Schlagwort: Rezension

Ein großer Ball mit der Jahreszahl 2022 steht auf einer Verkehrsinsel mit Kreisverkehr vor dem Trainigsgelände Al-Shamal sports Club in der Hafenstadt Al Ruwais.

Audio | 18.11.2022 | Länge: 00:03:39 | SR 2 - Chantal Maier Sebastian Sons: Menschenrechte sind nicht käu...

Geht es bei der Weltmeisterschaft in Katar wirklich noch um den Sport, oder stehen eigentlich Gier und Macht im Mittelpunkt? Auch der Autor Sebastian Sons äußert sich zur Fußballweltmeisterschaft mit seinem Buch "Menschenrechte sind nicht käuflich".

CD-Cover: New Vivaldi – Lautten Compagney Berlin

Audio | 25.10.2022 | Länge: 00:07:40 | SR 2 - Gabi Szarvas Lautten Compagney Berlin: "New Vivaldi"

Fast 40 Jahre sind sie schon als Ensemble zusammen: die Musiker der Lautten Compagney Berlin. Gerne bürsten sie Altbekanntes gegen den Strich. So auch auf der neuen CD "New Vivaldi“.

CD-Cover: Martin Stadtfeld – Deutsche Volkslieder

Audio | 10.10.2022 | Länge: 00:04:40 | SR 2 - Jochen Erdmenger Martin Stadtfeld: "Deutsche Volkslieder"

"Aus dem Alten Schöpfen und Neues daraus schaffen!": Klingt ein wenig wie ein Spruch aus einer Werbebroschüre. Doch der Satz beschreibt auch gut Martin Stadtfelds aktuelle Aufnahme "Deutsche Volkslieder", findet Kritiker Jochen Erdmenger.

Javier Cercas:

Audio | 10.08.2022 | Länge: 00:04:03 | SR 2 - (c) SR Javier Cercas: "Die Erpressung"

Kaum ein anderer spanischer Autor hat sich so intensiv mit dem Spanischen Bürgerkrieg und der Franco-Diktatur beschäftigt wie Javier Cercas. Seine beiden Bücher „Die Soldaten von Salamis“ und „Anatomie eines Augenblicks“, die zurück führen in diese Vergan...

Christian Baron:

Audio | 27.07.2022 | Länge: 00:03:44 | SR 2 - Peter Henning Christian Baron: "Schön ist die Nacht"

Mit seinem Debütroman „Ein Mann seiner Klasse“ sorgte der aus Kaiserslautern stammende Christian Baron 2020 für Furore. Nun ergänzt er in „Schön ist die Nacht“ die begonnene Chronik seiner Familie um ein früheres zeithistorisches Kapitel. Peter Henning s...

Hedwig Pringsheim:

Audio | 27.07.2022 | Länge: 00:04:21 | SR 2 - Judith Leister Renzension zu Hedwig Pringsheims Tagebücher 1...

Vor 80 Jahren starb im Zürcher Exil Hedwig Pringsheim, bekannt vor allem als Schwiegermutter von Thomas Mann. Letztes Jahr ist im Göttinger Wallstein-Verlag der letzte Band der neunbändigen Tagebuch-Ausgabe herausgekommen, in dem die einstige Grande Dame ...

Juliette Binoche

Audio | 30.06.2022 | Länge: 00:02:13 | SR 2 - Alexander Soyez Kinotipp: "Wie im echten Leben"

Juliette Binoche als Putzfrau auf Zeit. "Wie im echten Leben" basiert auf einem sozialen Experiment, das tatsächlich so stattgefunden hat. Ein Besuch im echten Leben im Bereich des Mindestlohns oder darunter.

Buchcover

Audio | 30.05.2022 | Länge: 00:04:29 | SR 2 - Moritz Klein Heike Geißler: "Die Woche"

Der Roman "Die Woche" von Heike Geißler stand 2022 auf der Shortlist für den Preis der Leipziger Buchmesse. Das erste Kapitel hatte die Autorin bereits 2021 beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb gelesen, die Jury-Diskussion war sehr gespalten in der Beurteilu...

Buchcover

Audio | 27.05.2022 | Länge: 00:04:59 | SR 2 - Peter Henning Witold Gombrowicz: "Pornographie" und "Tagebu...

Der 1969 im französischen Vence verstorbene Schriftsteller Witold Gombrowicz gilt als einer der bedeutendsten polnischen Autoren des 20. Jahrhunderts. In seinen vom ihm selbst als "Anti-Romane" bezeichneten Büchern, in denen er auf verspielte Weise den sp...

Buchcover

Audio | 25.05.2022 | Länge: 00:44:54 | SR 2 - Jana Bohlmann et al. U. a. Camille Laurens: "Es ist ein Mädchen"

Camille Laurens' Roman "Es ist ein Mädchen", Witold Gombrowicz' Buch "Pornographie", ein Gespräch mit PEN-Mitglied Konstantin Küspert zum aktuellen Geschehen innerhalb der Vereinigung, ein neu übersetzter Gedichtband von Jelena Schwarz und ein neuer Hörbu...