Schlagwort: Russland

Weltspiegel: Russland im Krieg

Audio | 09.01.2023 | Länge: 00:04:31 | SR 2 - Kai Schmieding "Öffentlicher Protest ist nicht mehr möglich"

Wie denken die Menschen in Russland über den Krieg, den ihr Land gegen die Ukraine führt? Eine Frage, die sich nicht leicht beantworten lässt, da unabhängige Berichterstattung und Pressefreiheit in Russland nicht gegeben sind.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 06.01.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: AfD verhindert Abwahl von Lisa Becker, Reaktionen auf geplante Krankenhausreform, Lolas Bistro lädt in ehemaliges Karstadt-Restaurant ein.

Ein verlassener russischer Panzer neben einer Kirche in dem zurückeroberten Gebiet in der Nähe von Isjum.

Audio | 19.12.2022 | Länge: 00:04:46 | SR 2 - Katrin Aue "Wir haben einen neuen, großen Systemkonflikt...

Die Invasion Russlands in der Ukraine, hat viele von uns tief verunsichert. Kann Russland wirklich so groß angelegt brechen mit unserer Friedensordnung? Wie können wir in Zukunft unsere Demokratie verteidigen? Im Gespräch mit Albrecht von Lucke.

Abspielen

Audio | 20.10.2022 | Länge: 00:04:00 | SR 3 - Interview: Michael Friemel "Wir sind auch für den kommenden Winter nicht...

Oliver Holtemöller vom Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle im SR-Interview zu den Russland -Sanktionen und die Auswirkungen für Deutschland.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 01.10.2022 | Länge: 00:29:48 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (01.10.2022)

Die Top-Themen der Sendung: Corona: Neue Verordnungen, Lehrermangel: Diskussionen um mögliche Lehrerreserve, Strukturwandel: Finanzausschuss tagt zu Transformationsfond, Krieg: Geflüchtete aus Russland berichten über die Situation vor Ort.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 30.09.2022 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.09.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag im Überblick: Russischer Flüchtling äußert sich: „Russland wird zu einem Nordkorea“; Demo des Saarländischen Flüchtlingsrats; Tipps zum effizienten Heizen.

Die russische Flagge

Audio | 30.09.2022 | Länge: 00:02:23 | SR 1 - (c) SR 1 Was plant Russland nach der Annexion?

In Moskau sollen heute die vier besetzten ukrainischen Regionen an Russland angeschlossen werden. Noch ist unklar wie die geplante Annexion den Kriegsverlauf verändern wird. ARD-Korrespondentin Martha Wilczynski aus Moskau mit Einzelheiten.

Audio Symbolbild

Audio | 22.09.2022 | Länge: 00:02:35 | SR 1 - (c) SR 1 Teilmobilmachung in Russland: Reaktionen aus ...

300.000 russische Reservisten sollen mobilisiert werden, um in der Ukraine zu kämpfen. Das hat Russlands Präsident Putin gestern angekündigt. Und er hat mit nuklearen Waffen gedroht. SR 1 Korrespondentin Andrea Beer ist für uns in Kiew. Wir sprechen mit i...

Abspielen

Video | 21.09.2022 | Länge: 00:39:52 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.09.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Einzelhandel blickt trotz Lieferengpässen optimistisch aufs Weihnachtsgeschäft, Energiekrise bedroht Saar-Bäckereien,Straßenumfrage zu möglichen Einschränkungen durch steigende Energiekosten, Gas aus Frankreich: Ü...

Die russische und die deutsche Flagge wehen vor einem grauen Himmel

Audio | 21.09.2022 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - Steffani Balle Natalia Meleva zu Putins Teilmobilmachung

Die verkündete Teil-Mobilmachung in Russland erschreckt viele Russen und Russinnen: Was bedeutet das für den weiteren Verlauf des Krieges gegen die Ukraine? Wird jetzt alles nur noch schlimmer? Und vor allem: Was macht das mit russischen Familien, die im ...