Schlagwort: Remis

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 25.07.2024 | Länge: 00:36:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Nabu klagt gegen geplante Straße auf Halde, Kritik an Lesereise von Rechtsextremist Sellner, 150 Saarländer im Bürgerdialog mit Scholz.

Martin Sellner, rechter Aktivist aus Österreich, spricht bei einer Kundgebung der Identitären Bewegung.

Audio | 25.07.2024 | Länge: 00:04:32 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Österreichischer Rechtsextremist zur Buchvors...

Seine Thesen zur Remigration haben auch im Saarland zum Protest von zehntausenden Menschen geführt. Jetzt kommt der österreichische Rechtsextremist Martin Sellner zu seiner Buchvorstellung ins Saarland. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Niklas Resch.

Wolfsgruß eines türkischen Fußballfans

Audio | 09.07.2024 | Länge: 00:03:42 | SR 3 - Interview: Michael Friemel Alevitische Gemeinde: Graue Wölfe auch im Saa...

Das Symbol der „Grauen Wölfe“ hat vor allem während der Fußball-EM für Diskussionen gesorgt. Auch in Saarbrücken haben am Samstagabend Türkei-Fans den Gruß gezeigt. Im SR3-Interview berichtet Faruk Özdemir, Vorsitzender der alevitischen Gemeinde.

Foto: SPD-Bundestagsabgeordnete Josephine Ortleb

Video | 09.06.2024 | Länge: 00:00:20 | SR.de - (c) SR SPD-Bundestagsabgeordnete Josephine Ortleb sc...

Josephine Ortleb (SPD) zeigt sich schockiert über das hohe Wahlergebnis für die AfD bei der Europawahl. Besonders kritisiert sie, dass die Spitzenkandidaten der AfD "Vaterlandsverräter" und "Extremisten" seien.

EU Fahnen vor dem Europaparlament in Straßburg

Audio | 03.05.2024 | Länge: 00:25:12 | SR 3 - Kerstin Gallmeyer/Uwe Jäger "Land und Leute": Was wäre, wenn… Europa nach...

Am 09. Juni wird das neue Europaparlament gewählt. Was wären die Folgen, wenn rechtsextreme Strömungen noch stärker würden als bisher? Und wären sie bis ins Saarland zu spüren? Kerstin Gallmeyer und Uwe Jäger sind diesen Fragen nachgegangen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 28.04.2024 | Länge: 00:13:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (28.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Kundgebungen gegen Rechtsextremismus in Homburg und Weiskirchen, Verleihung des Preises der Hans-und Ruth-Giessen-Stiftung an der Uni, TV Holz feiert 3:0-Sieg gegen Volleyballteam aus Ludwigsburg.

Gründungsversammlung der BI gegen Rechtsextremismus

Audio | 15.03.2024 | Länge: 00:02:36 | SR 3 - Max Zettler Bei der Gründungsversammlung der neuen Bürger...

In Ormesheim hat sich am 14. März eine neue Bürgerinitiative gegründet. Das Ziel: sich gegen Rechtsradikalismus und Rechtsextremismus positionieren. Sie will im Vorfeld der Kommunal- und Europawahlen über die AfD und ihre Ziele aufklären.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 02.03.2024 | Länge: 00:14:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (02.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: 400 Teilnehmer bei Demonstration gegen SVolt in Überherrn, Saarbrücken schafft gegen Lübeck nur 0:0, Homburg gewinnt dank Doppeltreffer in Mainz.

Die Dreharbeiten für das Musikvideo des Vereins

Audio | 01.03.2024 | Länge: 00:04:05 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger/im Gespräch: Initiator Bernd Thome Verein "One Smile" - mit Musik gegen Rechtsex...

Ein Zeichen setzen, gegen Rechtsextremismus und XY. Das ist das Ziel der saarländischen Aktion "One Smile". Dazu haben sie das Lied "Sag nein" von Konstantin Wecker neu aufgenommen und sogar ein Musikvideo gedreht.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 24.02.2024 | Länge: 00:14:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (24.02.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Ukraine-Friedensdemo in Saarbrücken zum zweiten Jahrestag, Anti-Rechtsextremismus-Demo in Neunkirchen, Saarländischer Ethiktag: Darf KI in der Medizin eingesetzt werden?