Schlagwort: Radios

Zwei Raketen im Weltall, die jeweils die deutsche und die französische Flagge hinter sich herziehen. Sie fliegen über der Erdkugel, an der eine Radio-Antenne angebracht ist.

Audio | 11.05.2025 | Länge: 01:07:52 | SR kultur - Liquid Penguin Ensemble Radio Élysée - Aus Geschichte und Zukunft zwe...

Ein Überblick aus 384 Metern über Normalnull. Die Deutschen nehmen alles viel zu schwer – die Franzosen leben viel zu leicht. Klischees und Stereotype wie dieses sind fester, aber nicht immer hilfreicher Bestandteil der deutsch-französischen...

Sprecher Hans Paetsch

Audio | 13.11.2024 | Länge: 00:02:04 | SR 3 - (c) SR 3 Katja Preißner 100 Jahre Hörspiel: Hans Paetsch ist unverges...

1924 ging es los: das erste Hörspiel lief im Radio. Eine Stimme die in Deutschland in den 70er und 80er Jahren jeder kannte ist die von Hans Paetsch. Er war der "Märchenonkel der Nation", erinnert sich Michael Friemel in "SR 3 Guten Morgen".

Hermann Glaser an seinem Arbeitsplatz inmitten von Büchern

Audio | 02.01.2023 | Länge: 00:15:20 | SR kultur - Denise Dreyer, gesprochen von Gunter Cremer Hermann Glaser - Meine Radio-Sternstunden

Hermann Glaser gehört zu den bekanntesten Kulturhistorikern und Kulturpolitikern Deutschlands. Kurz vor seinem Tod verfasste er den Text „Meine Radio-Sternstunden“. Er beschreibt darin seine ersten Berührungspunkte und prägende Momente mit dem Radio.

Verena Sierra

Audio | 29.06.2022 | Länge: 00:02:35 | SR 1 - Studiogespräch: Christian Balser / Verena Sierra "In meinem ganzen Leben war ich noch nicht so...

Die beliebte ARD-Quiz-Sendung "Gefragt - Gejagt" strahlt am 29. Juni wieder ein Radiospecial aus. Unsere Moderatorin Verena Sierra war bei der Aufzeichnung mit dabei. Im Studiogespräch verrät sie, worauf es ankommt, um gegen den Jäger zu bestehen.

Foto: Schild mit der Aufschrift:

Video | 23.12.2020 | Länge: 00:01:30 | SR.de - (c) SR 1956 - Neue Ära – der Saarländische Rundfunk...

Aus dem saarländischen Leben ist er nicht mehr wegzudenken. Der Saarländische Rundfunk, den es in seiner heutigen Form seit 1957 gibt.

Foto: Ein Radio steht auf einem Tisch

Video | 03.07.2019 | Länge: 00:02:03 | DFJP - (c) SR DFJP 2019 Preisträger Audio

« Foule continentale » mit Caroline Gillet - diese wöchentliche Radiosendung lässt junge Europäer*innen unterschiedlichster Hintergründe zu Wort kommen und untersucht ihre Beziehung zum Kontinent. Durch ihren modernen Ton, die Wahl der Gesprächspartner un...