Schlagwort: Reaktionen

Die Saarlandflagge vor dem Landtag, darunter verschieden hohe Abstimmungsbalken

Audio | 23.03.2023 | Länge: 00:01:05 | SR 3 - Bertille von Elslande Reaktionen der Saar-Parteien auf Saarlandtren...

Trotz eines Verlustes von mehr als fünf Prozentpunkten wertet die Saar-SPD das Umfrageergebnis des Saarlandtrendes positiv. CDU und AfD sehen noch Arbeit vor sich.

Ordnungsdienst auf Streife

Audio | 12.01.2023 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Marc-André Kruppa Für ein größeres Sicherheitsgefühl in der Inn...

Eine Massenschlägerei mit rund 30 Beteiligten – das beschäftigt noch immer die Stadt Neunkirchen und hat das die Debatte um Sicherheit in Innenstädten nochmal zum Aufflammen gebracht.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 06.01.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: AfD verhindert Abwahl von Lisa Becker, Reaktionen auf geplante Krankenhausreform, Lolas Bistro lädt in ehemaliges Karstadt-Restaurant ein.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 30.11.2022 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Reaktionen auf Urteil im Prozess um Polizistenmord, Freistellung von Welker ruft unterschiedliche Reaktionen hervor, Gymmotion wieder zurück in der Saarlandhalle.

GdP-Vorsitzender Davis Maaß

Audio | 30.11.2022 | Länge: 00:04:08 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger GdP-Vorsitzender Maaß:"Emotional ist diese An...

Der 39-jährige Hauptangeklagte Andreas S. ist wegen zweifachen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Das Gericht stellte zudem die besondere Schwere der Schuld fest. David Maaß, der GdP-Vorsitzende des Saarlandes war im Gerichtssaal vor Ort.

1666958221_kg_henning_mohr_kommentare.mp3

Audio | 28.10.2022 | Länge: 00:05:18 | SR 2 - (c) SR Reaktionen der Hörerinnen und Hörer

Vielen kulturellen Veranstaltungen fehlt zurzeit vor allem eines: das Publikum. Die Frage, woran das liegen könnte, wurde auch unseren Hörerinnen und Hörern gestellt. SR-Redakteur Henning Mohr hat sich die Kommentare und Meinungen näher angesehen.

Der Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Max Hewer.

Audio | 20.10.2022 | Länge: 00:04:10 | SR 3 - Gerd Heger / Mark Hewer GEW Saar fordert Fachkräfteoffensive

Der Landesvorsitzende Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Max Hewer, zeigt sich nicht überrascht von der Bertelsmann-Studie. Die GEW Saar fordere mehr Wertschätzung für den Beruf ein. Außerdem einen Kitagipfel, dem eine Fachkräfteoffensive folge.

Mikrofon

Audio | 26.09.2022 | Länge: 00:04:02 | SR 3 - Interview: Gerd Heger (c) SR Interview mit saarländischer Italien-Expertin...

Giorgia Meloni und die Rechtsaußenpartei "Frattelli d'Italia" haben bei der Parlamentswahl in Italien rund ein Viertel der Stimmen geholt und könnten nun als stärkste Kraft eine Koalition bilden. Mit dabei wären unter anderem auch noch die Lega Nord und d...

Mikrofon

Audio | 26.09.2022 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Interview: Eberhard Schilling (c) SR Saarländische Reaktionen auf Parlamentswahl i...

Guiseppe D'Auria ist Mitglied des Merziger Stadtrates und gebürtiger Italiener. Er hatte das Ergebnis der Parlamentswahl in Italien zwar befürchtet, ist aber, so sagt er im SR-Interview, dennoch "erschrocken".

Abspielen

Video | 21.09.2022 | Länge: 00:39:52 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.09.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Einzelhandel blickt trotz Lieferengpässen optimistisch aufs Weihnachtsgeschäft, Energiekrise bedroht Saar-Bäckereien,Straßenumfrage zu möglichen Einschränkungen durch steigende Energiekosten, Gas aus Frankreich: Ü...