Schlagwort: Recycling

Foto: Gelbe Säcke werden in eine Gelbe Tonne geworfen. (Foto: picture alliance/dpa/Marijan Murat)

Audio | 04.01.2021 | Länge: 00:02:46 | SR 3 - Lisa Krauser Gelbe Tonne startet in Saarbrücken

Neues Jahr, neue Mülltonne. Seit einigen Tagen ist die Gelbe Tonne im Saarland formell eingeführt, zumindest in einigen Gemeinden. Andere wollen später nachziehen. Wie klappt es mit dem Start in Saarbrücken?

Müllsäcke an einem Baum gestapelt (Foto:pixabay/Letiha)

Audio | 20.11.2020 | Länge: 00:02:53 | SR 1 - (c) Daniel Simarro, Werner Gaspard Wo landet der gelbe Sack?

Im Rahmen der ARD-Themenwoche 2020 „Wie wollen wir leben?“ geht es u.a. auch um Nachhaltigkeit und Recycling. Die meisten von uns trennen ihren Müll und gehen auch davon aus, dass unser Plastikmüll sortiert und wiederverwertet wird. SR 1 Moderator Daniel ...

Foto: Christine Alt

Video | 09.11.2020 | Länge: 00:29:34 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (09.11.2020)

In dieser Woche besuchen wir einen Lothringer, der mit seinen besonderen Gemälden die Brustkrebsforschung unterstützt, treffen junge Leute in Luxemburg, die ein sogenanntes 'Erdschiff' bauen und sprechen über den Vorschlag, nur noch einen Flughafen in der...

Vor 30 Jahren wurde der grüne Punkt eingeführt: Mit Erfolg?

Audio | 28.09.2020 | Länge: 00:03:48 | SR 2 - Roland Kunz "Recycling ist gut, Abfallvermeidung ist bess...

"Wirf jede Verpackung, auf die der Grüne Punkt gedruckt ist, in den Gelben Sack bzw. die Gelbe Tonne." Vorher landete alles im Restmüll. Das Recyclingunternehmen "Grüner Punkt" ist heute vor genau 30 Jahren gegründet worden. Ob es sich bewährt hat, darübe...

Foto: Prunkvolle Möbel aus Pappmaché

Video | 20.08.2020 | Länge: 00:43:56 | SR Fernsehen - (c) SR SAARTHEMA - Das Pappmaché-Imperium

Als Recycling noch kein Thema war stellten die Brüder Adt im Saarland und Lothringen erfolgreich Möbel aus Pappmaché her. Das SAARTHEMA erzählt die wechselvolle Geschichte der Firma Adt.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio.

Video | 29.06.2020 | Länge: 00:28:58 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (29.06.2020)

In der letzten Sendung vor der Sommerpause berichten wir über die Luxemburger Wildtier-Drop-Off Station und wie es in der französischen Kulturszene nach den Corona-Lockerungen weitergeht. Außerdem stellen wir ein Recycling-Projekt von Zoll-Auszubildenden ...

Foto: Ein Vater steht mit seinen Kindern an einem Zaun im Wald

Video | 13.04.2020 | Länge: 00:29:21 | SR Fernsehen - (c) SR Sellemols - Gretas grüne Gründerväter

Nicht erst seit Fridays for Future ist Umweltschutz im Saarland ein großes Thema. Die Verschmutzung der Saar und Recycling beschäftigten die Saarländer schon in den 60er und 70er Jahren. Sellemols blickt zurück.

Foto: Ljubljana Die Drei Brücke des Architekten Plecnik

Video | 26.10.2019 | Länge: 00:28:34 | SR Fernsehen - (c) SR Ljubljana, da will ich hin!

2016 wurde das slowenische Ljubljana mit dem Titel „grüne Hauptstadt Europas“ ausgezeichnet. Fußgängerzonen, Fahrradwege, Elektrobusse, Recycling und viele andere, kleine Maßnahmen haben Stadtbild und Lebensgefühl aufgewertet. Das will Moderatorin Simin S...