Schlagwort: Pumpe

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 21.10.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (21.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Osterweiterung der Saarbahn in der Diskussion, Dreiteilige Serie zum Saarstatut, Debatte um „Stadtbild“-Aussage von Bundeskanzler Merz, Sarkozy tritt Haftstrafe an, Mjällby AIF ist schwedischer Fußballmeister.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 21.10.2025 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarbahn-Strecke soll stadtauswärts ausgebaut werden, Wärmepumpen im Saarland wieder etwas mehr nachgefragt, Fachkräfte für Schulsozialarbeit oft unzufrieden in ihren Jobs.

Abspielen

Audio | 21.10.2025 | Länge: 00:30:05 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 21.10..2025

U.a. mit diesen Themen: Polen hat über 50 Verdächtige wegen Russland-Spionage festgenommen / Israels Sorge vor Kontrollverlust in Gaza / Tag der Wärmepumpe - So läuft es im Saarland / Merz und das Stadtbild - Debatte geht weiter

Wärmepumpe vor einem Einfamilienhaus

Audio | 21.10.2025 | Länge: 00:02:47 | SR 3 - Laszlo Mura Wärmepumpe - eine Heizung für alle Gebäude?

Die Wärmepumpe als Heizung ist auf dem Vormarsch. Anders als Öl- und Gasheizungen gibt sie keine Emissionen in die Umwelt ab. Die Energie, die sie braucht, ist Strom. Doch ist sie auch für Altbauten geeignet?

Foto: Folgenbild zur Folge 2

Video | 23.09.2025 | Länge: 00:12:29 | SR Fernsehen - (c) SR Im Wandel vereint - Folge 2: „Transformation“

Ehemalige Kumpel der Kali-Grube Bischofferode hadern noch heute damit, dass ihr Bergwerk nach der Wende geschlossen wurde. Auch in der Lausitz gingen tausende Jobs verloren. Doch hier scheint der Strukturwandel zu gelingen. Ein Vorbild für das Saarland?

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 04.06.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Uniklinik soll Psychiatrie in Merzig künftig betreiben, SHG an Klinik in Mettlach interessiert, Bezahlkarte im Saarland ab Juli.

Eine Flusswärmepumpe

Audio | 04.06.2025 | Länge: 00:03:32 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Sven Berzellis HTW-Forscher suchen in der Saar nach Ort für ...

Der menschengemachte Klimawandel heizt die Saar auf. Doch mit der überschüssigen Energie könnte man heizen, sagen Experten. Im Auftrag des Bundesumweltministeriums untersucht das jetzt ein Forschungsteam der HTW Saar.

Foto: Eine Flusswärmepumpe

Video | 04.06.2025 | Länge: 00:00:24 | SR.de - (c) SR HTW-Forscher suchen in der Saar nach Ort für ...

Der menschengemachte Klimawandel heizt die Saar auf. Doch mit der überschüssigen Energie könnte man heizen, sagen Experten. Im Auftrag des Bundesumweltministeriums untersucht das jetzt ein Forschungsteam der HTW Saar.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 17.01.2025 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.01.2025)

Die drei Top-Themen: Voit-Übernahme durch chinesischen Investor geplatzt, Evangelische Kirche im Saarland wegen Kirchenaustritten in finanzieller Notlage, Geld sparen mit französischen Wärmepumpen im Saarland, Weniger Schadstoffe in saarländischer Luft.

Zwei Fachhandwerker intallieren die Außeneinheit einer Wärmepumpenanlage an einem Wohnhaus

Audio | 17.01.2025 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Laszlo Mura Günstige Wärmepumpe aus Frankreich im Saarlan...

Wer sich aktuell eine Wärmepumpe einbauen lassen will, muss erst einmal einen geeigneten Handwerker finden, und das zu meist hohen Preisen. Bei den europäischen Nachbarn sind die Pumpen oft deutlich günstiger zu bekommen, auch in Frankreich.