Schlagwort: Regen

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 16.01.2023 | Länge: 00:37:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.01.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Aktivisten kritisieren Gewalt in Lützerath, Die Fakten zum Elyséevertrag und Umweltbundesamt sieht keine generelle Gefahr durch Windradbrände.

Joachim Selzer vom Saarforst

Audio | 16.01.2023 | Länge: 00:02:39 | SR 3 - Steffani Balle Regen, windig und kalt - gefährlich oder gut ...

Es ist nass, kalt und richtig windig. Schmuddelwetter vom Feinsten. Doch wie sieht die Natur das? Der viele Regen müsste doch eigentlich gut sein, oder? SR-Reporterin Steffani Balle hat sich mit Joachim Selzer vom Saarforst getroffen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 11.01.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Kreuznacher Diakonie steht im Gesundheitsausschuss Rede und Antwort, Dauerregen erhöht die Gefahr für Hochwasser im Saarland, Verbraucherschutz warnt vor „Mogelpackungen“.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 20.11.2022 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (20.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Sonntag: Projekt "Regenbogen" hilft Kindern krebskranker Eltern, Katar verliert WM-Eröffnungsspiel gegen Ecuador - Andrang in Saarbrücker Kneipen bleibt aus, Riesenkrippe in Güdingen startet pünktlich zum 1. Advent.

Sonia Guajajara, Oberhaupt der ethnischen Gruppe der Guajajara, zeigt während eines Protests gegen Gewalt, illegalen Holzeinschlag, Bergbau und Viehzucht ihre rot bemalten Hände

Audio | 08.10.2022 | Länge: 00:23:23 | SR 2 - Anne Herrberg Der Amazonas nach vier Jahren Bolsonaro

Nicht nur die Abholzung des Regenwalds hat unter Bolsonaros Führung Rekordwerte erreicht, große Teile des Amazonas-Gebietes sind auch gesetzlose Territorien geworden, in denen die organisierte Kriminalität die Kontrolle übernommen hat.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 02.10.2022 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (02.10.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung:Kreativ Sonar – eine Erfindung aus dem Saarland, SR 3 Landpartie trotz Regen ein voller Erfolg und Internationales Squash-Turnier in Illingen.

Logo

Video | 29.09.2022 | Länge: 00:43:48 | SR Fernsehen - (c) SR SAARTALK - Heiße Sommer und schlechte Ernten ...

Ein heißer Sommer liegt hinter uns, eine Hitzewelle jagte die nächste. Was fehlte, war Regen. Wie ist es um die einst so fruchtbaren Böden im Saarland bestellt und womit müssen wir durch den Klimawandel hier noch rechnen?

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 07.09.2022 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.09.2022)

Krankenhäuser unter finanziellem Druck, Betriebsrat sieht Ford weiterhin in der Pflicht, Wie wächst das Saarland, Abschluss der Freibadsaison, Probleme mit Trockenheit, Jugendwörter 2022, Mountainbiker in Oberthal, Buchvorstellung, Schwalbacher Tanzgruppe

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 02.09.2022 | Länge: 00:39:40 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.09.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Rehlinger spricht sich für Preisdeckel für Energiekosten aus, Sondersitzung des Wirtschaftsausschusses zum Ford-Werk, Mithäftlinge belasten Hauptangeklagten im Kusler-Polizistenmordprozess, Deutscher Jugendfeuerwehrtag...

Sally Coulthard:

Audio | 01.09.2022 | Länge: 00:02:19 | SR 3 - (c) SR Buchtipp: Das Buch des Regenwurms

Dreitausend Arten Regenwürmer gibt es weltweit. Sie sind zwischen einem Zentimeter und drei Metern lang. In "Das Buch des Regenwurms" von Sally Coulthard werden Fragen zu den Tierchen beantwortet. Was essen sie? Warum kommen sie raus, wenn es regnet? Und:...