Schlagwort: Rakete

Josef Aschbacher, Generaldirektor der europäischen Weltraumorganisation ESA

Audio | 07.05.2022 | Länge: 00:15:47 | SR 2 - Dagmar Scholle / Josef Aschbacher "Der Start des James-Webb-Spaceteleskops ist ...

ESA-Chef Josef Aschbacher hat ambitionierte Pläne: ein eigenständiger europäischer Zugang ins All, bemannte Raumfahrt und eine stärkere Kommerzialisierung stehen auf seiner Todo-Liste. Die aktuelle Situation in der Ukraine beeinflusse die Forschungsvorhab...

Wladimir Putin (Archivfoto: pixabay)

Audio | 01.03.2022 | Länge: 00:06:05 | SR 2 - Kai Schmieding / Dr. Volker Weichsel Hoffnung auf einen Sturz Putins nur minimal

Nach Einschätzung des Politikwissenschaftlers Dr. Volker Weichsel hat Wladimir Putin "überhaupt keine Chance mehr", gesichtswahrend aus dem Ukraine-Krieg herauszukommen. Putins Pläne, die Ukraine möglichst friedlich zu erobern und die Führung vor ein Scha...

Feuerwerk (Bild: Pixabay / geralt)

Audio | 29.12.2021 | Länge: 00:01:33 | SR 1 - (c) Lisa Huth Wie läuft der Feuerwerksverkauf in Frankreich...

Böller und Raketen zum Jahreswechsel sind eine übliche und beliebte Tradition. Doch coronabedingt ist der Verkauf in Deutschland verboten worden. Die Zahl der durch Feuerwerk verursachte Verletzungen soll verringert werden und damit die Krankenhäuser entl...

Foto: Ein volles Lager mit Feuerwerk

Video | 08.12.2021 | Länge: 00:02:31 | SR Fernsehen - (c) SR Feuerwerker verzweifelt über erneutes Böllerv...

Um Krankenhäuser durch Unfälle mit Böllern und Raketen nicht zu überlasten, gilt in diesem Jahr erneut ein Verkaufsverbot für Silvesterfeuerwerk. Für die Branche ein Schlag, denn diese sitzt weiterhin auf den Beständen aus dem vergangenen Jahr. Für viele ...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.12.2021 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.12.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Das erwarten die Saarländer von der neuen Bundesregierung, Notfallfonds gegen Stromsperren noch nicht ausgeschöpft, Hiltmann zu Stromsperren: „Überwiegend Haushalte mit Kindern betroffen“, Landtag beschließt "Fairer-Lo...

Foto: Sonja Marx im Studio.

Video | 12.11.2021 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.11.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Offenbar Terminprobleme bei Booster-Impfungen, Live-Schalte zum SPD-Landesparteitag: Zustimmung für Rehlinger, Live-Schalte zum CDU-Landesparteitag: Delegierte erwarten harten Wahlkampf, Maurers Ankunft auf der ISS, AR...

Lars Ohlinger (Foto: SR)

Audio | 05.11.2021 | Länge: 00:04:00 | SR 3 - Studiogespräch: Renate Wanninger / Lars Ohlinger Maurer-Start frühstens am 9. November

Matthias Maurer muss weiter auf seinen Flug ins All warten. Die US-Weltraumbehörde NASA wird den Start der Rakete wegen schlechter Wetterbedingungen über dem Atlantik erneut verschieben. Frühestens am Dienstag, 9. November könnte es losgehen. Dazu im Stud...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 04.11.2021 | Länge: 00:36:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.11.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: IHK warnt vor Arbeitskräftemangel, Klinik-Beschäftigte streiken für mehr Lohn, Neue Verzögerungen bei Maurer-Start, Bürgerdiskussion um Straßenumbenennung in Völklingen, Therapeutische Videospiele im Seniorenzentrum, A...

Foto: Simin Sadeghi bei der Launch Party in Oberthal (Foto: Jan Henrich/SR)

Audio | 31.10.2021 | Länge: 00:05:17 | SR 3 - Simin Sadeghi, Renate Wanninger Oberthal feiert Maurer-Start vor dem Start

Der Start des saarländischen Astronauten Matthias Maurer zur ISS ist zwar verschoben worden, die Gemeinde Oberthal feiert heute aber trotzdem wie geplant eine große Party. Maurer selbst sieht Startverschiebung gelassen. SR3-Reporterin Simin Sadeghi ist li...

Foto: Die Besatzung von

Audio | 25.10.2021 | Länge: 01:53:00 | SR.de - (c) SR "Lyoner I antwortet nicht" – die komplette Ku...

Lyoner I erzählt die Geschichte des Elversberger Grubenschlossers Ernst Backes, der ein Getreidesilo in der saarländischen Gemeinde Einöd entdeckt und kurzerhand eine Rakete daraus baut.