Schlagwort: Rom

PRIMEURS 2020: Szene aus Phantomschmerz (

Audio | 15.01.2021 | Länge: 00:03:28 | SR 2 - Judith Rubatscher PRIMEURS 2020: Das Festival als Universitätss...

Valerie Deshoulieres, die Leiterin des Institut Français in Saarbrücken und Romanistik-Professorin, hält seit zehn Jahren regelmäßig ein Seminar zum Festival PRIMEURS an der Universität des Saarlandes ab. Auch dieses Jahr gab's das wieder - allerdings Cor...

Buchcover (Verlag Kiepenheuer & Witsch)

Audio | 14.01.2021 | Länge: 00:04:32 | SR 2 - Thibaud Schremser David Schalko: "Bad Regina"

Lachen und schockiert sein liegen nah beieinander in der Welt des Regisseurs und Autors David Schalko. Das ist auch in seinem neuen Roman "Bad Regina" so. Es geht darin um den Verfall eines fiktiven Kurorts, der viel Ähnlichkeit mit der österreichischen S...

Buchcover (Verlag w_orten & meer)

Audio | 13.01.2021 | Länge: 00:44:27 | SR 2 - Tilla Fuchs Léonora Miano zu "Zeit des Schattens"

Kolonialgeschichte wurde literarisch bislang meist aus einer Perspektive erzählt: der der Kolonialherren. Doch wie haben die Kolonisierten die Tragödie, die über den afrikanischen Kontinent hereinbrach, erlebt? Die afrikanische Autorin Léonora Miano hat s...

1937: Der irische Schriftsteller James Joyce bei einem Aufenthalt in Paris (Foto: picture-alliance/ dpa | epa PA Josef Breitenbach)

Audio | 13.01.2021 | Länge: 00:03:13 | SR 2 - Dietrich Karl Mäurer Zum 80. Todestag: Erinnerungen an James Joyce

Vor genau 80 Jahren, nämlich am 13. Januar 1941, starb der irische Schriftsteller James Augustine Aloysius Joyce in Zürich. Seine sterblichen Überreste wurden er auf dem Friedhof Fluntern beigesetzt. Der Schöpfer des "Ulysses" galt schon zu Lebzeiten als ...

6. Januar 2021: Anhänger von US-Präsident Donald Trump vor dem US-Kapitolgebäude  (Foto: picture alliance/dpa/Zuma Press | Essdras M. Suarez)

Audio | 07.01.2021 | Länge: 00:05:50 | SR 2 - Stephan Deppen Amerikanische Gesellschaft "seit Jahrzehnten ...

Vier Tote, mindestens 50 Festnahmen und stundenlanges Chaos im Herzen von Washington, D.C - das ist die vorläufige Bilanz der Nacht zum 7. Januar (MEZ). Sogar im Capitol, dem Sitz des US-Parlaments, war es zu Übergriffen gekommen. Anhänger von Noch-US-Prä...

Buchcover (Kiepenheuer und Witsch Verlag)

Audio | 04.01.2021 | Länge: 00:03:29 | SR 2 - Peter Henning Don deLillo: "Die Stille"

Er gilt seit Jahrzehnten als einer der verlässlichsten Vor-Denker der amerikanischen Literatur – und flirtete in seinen Romanen nicht selten mit apokalyptischen Endzeit-Settings. Don deLillos neuste Dystopie trägt den Titel "Stille" – und spielt in einem ...

Schriftsteller Sjón (Foto: Marten Hahn)

Audio | 03.01.2021 | Länge: 00:03:59 | SR 2 - Marten Hahn "Im Kampf gegen den Tod sind alle Geschichten...

Der isländische Schriftsteller und Dichter Sjón hat sich weltweit ein Fan-Gemeinde erschrieben. In diesem Jahr Jahr ist seine Trilogie "CoDex 1962" auf Deutsch erschienen. Die Romane sind Liebes-, Fantasy- und Science-Fiction-Geschichte zugleich. SR-Kriti...

Autor Jean-Luc Bannalec (Foto: Véronique Brod)

Audio | 30.12.2020 | Länge: 00:44:54 | SR 2 - Peter König "Bretonischer Nervenkitzel"

Unter dem Künstlernamen Jean-Luc Bannalec hat Jörg Bong seit 2012 neun Kriminalromane veröffentlicht, die alle in der Bretagne spielen. In ihrem Mittelpunkt steht der aus Paris ins bretonische Concarneau strafversetzte Kommissar Georges Dupin. Der bis vor...

Buchcover (Foto: Rowohlt Verlag)

Audio | 29.12.2020 | Länge: 00:04:10 | SR 2 - Holger Heimann Olivia Manning: "Der größte Reichtum"

Die 1908 geborene britische Schriftstellerin Olivia Manning kennen im deutschen Sprachraum nur Wenige. Ihr Hauptwerk "Fortunes of War“ gehört nach Ansicht englischsprachiger Kritiker zu den am meisten unterschätzten Romane des 20. Jahrhunderts. Der Rowohl...

Buchcover (Transit Verlag)

Audio | 22.12.2020 | Länge: 00:04:23 | SR 2 - Manfred Loimeier Germano Almeida: "Der treue Verstobene"

Der kapverdische Schriftsteller Germano Almeida hat eine besondere Verbindung mit Deutschland: Erst als im Jahr 1990 sein Debütroman "Das Testament des Herrn Napumoceno" in deutschsprachiger Übersetzung erschien, wurden die Verlage in Portugal auf den Aut...