Schlagwort: RAG

Daniel Klesen unterwegs in der Welt

Audio | 06.03.2023 | Länge: 00:04:03 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner/ im Gespräch: Daniel Dakuna Saarländer reiste per Anhalter durch die Welt

Daniel Dakuna ist Autor und reiste als Anhalter bis nach Borneo. Unterwegs sei er nur auf hilfsbereite und freundliche Menschen getroffen, die ihn mitnahmen. Zum Semesterstart der Volkshochschule Saarbrücken hält er einen Vortrag über seine Erlebnisse.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 03.03.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Rund 1500 Menschen beim Klimastreik in Saarbrücken, Wie hat Corona das Saarland verändert und 1.FC Saarbrücken trifft auf den VFl Osnabrück.

Heizungskosten

Audio | 02.03.2023 | Länge: 00:02:23 | SR 1 - (c) SR Wie geht es mit den privaten Heizungen weiter...

Das Bundeswirtschaftsministerium arbeitet an einem Gesetzentwurf, um den Einbau fossiler Öl- und Gasheizungen ab 2024 zu verbieten. Mehr Infos dazu von Energieberater Ralph Schmitt und Mirko Karkowski von der Landesinnung der Heizungsinstallateure.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.02.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.02.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: Bosch-Betriebsräte setzen Zeichen gegen Stellenabbau; Großer Bedarf an Winterhilfen im Saarland; Bildungsausschuss debattiert im Landtag zu G9.

Karsten Neuschwender

Audio | 28.02.2023 | Länge: 00:05:30 | SR 2 - Karsten Neuschwender Pariser Flair bei den Musikfestpielen Saar

Unter dem Motto „Esprit Paris“ feiern die Musikfestspiele Saar vom 3. Juni bis zum 15. Juli den 60. Geburtstag des Elysée-Vertrages. Rund 600 Musikerinnen und Musiker, u. a. renommierte Künstler der Pariser Oper sowie der Notre Dame de Paris.

Comic von Etienne Davodeau: Das Recht der Erde

Audio | 28.02.2023 | Länge: 00:45:52 | SR 2 - Lisa Huth et. al. ici et là vom 28. Februar

Die Themen der Sendung: Der Comic "Das Recht der Erde", u.a. über das Atommüllendlager in Bure, der Azubi-Austausch von ProTandem mit neuem Leitungsteam, die Kooperationen der DRP in der Großregion und die Klärung der Frage, warum Forbach lebenswert ist.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 25.02.2023 | Länge: 00:14:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (25.02.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Samstag: Protest gegen Containerdorf in Ensdorf, Reisen- und Freizeitmesse in der Saarlandhalle, Torlose Begegnung mit Hoffenheim kostet Homburg wertvolle Punkte.

Hörsaal der Universität des Saarlandes

Audio | 24.02.2023 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Daniel Schlemper Beantragung der Einmalzahlung für Studierende...

Seit fast sechs Monaten warten Studierende und Fachschüler auf 200 Euro, zum Ausgleich für die gestiegenen Energie- und Lebensmittelkosten. Ab Mitte März kann man das Geld beantragt werden. SR 3-Reporter Daniel Schlemper hat mit Studierenden gesprochen.

Foto: Geld und Kreditvertag

Audio | 24.02.2023 | Länge: 00:00:44 | SR 3 - (c) Yvonne Schleinhege Kreditnachfrage der Saar-Unternehmen trotz Kr...

Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage im vergangenen Jahr konnten die Sparkassen im Saarland ihr Firmenkundengeschäft 2022 deutlich steigern. Das teilte der Sparkassenverband Saar mit. Eine andere Entwicklung gab es hingegen bei den Privatkunden.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 22.02.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.02.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-Linke, -Grüne und –FDP laden zum politischen Aschermittwoch, Bruder des Angeklagten sagt beim Freisener Missbrauchsskandal aus und Graureiherkolonie in Güdingen durch Abholzung bedroht.