Schlagwort: Richter

Bundesrichter Peter Müller

Audio | 21.11.2023 | Länge: 00:00:55 | SR 3 - (c) SR 3 Christian Leistenschneider Nachfolge für Peter Müller als Bundesrichter ...

Die Suche nach einem Nachfolger auf Peter Müller als Bundesrichter am Bundesverfassungsgericht Karlsruhe scheint gefunden. Es soll der ehemalige bayerische Justizminister Bausback werden. Berichtet für die SR3-Rundschau Christian Leistenschneider.

Paula Mayer

Audio | 27.10.2023 | Länge: 00:04:14 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann Paula Mayer: "Ich seh mich selbst gar nicht s...

Sie pfeift mit gerade mal 22 Jahren schon Spiele in der 2. Bundelsiga der Frauen: Paula Mayer aus dem Saarland. Nun wurde sie vom DFB als beste Nachwuchs-Schiedsrichterin ausgezeichnet. Im SR-Interview spricht sie über ihren Weg als Schiri und den Alltag.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 24.10.2023 | Länge: 00:39:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-Juso-Chef kritisiert Scholz härteren Migrations-Kurs, Grubenwasser soll Heizwärme liefern, Großer Markt in Saarlouis soll grüner werden, Caritasklinik setzt Virtual-Reality bei Mitarbeiter-Schulungen ein.

Logo

Video | 19.09.2023 | Länge: 00:37:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: „Hammerskins“ auch im Saarland polizeilich durchsucht, Beweisaufnahme im Yeboah-Prozess beendet, Gelände der Wolfspeed-Fabrik wird weiterhin geprüft.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.09.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Villeroy & Boch übernimmt Ideal Standard Gruppe, Ermittlungsrichterin in Yeboah-Prozess zu Ex-Chef der Saarlouiser Neonazis gehört und Deutsche Radiophilharmonie spielt als Kulturbotschafter in Südkorea.

Foto: Fußballmannschaft mit Banner gegen Gewalt

Video | 01.09.2023 | Länge: 00:32:11 | SR Fernsehen - (c) SR Clubheim mit Ralf Weiser zum Thema Gewalt im ...

Wir sprechen mit dem Sicherheitsbeauftragten des Saarländischen Fußballverbandes über Gewalt im Fußball. Nach dem Lagebericht des DFB wollen wir etwas Licht ins Dunkle bringen.

Schiedsrichter zeigt einem Fußballspieler die gelbe Karte

Audio | 28.08.2023 | Länge: 00:00:39 | SR 3 - Matthew Genest-Schön Angriffe auf Schiedsrichter im saarländischen...

In der laufenden Herrenfußball-Saison wurden im Amateuerbereich schon sechs Angriffe gegen Schiedsrichter registriert. Die Angriffe auf Referees im saarländischen Fußball häufen sich, wie Zahlen des DFB belegen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 31.07.2023 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Nur wenige Banken geben Zinsen fürs Ersparte – wie sollten Kunden reagieren?, Wie sieht der politische Alltag von Christophe Arend aus?, Demi Vollering gewinnt Tour de France Femmes.

Fenster von Gerhard Richter in der Abteikirche Tholey (Foto: Heike Steiner)

Audio | 30.07.2021 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Uwe Loebens Tour de Kultur 2021: Die Abteikirche Tholey b...

Beinahe wie Gespenster schälen sich langsam Gesichter aus den blau, rot, gelb leuchtenden Farbflecken heraus, Figuren treten hervor. Man glaubt sogar, königliche Gestalten auf einem Thron sitzen oder mit Gefolge heranschreiten zu sehen. Der Fantasie sind ...

Nahaufnahme eines Rennrads. Schwarz-weiß Bild.

Audio | 21.06.1964 | Länge: 00:07:53 | IDA - Jupp Hoppen Vor der Tour: Was den Giganten der Straße bev...

24 Stunden vor dem Startschuss zur 51. Tour de France ist Reporter Jupp Hoppen bereits in Rennes in der Bretagne unterwegs, wo die Tour im Jahre 1964 los geht. Wie sieht die Route dieses Jahr aus? Was gibt es für Neuheiten? Und wer gilt als Favorit?