Schlagwort: Ring

Jean-Pierre Simon

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:44:43 | SR kultur - Moderation: Lisa Huth ici et là vom 29. April 2025

Die Themen: das Atommüllendlager in Bure, Integration in Luxemburg, 75 Jahre Robert Schumans Europa-Rede sowie Notre Dame und die Gefühle der Deutschen und Franzosen füreinander.

Foto: Eine Werkstatt mit  Citroën Traction Avant-Oldtimer

Video | 28.04.2025 | Länge: 00:04:37 | SR Fernsehen - (c) SR Liebhaber restauriert Citroën Traction Avant-...

Kenny Aubry liebt die Citroën-Oldtimer aus der Modellreihe Traction Avant. Mit seinem Vater und seinem Großvater restauriert der Lothringer mit extrem viel Aufwand Fahrzeuge der Reihe, die eigentlich schrottreif sind.

Peter Brings, Christian Job

Audio | 28.04.2025 | Länge: 00:06:42 | SR 3 - Interview: Christian Job Zu Gast im Studio: Peter Brings

BRINGS, die Kölsch-Rock-Karnevals-Band mit Haltung, ist schon wieder auf Tour. Nach ihrem Konzert im saarländischen Bierbach war Frontman und Sänger Peter Brings zu Gast bei SR 3. SR Moderator Christian Job hat ihn interviewt.

Die ungeklärten Fragen des Alltags

Audio | 28.04.2025 | Länge: 00:01:31 | SR 1 - (c) SR 1 Die ungeklärten Fragen des Alltags: Wieso ist...

Es ergeben sich manchmal Fragen im Alltag, auf die man eine Antwort sucht. Eine davon lautet: Wieso ist der Boxring ein Quadrat und kein Kreis? Wir haben für euch nachgefragt.

Lea Birringer

Audio | 25.04.2025 | Länge: 00:23:20 | SR kultur - Gabi Szarvas "Als Musikerin braucht man Stahlnerven und ei...

Die Birringer-Schwestern, bekannt aus der saarländischen Musikszene, sind seit den 90ern erfolgreich. Geigerin Lea, heute Professorin in Würzburg, veröffentlicht ihre neue CD mit Violinkonzerten von Sibelius und Szymanowski.

Die Komponistin Clara Schumann

Audio | 16.04.2025 | Länge: 00:05:02 | SR kultur - Interview: Kai Schmieding (c) SR Ringvorlesung: „Hörigkeiten. Frauen- und Gend...

Die Musikgeschichte ist hauptsächlich von Männern geprägt: Mozart, Beethoven, Bach. Die Frauen wie Clara Schumann, Emilie Mayer oder Ethel Smyth sind weniger bekannt. Eine neue Ringvorlesung an der Musikhochschule beschäftigt sich mit der Thematik.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 14.04.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (14.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Transfer-Tarifvertrag bei Saarstahl, Saar-Juso-Vorsitzender will gegen Koalitionspapier stimmen, Sicherheitskosten gefährden Saarlands Volksfeste, Saarland startet Monitoring des Fischotters, Weltraumtourismus.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 14.04.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Saarstahlmitarbeiter sollen auf acht Prozent Lohn verzichten, Saar-Juso-Landesvorsitzender ist gegen den Koalitionsvertrag, Höhere Sicherheitskosten bei Volksfesten – wer zahlt das?

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 14.04.2025 | Länge: 00:14:57 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (14.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Transfer-Tarifvertrag bei Saarstahl, Saar-Juso-Vorsitzender will gegen Koalitionspapier stimmen, Autobranche blickt skeptisch auf geplante E-Auto-Prämie von Union und SPD.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 14.04.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (14.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Transfer-Tarifvertrag bei Saarstahl, Saar-Juso-Vorsitzender will gegen Koalitionspapier stimmen, Fischotter-Monitoring an der Ill, Freibad in Kirkel soll saniert werden.