Schlagwort: Ring

Foto: Anne Hilt im Studio

Video | 12.10.2025 | Länge: 00:33:08 | SR Fernsehen - (c) SR sportarena am Sonntag (12.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Vereinsmitglieder stimmen für Satzunsänderung beim 1. FC Saarbrücken, KSV-Ringer trotzen Kleinostheim einen Punkt ab, Angelique Kerber gewinnt Finale der Luxemburg Ladies Masters.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 12.10.2025 | Länge: 00:14:51 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Einsatzkräfte testen Katastrophenschutz auf Nahetalstrecke in St. Wendel, „Eintopf-to-Go“: DRK Merchingen serviert Suppe für einen guten Zweck, Angelique Kerber gewinnt Finale der Luxemburg Ladies Masters.

Emmanuel Peterfalvi alias Alfons

Audio | 03.10.2025 | Länge: 00:44:21 | SR kultur - (c) Lisa Huth ici et là vom 30. September 2025

Die Themen: Das Demokratie-Programm von Alfons: "Jetzt noch deutscherer", der Gesundheitskorridor, der Eiffelturm im Elsass und Krönungsfeierlichkeiten in Luxemburg.

Flagge Thüringen

Audio | 02.10.2025 | Länge: 00:01:59 | SR 1 - (c) SR 1 Das Saarland iwwerall: Von Nalbach nach Thüri...

SR 1 sucht jeden Tag einen Saarländer oder eine Saarländerin, der oder die in ein anderes Bundesland umgezogen ist. Alexandra aus Nalbach hat es nach Thüringen verschlagen, kommt aber immer wieder gerne ins Saarland.

Bach-Festival Arnstadt

Audio | 30.09.2025 | Länge: 00:03:56 | SR kultur - Henry Bernhard Das Land mit den meisten Bach-Festivals

Im Zentrum der Thüringer Bachpflege steht der bekannteste Bach: Johann Sebastian. Ihm sind so viele Festivals gewidmet, dass selbst der Chef der Thüringer Tourismusgesellschaft, Christoph Gösel, nicht so sicher weiß, wie viele es sind.

Foto: Folgenbild zur Folge 2

Video | 23.09.2025 | Länge: 00:12:29 | SR Fernsehen - (c) SR Im Wandel vereint - Folge 2: „Transformation“

Ehemalige Kumpel der Kali-Grube Bischofferode hadern noch heute damit, dass ihr Bergwerk nach der Wende geschlossen wurde. Auch in der Lausitz gingen tausende Jobs verloren. Doch hier scheint der Strukturwandel zu gelingen. Ein Vorbild für das Saarland?

Michael Zühl

Audio | 22.09.2025 | Länge: 00:01:56 | SR kultur - (c) SR "Original Thüringer Bratwurst auf dem Schwenk...

Michael Zühl ist Posaunist der Deutschen Radio Philharmonie und lebt seit über zehn Jahren in Saarbrücken. Die längste Zeit seines Lebens hat er aber in Thüringen verbracht. Er ist in Suhl im Thüringer Wald geboren und aufgewachsen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 22.09.2025 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Deutsch-israelische Gesellschaft im Saarland befürwortet Zwei-Staaten-Lösung, CDU kritisiert Zahl der unbesetzten Funktionsstellen an saarländischen Schulen, Landesfachstelle Glücksspielsucht warnt vor Lootboxen.

Apfelbäume stehen auf einer Wiese

Audio | 17.09.2025 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Michael Friemel SR 3 Landpartie 2025: Der Wintringer Hof

Auf dem Wintringer Hof gibt es Geflügel, Kühe, jede Menge Gemüse und Obstanbau. Pro Jahr werden daraus unter anderem 150.000 Liter Apfelsaft. Das Besondere an diesem Hof ist: Von den rund 150 Menschen, die auf dem Hof arbeiten, haben 100 ein Handicap.

Foto: Störchin, Wildschwein und Auerhuhn

Video | 15.09.2025 | Länge: 00:02:50 | SR Fernsehen - (c) SR Kleine Geschichten aus der Großregion - Die M...

Lothringen hat die weltweit höchste Dichte an Mirabellenbäumen. In der Region werden jährlich 15.000 Tonnen Mirabellen produziert. Wie Lothringen Mirabellen-Hotspot geworden ist? Das klären Störchin, Auerhuhn und Wildschwein.