Schlagwort: Regeln

Foto: Peter König im Studio

Video | 25.02.2021 | Länge: 00:14:59 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (25.02.2021)

Grenzverkehr: Frankreich verschärft Einreiseregeln, Treffen: EU-Gipfel berät über Impfstrategie, Corona-Impfung: Nebenwirkungen und ihre Folgen, Mars-Mission: Roboter schickt Bilder vom Mars.

Foto: Peter König im Studio

Video | 25.02.2021 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (25.02.2021)

Einreiseregeln: Verschärfungen im deutsch-französischen Grenzverkehr, EU-Gipfel: Beratungen zu Impfstrategie, Debatte: Bundestag zu Einsatz von Corona-Schnelltests, Einzelhandel: Handelsverband fordert Öffnungsstrategie.

Foto: Peter König im Studio

Video | 25.02.2021 | Länge: 00:04:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (25.02.2021)

Einreiseregeln: Verschärfungen im deutsch-französischen Grenzverkehr, Saarlandwetter und regionale Kurznachrichten zu den Themen: "Masterplan für Industrieflächen im Saarland", "Kinder- und Jugendbericht des Familienministeriums" und "Tarifrunde in Metall...

Foto: Peter König im Studio

Video | 25.02.2021 | Länge: 00:04:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (25.02.2021)

Einreiseregeln: Verschärfungen im deutsch-französischen Grenzverkehr, Saarlandwetter und regionale Kurznachrichten zu den Themen: "Masterplan für Industrieflächen im Saarland", "Kinder- und Jugendbericht des Familienministeriums" und "Tarifrunde in Metall...

Eine Schreibmaschine mit einem Blatt auf dem

Audio | 24.02.2021 | Länge: 00:04:43 | SR 3 - Lena Schmidtke Was tun, wenn ich in der Quarantäne krank wer...

Im Kampf gegen Corona kommt es entscheidend darauf an, dass Erkrankte das Virus möglichst nicht weiter verbreiten. Für Betroffene und ihre Kontaktpersonen kann darum Isolierung für Erkrankte bzw. häusliche Quarantäne für Kontaktpersonen verhängt werden. W...

Staatstheater-Intendant Bodo Busse hofft auf eine Veranstaltungserlaubnis zu Ostern 2021 (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 15.02.2021 | Länge: 00:01:49 | SR 2 - Patrick Wiermer Einige Stimmen aus der saarländischen Kulturs...

Staatstheater-Intendant Bodo Busse, Techno-Club-Leiter Tim Grothe, Museumsleiterin Andrea Jahn und die freischaffende Künsterin Annette Orlinski - sie alle hoffen darauf, den Menschen mit ihren kulturellen Angeboten bald wieder Freude machen zu dürfen.

Polizeikontrolle in der Innenstadt. (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 11.02.2021 | Länge: 00:01:01 | SR.de - (c) SR Viele Menschen halten sich nicht an Corona·re...

Im Saarland halten sich viele Menschen nicht an die Corona·regeln. Dazu gehört zum Beispiel, dass sich die Menschen nur mit ganz wenigen anderen Menschen treffen dürfen. Am vergangenen Wochen·ende (6. und 7. Februar) gab es 3.200 Kontrollen der Polizei.

Foto: Landespolitik-Reporterin Diana Kühner-Mert

Video | 10.02.2021 | Länge: 00:04:02 | SR Fernsehen - (c) SR Landespolitik-Reporterin Diana Kühner-Mert li...

Die Landespolitik-Reporterin Diana Kühner-Mert berichtet live aus der saarländischen Staatskanzlei. In einer Online-Konferenz berät die Kanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Länder, wie es bezüglich der Corona-Regelungen weitergehe...

Foto: Friseursalon-Waschbecken

Video | 10.02.2021 | Länge: 00:01:38 | SR Fernsehen - (c) SR Bund-Länder-Beratungen über Corona-Regeln bis...

Die Bundeskanzlerin hat am Mittwoch erneut mit den Länderchefs über die Corona-Maßnahmen beraten. Es ging um eine Verlängerung des Lockdowns bis in den März und erste vorsichtige Lockerungen der Corona-Maßnahmen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 10.02.2021 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.02.2021)

Bund-Länder-Beratungen über Corona-Regeln bis März, Landespolitik-Reporterin Diana Kühner-Mert live bei der MPK, Ausbildung von Köchen und Gastronomen im Lockdown, Kinderansprecher in Homburg gesucht, Eigene Regelung für Insektenschutzgesetz im Saarland, ...