwand eines Wohnhauses

Audio | 12.09.2024 | Länge: 00:00:30 | SR 3 - (c) SR Saarländer zurückhaltend bei Energiewende

Wärmepumpe, Elektroauto oder Holzpelletheizung: Saarländische Haushalte nutzen klimafreundliche Technologien weniger im Bundesschnitt. Ein Grund dafür sind die Kosten. Außerdem bezweifeln viele, dass sich die Investition wirklich lohnt.