Schlagwort: Raum

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 13.11.2025 | Länge: 00:29:11 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (13.11.2025)

Am Litermont eskaliert der Streit um Kosten fürs Wasser. In Schwalbach gibt es einen Wutraum. Die evangelische Kirche baut ihr Beratungsnetz für Kriegsdienstverweigerer wieder aus. Außerdem: Der Alltag der Schulcaterer und der Naturfilmer Rudolf Diesel.

Foto: Eine Frau im Wutraum

Video | 13.11.2025 | Länge: 00:05:56 | SR Fernsehen - (c) SR Richtig ‚Dampfablassen‘ - Wutraum in Schwalba...

Zur Zeit scheinen viele nur so überzuschäumen vor Wut. Woher kommt die Wut und wie könnte man daran etwas ändern? Barbara Lindahl checkt das saarländische Wutbarometer.

Eine Drohne fliegt am Himmel, im Hintergrund ist ein Flugzeug zu sehen.

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:02:39 | SR 3 - Denise Friemann Saar-CDU fordert umfassende Drohnenabwehrstra...

Auch im Saarland wurden laut Innenministerium bereits Drohnen gesichtet, wo genau, ist nicht öffentlich bekannt. Die CDU-Fraktion im saarländischen Landtag forderte deshalb in der Landtagssitzung am 12. November eine umfassende Drohnenabwehrstrategie.

Abspielen

Audio | 04.11.2025 | Länge: 00:02:14 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf 04.11.25

von Marita Rings-Kleer, katholische Kirche

Foto: Nina träumt davon Schlagzeug in einer Band zu spielen

Video | 27.10.2025 | Länge: 00:06:06 | SR Fernsehen - (c) SR Ninas Traum von der Band

Nina ist der große Stolz ihrer Eltern. Im Jiu-Jitsu gewinnt sie Medaillen, und auch im Ballett kann sie glänzen. Doch Ninas heimliches Hobby als Schlagzeugerin in einer Band passt so gar nicht zu den elterlichen Erwartungen.

Foto: Menschen mit einem Schild mit der Aufschrift: Mit der FDJ für: Nein

Video | 23.10.2025 | Länge: 00:45:00 | SR Fernsehen - (c) SR Der geplatzte Traum von Europa

Am 23.Oktober 1955 stimmten die Saarländer über ein historisch einmaliges Statut ab, das Saarbrücken zur Hauptstadt Europas gemacht hätte. Aber die Menschen entschieden sich anders.

Zwischenruf

Audio | 20.10.2025 | Länge: 00:01:58 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 20.10.2025

Gedanken von Martina Fries, kath. Kirche.

Weltzeituhr in Berlin

Audio | 14.10.2025 | Länge: 00:01:16 | SR 1 - (c) SR 1 Laut Studie: Deutschland ist Traumreiseziel d...

Eine aktuelle Studie hat herausgefunden, dass viele Deutsche am liebsten im eigenen Land Urlaub machen. Maren Dinkela aus dem SR 1-Team weiß dazu mehr.

Matthias Maurer

Audio | 03.10.2025 | Länge: 00:02:21 | SR 1 - (c) SR 1 Tag der Deutschen Einheit: Saar-Astronaut Mat...

Matthias Maurer ist zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken: Was ihn an seiner Heimat begeistert und welche Botschaft der Weltraumforscher zum Feiertag hat, das verrät er uns in der SR 1 Morningshow.

Foto: Eine Frau trägt Kleidung aus Weltraumschrott

Video | 18.09.2025 | Länge: 00:05:52 | SR Fernsehen - (c) SR Kosmische Nachhaltigkeit – Mode aus Weltraums...

GPS, Fernsehsignal oder Internet – der moderne Alltag wäre ohne Satelliten nicht denkbar. Die, die ausgedient haben, bleiben als Schrott zurück. Eine Saarländerin hat eine kreative Lösung, wie man einen Teil der Weltraumabfälle zu Mode umarbeiten könnte.