Schlagwort: SC

SR 1 Die ungeklärten Fragen des Alltags

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:01:31 | SR 1 - (c) SR 1 Die ungeklärten Fragen des Alltags: Müssen Fi...

Es ergeben sich manchmal Fragen im Alltag, auf die man eine Antwort sucht. Eine davon lautet: Müssen Fische trinken? Wir haben für euch nachgefragt.

Plakat Emmes 2025

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:01:20 | SR 1 - (c) SR 1 Worauf sich die Emmes-Besucher 2025 freuen kö...

Saarlouis feiert 2025 wieder die Emmes - und SR 1 ist beim größten Stadtfest im Saarland erneut mit von der Partie. Auf der Hauptbühne am Großen Markt erwarten Euch Michael Schulte, Hanna Rautzenberg, Oku & the Reggaerockers und DJ Carstn.

Jean-Pierre Simon

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:02:55 | SR kultur - Alexander Soyez Filmtipp: "Muxmäuschenstill X"

Zwei Jahrzehnte nach Muxmäuschenstill kehrt Jan Henrik Stahlberg als Regisseur und Hauptdarsteller in der Rolle des selbsternannten Weltverbesserers Mux auf die Kinoleinwand zurück. Der Film eröffnete das diesjährige Festival Max Ophüls Preis.

Symbolbild Menschenrechte

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:05:01 | SR kultur - Interview: Jochen Marmit (c) SR Amnesty International: "Globale Menschenrecht...

Kriege, Unterdrückung, Gewalt gegen Frauen und Minderheiten: Amnesty International attestiert der Welt eine globale Krise der Menschenrechte. Dazu im SR kultur-Interview Julia Duchrow, Generalsekretärin von Amnesty International in Deutschland.

Jean-Pierre Simon

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:44:43 | SR kultur - Moderation: Lisa Huth ici et là vom 29. April 2025

Die Themen: das Atommüllendlager in Bure, Integration in Luxemburg, 75 Jahre Robert Schumans Europa-Rede sowie Notre Dame und die Gefühle der Deutschen und Franzosen füreinander.

Alfons

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:46:15 | SR 3 - (c) SR 3 Uwe Jäger Aus dem Leben: Kabarettist und Geschichtenerz...

Am 29. April war Alfons zu Gast bei SR 3 „Aus dem Leben“. Der Kabarettist erzählt Uwe Jäger, wie er Deutscher wurde und wie es seiner grand-mére gelungen ist, die Deutschen trotz ihrer Geschichte nicht zu hassen. Das Gespräch gibt es überall als Podcast.

Schreiben am PC

Audio | 29.04.2025 | Länge: 00:03:24 | SR kultur - Sally Charell-Delin Unbezahlte Kulturarbeit als Autorin

Mit der eigenen Kunst Geld zu verdienen – das klingt verlockend. Doch der Alltag vieler Künstlerinnen und Künstler ist oft von finanziellen Kompromissen geprägt. Häufig sichern sogenannte „Brotjobs“ das kreative Schaffen ab.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 29.04.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (29.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: AfD will Vater und Sohn in Quierschied ausschließen nach Hitler-Like an Geburtstag, Saar-Handwerk blickt optimistischer in die Zukunft, Junge Frauen im Saarland zeigen gemischte Reaktionen zur Rückkehr der Wehrpflicht.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.04.2025 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Handwerker erwarten gute Geschäfte, Parteiausschlussverfahren gegen Quierschieder AfD-Ratsmitglieder eingeleitet, 75 Jahre "Saarmesse" – wie steht es um die Zukunft des Messestandorts?

Abspielen

Audio | 29.04.2025 | Länge: 00:30:11 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 29.04.25

U.a.mit diesen Themen: Nach dem Stromausfall auf der iberischen Halbinsel / Countdown für den SPD-Mitgliederentscheid / Bundesrechnungshof kritisiert Brückenprogramm / Saar-Handwerk ist positiv gestimmt.