Schlagwort: Retro

Ein Mädchen und ein Junge - Gretel und Hänsel - laufen in einen dunklen Wald.

Audio | 07.07.2024 | Länge: 00:48:42 | SR kultur - Suzanne Lebeau Gretel und Hänsel - Wie Grimms berühmtes Gesc...

Gretel hat nie Geschwister gewollt, doch dann ist er plötzlich da: Hänsel, der lästige kleine Bruder. Seinetwegen bekommt Gretel weniger elterliche Aufmerksamkeit und muss das ohnehin schon spärliche Essen auch noch mit ihm teilen. Hänsel und Gretel...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 21.04.2024 | Länge: 00:14:59 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (21.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Sonntag: 72 Stunden: Pfadfinder backen für Bedürftige Brote, Regionalverband Saarbrücken feiert 50-jähriges Jubiläum, Retrocon Saar lockt zahlreiche Besucher an.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 19.04.2024 | Länge: 00:04:38 | IDA - Hermann Brunner Westeuropäische Union tagt in Brüssel

Die Außenminister der sieben Staaten der Westeuropäischen Union haben sich zwei Tage lang in Brüssel getroffen und über die europäische Wirtschaftslage beraten. Auch die wirtschaftliche Situation der Sowjetunion stand auf der Tagesordnung.

Till Neu - Trauer 2023, Acryl auf Leinwand 40 x 50 cm

Audio | 24.11.2023 | Länge: 00:03:37 | SR kultur - Barbara Grech Till Neu stellt zum 80. Geburtstag im Saarbrü...

Der saarländische Künstler Till Neu schaut gerne auf sein erfülltes Künstler-Leben zurück. Die Ausstellung "Das Glück zu malen" zeigt eine Retrospektive seiner Werke und ist bis zum 4. Februar im Saarbrücker KuBa zu sehen.

Audio | 27.10.2023 | Länge: 00:04:59 | SR kultur - Barbara Renno Retrospektive zu Rudolf Levy

Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern zeigt eine Retrospektive über den jüdischen Maler Rudolf Levy. Die Ausstellung umfasst 50 Gemälde des Matisse-Schülers, der 1944 in Auschwitz ermordet wurde. Barbara Renno hat die Ausstellung auf SR 2 vorgestellt.

Foto: Retro23 beim Tätowieren

Video | 17.09.2023 | Länge: 00:20:00 | SR Fernsehen - (c) SR Unikate auf der Haut made in Saarbrücken ・ Ta...

Wie wird man als freier Künstler Tätowierer? Das verrät Retro23 im Interview mit Manuel Magar. In seinem Studio zeigt er sich beim Tätowieren, redet über seinen Stil und Fehler die er ausgebügelt hat.

Mehrere Radrennfahrer, schwarz-weiß Bild

Audio | 30.06.2023 | Länge: 00:03:20 | IDA - Rolf Jacob 8. Etappe: Bisher Etappe mit den meisten Atta...

Endlich hat es aufgehört zu regnen. Stundenlang im Katzenbuckel durch den Regen zu fahren ist anstrengender als jeder Berg in den Pyrenäen, sagt Reporter Rolf Jacob. Wie kommen die Fahrer mit dem Wetter zurecht?

John F. Kennedy

Audio | 31.03.2023 | Länge: 00:03:08 | IDA - Sven Hasselblatt Er ist Katholik - Reaktionen aus Warschau auf...

Das Interesse in Polen für die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten war sehr groß. Jetzt schaut man sich dort den neuen Mann an und stellt als erstes fest: Er ist Katholik. Wie kommt Kennedy in Polen an? Was erwartet man dort von ihm?

Charles de Gaulle und Heinrich Lübke unterhalten sich

Audio | 13.01.2023 | Länge: 00:04:05 | IDA - Heinrich Lübke “Eine unkündbare Schicksalsgemeinschaft” | Bu...

Es ist der erste Staatsbesuch eines deutschen Bundespräsidenten in Frankreich nach dem Zweiten Weltkrieg. Was dieser Augenblick bedeute, falle ihm schwer in Worte zu fassen, sagt Heinrich Lübke bei seiner Ankunft am Flughafen in Paris.

Symbolbild: Nostalgie, Musik (Foto: Pixabay.com)

Audio | 18.11.2020 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Eva Lippold ARD-Themenwoche "#WIE LEBEN": Retromania - Wa...

Retro, Vintage, shabby-look: Was steckt hinter dem Reiz zur Nostalgie? Was bringt viele bei Langplattenspielen, Petty Coats und Nierentischchen zum Schwärmen? Wieso lieben wir altes Zeug so sehr? Und ist die Sehnsucht nach dem Gestern nicht rückwärtsgewan...