Schlagwort: RKI

Ein Rettungswagen der Feuerwehr fährt mit Blaulicht vorbei

Audio | 11.10.2025 | Länge: 00:03:55 | SR 3 - (c) SR 3 Einsatzkräfte proben an der Nahetalstrecke fü...

Feuerwehr, THW, DRK und Katastrophenschutz üben in dieser Nacht an den Bahngleisen zwischen Namborn und Türkismühle. Das Szenario: Ein Zug soll in mehrere Bäume gefahren sein. Aus den Erfahrungen aus der Großübung sollen Alarmpläne entwickelt werden.

Improvisierter Mini-Garten auf einer städtischen Parkfläche

Audio | 19.09.2025 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Der Parking-Day im Saarland

Wie wäre es, wenn es in unseren Städten mehr Freiflächen als Parkflächen gäbe? Ein Gefühl dafür will der internationale Parking-Day vermitteln. In diesem Jahr ist neben Saarbrücken auch erstmals Blieskastel mit dabei. Dazu SR-Reporter René Henkgen.

Gülşah Stapel

Audio | 16.09.2025 | Länge: 00:43:56 | SR kultur - Barbara Renno "Unser Museum hat ein sehr starkes Fundament,...

7000 Museen gibt es in Deutschland, rund 200 in Berlin. Bis 2025 soll das TAM Museum dazugehören. 500 Jahre deutsch-türkischer Geschichte und Geschichten möchte das TAM Team um Gründungsdirektorin Gülşah Stapel erzählen, erforschen und vermitteln.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 05.08.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (05.08.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bundesweite Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit finden in diesem Jahr im Saarland statt, Zahl der Schwangerschaftsabbrüche im Saarland leicht gestiegen.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 05.08.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (05.08.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bundesweite Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit finden in diesem Jahr im Saarland statt, Zahl der Schwangerschaftsabbrüche im Saarland leicht gestiegen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 23.07.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Rechtsextreme Tendenzen nehmen unter saarländischen Jugendlichen zu, Umweltministerin Berg stellt Klimaschutzkonzept für das Saarland vor, Hat der Bund eine Lösung für das Altschuldenproblem der Saar-Kommunen?

Ein Protestschild gegen Pestizide in Frankreich

Video | 12.06.2025 | Länge: 00:04:54 | SR Fernsehen - (c) SR Diagnose Parkinson – Berufskrankheit bei Land...

Die Ursachen für eine Parkinsonerkrankung sind vielfältig. Oft ist der Grund für das Absterben von Nervenzellen nicht erkennbar. Seit einem Jahr wird in Deutschland Parkinson als Berufskrankheit bei Landwirten anerkannt.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 12.06.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (12.06.2025)

Parkinson ist als Berufskrankheit bei Landwirten anerkannt. Überhitzte Innenstädte: Schutzkonzept für Saarbrücken. Was bedeuten 40 Jahre Schengen-Abkommen? Homburg stolpert über Gedenkorte und Saarbrücker Professor will Algen industriell produzieren.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 04.06.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Uniklinik soll Psychiatrie in Merzig künftig betreiben, SHG an Klinik in Mettlach interessiert, Bezahlkarte im Saarland ab Juli.

Foto: Das Team von Mit Herz am Herd an der mobilen Kochküche

Video | 26.04.2025 | Länge: 00:29:47 | SR Fernsehen - (c) SR Grumbeerkichelcher mit gebeiztem Lachs

Spielort bei "Mit Herz am Herd" ist diesmal die Burg Kerpen, deren Rundturm das Wahrzeichen von Illingen ist. In den Ruinen der Wasserburg bereiten Sternekoch Cliff Hämmerle und seine Azubis Verena Sierra und Michael Koch "Grumbeerkichelcher" zu.