Schlagwort: Rehlinger

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 06.11.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Diskussion um pro-palästinensische Demonstrationen, Bundesländern fordern Richtungswechsel bei Migrationspolitik und Erster direkter Autobahnfunkmast im Saarland in Betrieb genommen

Anke Rehlinger

Audio | 19.10.2023 | Länge: 00:04:32 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner / Anke Rehlinger "Wir könnten sofort unsere Zuwendungen geben"

Quo vadis, Stahlindustrie im Saarland? Die IG Metall sieht hier angesichts des Transformationen hin zu "grünem Stahl" Gefahren und hatte zu Protestaktionen aufgerufen. Dazu im Interview: die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD)

Anke Rehlinger

Audio | 13.10.2023 | Länge: 00:04:28 | SR 3 - Interview: Michael Friemel / Anke Rehlinger "Hilfe und Integration so ausrichten, dass wi...

In Frankfurt beraten die Ministerpräsidenten der Länder die aktuelle Migrationspolitik. Die saarländische Landeschefin Anke Rehlinger(SPD) ist für ein Maßnahmenpaket aus Sachleistungen und Arbeitsmöglichkeiten sowie eine finanzielle Absicherung vom Bund.

Das große Logo von Ford, das auf dem Parkplatz des Werks Saarlouis steht, mit einem Durchfahrt Verboten Schild davor.

Audio | 06.10.2023 | Länge: 00:03:17 | SR 1 - Kerstin Mark und Marc-André Kruppa Anke Rehlinger zur Zukunft von Ford im Saarla...

Anke Rehlinger bespricht im SR 1 Interview, wie es zur Zukunft von Ford steht, nachdem ein Großinvestor abgesprungen ist.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.09.2023 | Länge: 00:35:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Personalsituation an saarländischen Grundschulen bleibt angespannt, Polizei ermittelt wegen Kinderpornografie in Saarbrücker Whatsapp-Gruppe, Saarland will Situation von Obdachlosen verbessern.

Anke Rehlinger in Japan

Audio | 28.09.2023 | Länge: 00:00:51 | SR 3 - Yvonne Schleinhege-Böffel Rehlinger zieht Bilanz nach Japan-Reise

Werden das Saarland und Japan künftig bei den Themen Wasserstoff oder der Stahl- und Automobilindustrie kooperieren? Mit dieser Hoffnung trat Ministerpräsidentin Rehlinger ihre Reise nach Japan an.

Symbolbild: Audio-Beitrag

Audio | 28.09.2023 | Länge: 00:03:47 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Bettina Hübschen, Geschäftsführerin der saarländische "Es geht darum, dass wir uns in Japan bekannt...

Ministerpräsidentin Rehlinger ist für Gespräche in Japan. Es geht um die Zusammenarbeit in der Stahl- und Autoindustrie und auch um Wasserstoff. Mit dabei ist Japan ist deswegen auch Bettina Hübschen, Geschäftsführerin der saarländische Wasserstoffagentur

Japanische Nationalflaggen wehen im Wind

Audio | 25.09.2023 | Länge: 00:00:46 | SR 3 - Jimmy Both Rehlinger auf Wirtschafts-Reise in Japan

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) ist 25. September in Japan zu Gast. In Tokio, Nagoya und Kobe stehen Besuche bei Firmen und Gespräche mit Regierungsvertretern auf dem Programm.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 23.09.2023 | Länge: 00:14:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (23.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Samstag: Bündnis fordert mehr finanzielle Förderung für Bildung, Tag der offenen Landesregierung lockt viele Besucherinnen und Besucher an, 1. FCS trotzt Waldhof Mannheim ein Remis ab.

Foto: Anke Rehlinger

Video | 19.09.2023 | Länge: 00:11:12 | DFJP - (c) SR Anke Rehlinger bei der DFJP-Preisverleihung 2...

Die Bevollmächtigte für die deutsch-französischen Kulturbeziehungen und saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger sagte, die Demokratie brauche seriösen Qualitätsjournalismus. Der DFJP schaffe grenzüberschreitendes Bewusstsein für dessen Bedeutung.