Schlagwort: Raumfahrt

Technikmuseum Speyer

Audio | 14.11.2023 | Länge: 00:01:46 | SR 3 - Frank Hofmann Astronauten im Technikmuseum Speyer

15 Jahre lang kann man im Technikmuseum Speyer schon die Raumfahrtausstellung anschauen. Zu diesem Jubiläum hat das Museum zwei ganz besondere Gäste geladen: Den ersten westdeutschen Astronauten Ulf Merbold und den Saarländer Matthias Maurer.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 19.09.2023 | Länge: 00:14:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (19.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Razzien gegen das verbotene Neonazi-Netzwerk "Hammerskins Deutschland", Ukraine-Kontaktgruppe berät über weitere militärische Unterstützung, Bundeskanzler Scholz spricht anlässlich der UN-Generaldebatte in New York.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 04.09.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-Landtagsfraktionen werten Aiwanger-Affäre unterschiedlich,Bund setzt Grenzen bei Deutschlandticket – Unmut bei saarländischer Politik und Saarländische Firma prüft Ventile für indische Weltraum-Mission.

Astronaut Matthias Maurer im Außeneinsatz an der ISS Raumstation.

Audio | 17.04.2023 | Länge: 00:03:46 | SR 2 - Johann Kunz Mobiles Planetarium in Saarlouis

Das Theater am Ring in Saarlouis lädt diese Woche in ein mobiles Planetarium ein. Unter dem Motto „The World at Night - Die Welt bei Nacht“ können Besucherinnen und Besucher den Sternenhimmel und die Raumfahrt hautnah erleben.

Die deutsche und französische Flagge vor blauem Himmel

Audio | 22.01.2023 | Länge: 01:07:52 | SR 2 - vom Liquid Penguin Ensemble Radio Élysée

Die Deutschen nehmen alles viel zu schwer – die Franzosen leben viel zu leicht. Klischees und Stereotype wie dieses sind fester, aber nicht immer hilfreicher Bestandteil der deutschfranzösischen Freundschaft, die am 22. Januar 1963 im Pariser...

Matthias Maurer

Audio | 18.12.2022 | Länge: 00:01:51 | SR 1 - (c) SR 1 / Maureen Welter Kinder-Uni-Vorlesung mit Stargast Matthias Ma...

Matthias Maurer, unser Astronaut aus dem Saarland, hat bei der Kinderuni in Saarbrücken vorbeigeschaut. Da können junge Forschende ganz viel über Wissenschaft lernen. An Maurer hatten sie besonders viele Fragen. SR 1-Reporterin Maureen Welter war dabei.

Le chemin des étoiles

Video | 04.11.1965 | Länge: 00:13:16 | SR Fernsehen - (c) SR Bonjour Voisins. Le chemin des étoiles

Hermann Oberth explique la technique des fusées et des vols interstellaires. Une inspiration importante pour le célèbre physicien: à l’âge de 11 ans il a lu „De la Terre à la Lune” de Jules Verne.

Moderatorin bei der Arbeit im Hörfunkstudio

Audio | 09.06.1965 | Länge: 01:00:23 | IDA - Hannelore Rosentreter Ab ins Weltall | Zu Gast: Weltraumforscher He...

Heinz Kaminski ist der Direktor der Sternwarte Bochum. Bei "Hörer fragen – Prominente antworten" beantwortet er den Hörerinnen und Hörern zahlreiche Fragen zum Gemini 4-Flug, bei dem zum ersten Mal ein amerikanischer Astronaut das Raumschiff verließ.