Schlagwort: RE

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 15.07.2025 | Länge: 00:28:46 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Service extra (15.07.2025)

Wir beschäftigen uns mit der Kosmetik für Kinder, gehen der Frage nach, ob wir im Straßenverkehr immer aggressiver werden, betrachten Vor- und Nachteile beim Krankenhausessen und schauen, was es mit dem Klimaschutzpaket bei Flugreisen auf sich hat.

Buchcover: Heinz Strunk -

Audio | 15.07.2025 | Länge: 00:04:24 | SR kultur - Tobias Wenzel Heinz Strunk: "Kein Geld Kein Glück Kein Spri...

Heinz Strunk ist einer der meistgelesenen Schriftsteller Deutschlands. Schon oft hat er über die kleinen Sozialdramen in unserer Gesellschaft geschrieben. Nun auch in seinem neuen Erzählband. Tobias Wenzel hat ihn gelesen und Heinz Strunk getroffen.

Straßembemalung

Audio | 15.07.2025 | Länge: 00:02:41 | SR 3 - René Henkgen SR 3 Radsommer: Kirkel, eine Vorzeigegemeinde

Beim aktuellen ADFC Fahrradklimatest hat Kirkel saarlandweit am besten abgeschnitten. SR-Reporter René Henkgen hat sich vom hauptamtlichen Fahrradbeauftragte der Gemeinde die Infrastruktur für Radfahrer mal genauer zeigen lassen.

Schriftzug «documenta» an einer Fensterfront in Kassel

Audio | 15.07.2025 | Länge: 00:05:26 | SR kultur - Interview: Kai Schmieding (c) SR Kunst im Laufe der Zeit: 70 Jahre "documenta"

Die "documenta" ist weltweit eine der bedeutendsten Ausstellungsreihen für zeitgenössische Kunst. Seit 70 Jahren gibt es die "documenta" bereits- im Juli 1955 gab es die erste Ausgabe.

Ein Mädchen liest ein Buch

Audio | 15.07.2025 | Länge: 00:01:47 | SR 1 - (c) SR 1 Junge Menschen lesen wieder mehr Bücher

Bei vielen Jüngeren ist wieder ein Trend zu sehen, denn: Junge Menschen lesen wieder mehr. Bedruckte Seiten sind wieder beliebter als Displays, Tablets oder E-Book Reader. Marc-André Kruppa aus der SR 1-Morningshow weiß dazu mehr.

Abspielen

Audio | 15.07.2025 | Länge: 00:02:01 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf 15.07.25

von Corinna Achtermann, katholische Kirche

Ulf Meyer

Audio | 15.07.2025 | Länge: 00:43:13 | SR kultur - Barbara Renno "Wie das Japanische in der Architektur Goethe...

Wer an Japan denkt, meint Schlichtheit, Reduktion und Klarheit und bezieht sich auf Architektur, kunstvolle Gebrauchsgegenstände, die Mode, Ess-, Lifestyle- und Lesegewohnheiten. Woher aber kommt dieses „Japanische“ und wofür genau steht es?

Foto: Das Duo Mackefisch

Video | 15.07.2025 | Länge: 00:45:00 | SR Fernsehen - (c) SR Mackefisch in kabarett.com

Das Duo Lucie Mackert und Peter Fischer liefert ohrwurmtauglichen Soundtrack zur heutigen Zeit. Der Virtuose am Klavier und die Multi-Instrumentalistin variieren gekonnt zwischen impulsiven Rhythmen, eingängigen Melodien und zweistimmigem Gesang.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 14.07.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (14.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Stationäre Kontrolle in Perl und Schengen an der Grenze zu Luxemburg soll wegfallen, Wohnkonzepte für Senioren, Nationalfeiertag in Frankreich, Vierter Jahrestag der Flut-Katastrophe im Ahrtal.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 14.07.2025 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-Innenminister Jost und luxemburgischer Innenminister Gloden diskutieren grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Wie reagiert die Saar-Wirtschaft auf US-Zölle und EU-Gebühren? Letzte Vorbereitungen für die SR 3-SommerAlm.