Schlagwort: Risikogruppe

Symbolbild: Impfung (Foto: Felix Schneider/SR)

Audio | 29.12.2020 | Länge: 00:05:47 | SR 2 - Interview: Jochen Erdmenger "Es klingt einfacher, als es ist"

Seit Anfang der Woche werden in den drei Impfzentren in Neunkirchen, Saarbrücken und Saarlouis täglich mehrere hundert Personen geimpft. Kritikern reicht das nicht: Sie fordern mehr Impfdosen und eine schnellere Vergabe von Impfstoff. SR-Moderator Jochen ...

Jürgen Rissland ist für den harten Lockdown. (Foto: pixabay/ BenediktGeyer)

Audio | 12.12.2020 | Länge: 00:03:47 | SR 3 - Interview: Michael Friemel / Dr. Jürgen Rissland "Ein harter Lockdown ist kein Allheilmittel"

Der leitende Virologer am Homburger Uni-Klinikum zeigt sich davon überzeugt, dass ein harter Lockdown bis zum 10. Januar könne dafür sorgen, dass die Infektionszahlen wieder auf die kritische Marke von 50 absinken. Damit ist die Zahl der Infizierten im Wo...

Passanten mit Maske (Foto:SR)

Audio | 11.12.2020 | Länge: 00:02:57 | SR 1 - (c) Nina Heck, Klaus Reinhardt Lockdown - und dann?

Angesichts der aktuellen Infektionszahlen ist ein harter Lockdown wohl unvermeidbar. Allerdings ist das Problem damit nicht gelöst, gibt der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, zu bedenken. Denn wir können den Lockdown nicht ewig fortsetzen...

Ein Patient bei der Impfung. (Foto: NDR)

Audio | 05.12.2020 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Interview: Michael Friemel / Dr. Jürgen Rissland "Normalität voraussichtlich erst Ende 2021 wi...

Viele Menschen fragen sich, ob sie sich impfen lassen sollen und auch, wann sie überhaupt an der Reihe sind. Dr. Jürgen Rissland geht davon aus, dass zunächst diejenigen geimpft werden, die Risikogruppen angehören. Dazu gehörten ältere Menschen. Je älter ...

Arztschreibtisch mit Stethoaskop (Foto: Pixabay/orzalaga)

Audio | 28.10.2020 | Länge: 00:04:10 | SR 1 - (c) Jessica Werner, Dr. Stephan Hofmeister "Es geht darum, wie wir es langfristig schaff...

Sind die beschlossenen Einschränkungen sinnvoll und wirklich notwendig? Eine Gruppe von Wissenschaftlern und Ärzten spricht sich für eine andere Strategie im Umgang mit dem Coronavirus aus. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bu...

Dr. Kai-Michael Beeh (Foto: Flashfotos.de/Daams Naber GBR/Random House)

Audio | 27.10.2020 | Länge: 00:06:24 | SR 2 - Jochen Marmit "Für mich ist ein Lockdown keine Strategie"

Der Lungenexperte und Sachbuchautor Dr. Kai-Michael Beeh hat die aktuellen Anti-Corona-Strategien von Bund und Ländern in Frage gestellt - vom Schnupfenpapier der saarländischen Landesregierung bis zum bundesweiten Umgang mit den Kennzahlen. Im Gespräch m...

Symbolbild: Schüler mit Abstand in einer saarländischen Grundschule (Archivbild: Simin Sadeghi)

Audio | 22.10.2020 | Länge: 00:04:06 | SR 2 - Sonja Marx "Die Stimmung in der Lehrerschaft ist explosi...

Der Bildungsjournalist Andrej Priboschek hat angesichts der Corona-Politik der Kultusministerien eine "explosive" Stimmung in der Lehrerschaft festgestellt: Sie fühlten sich nicht ausreichend vor einer Ansteckungsgefahr geschützt. Im Gespräch mit SR-Moder...

Julia Lehmann (Foto: SR)

Audio | 05.10.2020 | Länge: 00:02:23 | SR 1 - Daniel Simarro, Julia Lehmann Schüler in der Risikogruppe - Kollegengespräc...

Viele Kinder haben sich gefreut, als es nach der Corona-Pause endlich wieder in die Schule ging. Aber es gibt immer noch Schüler, die wegen Vorerkankungen zuhause bleiben müssen. Die fehlende Organisation bringt sowohl die Eltern als auch die Lehrer in ei...

Symbolbild: DRP-Musikerinnen und -Musiker bei einer Probe in der Saarbrücker Congresshalle (Foto: Chris Ignatzi)

Audio | 16.09.2020 | Länge: 00:02:57 | SR 2 - Gabi Szarvas Orchestervereinigung fordert wieder mehr Publ...

Die Deutsche Orchestervereinigung (DOV) hat die unterschiedlichen Corona-Regeln der Bundesländer für die Maximalzahl von Konzertbesuchern kritisiert. Solche Beschränkungen seien "keinem vermittelbar", während sich die Menschen in Bussen und Bahnen "zu hun...

Foto: Streichert-Clivot im SR 1 Studio

Audio | 14.08.2020 | Länge: 00:07:12 | SR 1 - Kerstin Mark/ Christine Streichert-Clivot Streichert-Clivot zum Thema "Lehrkräfte aus C...

Lehrer in Risikogruppen können zu Hause bleiben: Was aber arbeiten die im Homeoffice? Online-Unterricht? Außerdem geht Streichert-Clivot noch unter anderem auf die Frage ein, ob Lehrer im Homeoffice durch andere ersetzt werden und ob diese Ersatzlehrer d...