Schlagwort: Resilienz

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 10.04.2025 | Länge: 00:15:04 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (10.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Finanzielle Probleme durch gestrichene Fördergelder bei Netzwerk Demokratie und Courage Saarland, Saar-Wirtschaft reagiert gemäßigt auf Koalitionsvertrag von SPD und Union.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 10.04.2025 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (10.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen aus Politik und Wirtschaft auf Koalitionsvertrag, Saarländische Armutskonferenz kritisiert geplante Sozialpolitik von Union und SPD, EU setzt Gegenzölle nach Rückzieher von US-Präsident Trump vorerst aus.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 01.04.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Krankenhausgutachten hält Bettenabbau im Saarland für möglich,Geplante Namensänderung für Innovation Campus sorgt für Ärger, Ex-Landespolitiker sagten im Yeboah-U-Ausschuss aus.

Mann liest Zeitung

Audio | 11.11.2024 | Länge: 00:04:58 | SR kultur - Interview: Sonja Marx (c) SR Überforderung durch schlechte Nachrichten: So...

Die Nachrichten der letzten Wochen sind aufreibend. Viele Menschen sind dadurch verunsichert und machen sich Sorgen um die Zukunft. Psychologin Dr. Donya Gilan von der Uniklinik Mainz erklärt im SR- Interview wie man die eigene Resilienz stärken kann.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 27.04.2024 | Länge: 00:30:05 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (27.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Landwirtschaft: Frost lässt Bauern um ihre Ernten bangen, Klima-Resilienz: Wie geht das Saarland mit Extremwetter um?, Reform-Kritik: Gesundheitsminister Jung kritisiert Pläne zur Krankenhausreform.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 21.03.2024 | Länge: 00:36:07 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.03.2024)

Die Top-Themen der Sendung: Regionalverband stoppt Erweiterung des Historischen Museums, ZF will in E-Mobilität investieren, Wie wirken sich Krisen auf Psyche und Wahlverhalten aus?

Buch-Cover: Rüdiger Maas – Glücklich durch Frust

Audio | 12.09.2023 | Länge: 00:05:31 | SR kultur - Kai Schmieding "Glücklich durch Frust" - Gespräch mit "Frage...

Auch Frustration und Langeweile gehören zu einer glücklichen Kindheit, meint der Psychologe Rüdiger Maas, denn sie fördern Resilienz und die Entwicklung von Persönlichkeit." Kai Schmieding spricht mit dem Autor über moderne Eltern und Erziehungsstile.