Schlagwort: Qualit

Tafelanschrift im Matheunterricht

Audio | 16.10.2025 | Länge: 00:01:01 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Saar-Neuntklässler schneiden in Mathe und Nat...

Der aktuelle Bildungstrend vom Institut für Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) zeigt: Die Leistungen der Neuntklässler im Saarland liegen in Mathe und Naturwissenschaften auf dem drittletzten Platz. Einzelheiten von SR-Reporter Aaron Klein.

Plakat

Audio | 09.09.2025 | Länge: 00:02:17 | SR 3 - Manuel Magar Wie Neunkirchen lebenswerter werden soll

Wie kann man die Lebensqualität in den ehemaligen Hütten- und Bergbaustandorten Burbach, Völklingen und Neunkirchen verbessern? Das Modellprojet "Perspektivenquartiere" soll Wege aufzeigen. Der Fahrplan für Neunkirchen wurde jetzt vorgestellt.

Foto: Baden im Fluss

Audio | 27.07.2025 | Länge: 00:05:00 | SR 3 - (c) SR Baden in der Nied ab 2027 möglich

In Rehlingen-Siersburg kann der Badebetrieb an der Nied möglicherweise 2027 beginnen, wie Bürgermeister Joshua Pawlak dem SR mitteilte. Vorher müssten aber noch die Ergebnisse einer Untersuchung der TU Kaiserslautern abgewartet werden.

Leitungswasser fließt in ein Glas.

Audio | 25.06.2025 | Länge: 00:02:29 | SR 3 - Frank Hofmann Wie gesund ist das Leitungswasser im Saarland...

Leitungswasser gilt in Deutschland als das am besten kontrollierte Lebensmittel. Viele Stadtwerke müssen ihr Wasser täglich kontrollieren. Doch es gibt regionale Unterschiede in Qualität und Beschaffenheit - auch im Saarland.

Thomas Krisch in der Messstation

Audio | 18.02.2025 | Länge: 00:07:24 | SR 3 - (c) SR 3 Simin Sadeghi GuMo-Mobil: Auf der Suche nach guter Luft

Smog und eine Inversions-Wetterlage haben im Saarland für teils rote Warnmeldungen auf Apps gesorgt. SR3 GuMo-Mobil-Reporterin Simin Sadeghi ist mit dem Landesamt für Umwelt und Arbeitsschutz an einer Messstation.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 17.01.2025 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.01.2025)

Die drei Top-Themen: Voit-Übernahme durch chinesischen Investor geplatzt, Evangelische Kirche im Saarland wegen Kirchenaustritten in finanzieller Notlage, Geld sparen mit französischen Wärmepumpen im Saarland, Weniger Schadstoffe in saarländischer Luft.

Informationen zu HD-TV

Audio | 09.10.2024 | Länge: 00:06:07 | SR 3 - Sarah Sassou Gut zu wissen: ARD-Programme über Satellit ba...

Ab Januar sind die ARD-Programme über Satellit nur noch in HD zu empfangen. Damit wird es die Sender der ARD in besserer Bildqualität geben. Was sich für Nutzer ändert, erfahren Sie in unserem "Gut zu wissen".

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 26.09.2024 | Länge: 00:28:47 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (26.09.2024)

Der marode Zustand vieler saarländischer Bahnhöfe, der zustand der saarländischen Bäche, Leerstand trotz Wohnungs-Knappheit in Innenstätten und ein Besuch bei der Flughafenfeuerwehr Saarbrücken, das sind die Themen von ''Wir im Saarland - das Magazin''.

Foto: Der Biologe Sebastian Hoffmann untersucht saarländische Bäche

Video | 26.09.2024 | Länge: 00:05:53 | SR Fernsehen - (c) SR Wie gut ist der Zustand saarländischer Bäche?...

Das Saarland als zum Teil dichtbesiedelte Industrieregion muss sich besonders um den Umweltschutz Gedanken machen. Vor allem Flüsse und Bäche sind sensible Ökosysteme, die geschützt werden müssen.

Foto: T-Shirts auf der Stange

Video | 24.09.2024 | Länge: 00:08:06 | SR Fernsehen - (c) SR Löcher im T-Shirt - Qualitätsmängel auch bei ...

T-Shirts aus Baumwolle gehören zu den meistgetragenen Kleidungsstücken. Doch oft leiert der Stoff schon nach kurzer Zeit aus, schrumpft oder bekommt Löcher. Was sind die Ursachen, wie lässt sich vorbeugen?