Schlagwort: SG

Regal im Supermarkt mit Energydrinks

Audio | 17.09.2025 | Länge: 00:01:44 | SR 1 - SR 1 Kerstin Mark, Marc-André Kruppa Verkauf von Energydrinks an Kinder gesundheit...

In Deutschland gibt es bislang keine Altersgrenze bei dem Verkauf von Energydrinks. Daher können auch Kinder die koffeinhaltigen Getränke erwerben. Weshalb sie für Minderjährige bedenklich sind, erklärt der Homburger Kinderarzt Benedikt Brixius.

Gülşah Stapel

Audio | 16.09.2025 | Länge: 00:43:56 | SR kultur - Barbara Renno "Unser Museum hat ein sehr starkes Fundament,...

7000 Museen gibt es in Deutschland, rund 200 in Berlin. Bis 2025 soll das TAM Museum dazugehören. 500 Jahre deutsch-türkischer Geschichte und Geschichten möchte das TAM Team um Gründungsdirektorin Gülşah Stapel erzählen, erforschen und vermitteln.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 15.09.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (15.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Reform des kommunalen Finanzausgleichs verzögert sich, Reaktionen der Landesregierung zum kommunalen Finanzausgleich, Bilanz zu Grenzkontrollen nach einem Jahr.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.09.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Grenzkontrollen – Bilanz nach einem Jahr, Erhöhter Druck wegen kommunalem Finanzausgleich, Mittelstufe der SHG-Pflegeschule fürchtet um Merziger Standort.

Abspielen

Audio | 15.09.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 15.09.25

U.a. mit diesen Themen: Energiewende unter Druck / Kommentar zur SPD nach NRW-Wahl / Ein Jahr Grenzkontrollen / Hohe Haftstrafe für Coronabetrug

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 15.09.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (15.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Reform des kommunalen Finanzausgleichs verzögert sich, Ergebnis und Reaktionen zur Kommunalwahl in NRW, Bundeswirtschaftsministerin Reiche stellt Pläne für Energiewende vor.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 15.09.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (15.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Reform des kommunalen Finanzausgleichs verzögert sich, Bilanz zu Grenzkontrollen nach einem Jahr, Zukünftige Examensklasse an SHG-Pflegeschule Merzig fürchtet um Schulstandort.

Siegmund Nimsgern

Audio | 15.09.2025 | Länge: 00:09:38 | SR kultur - Interview: Jochen Marmit (c) SR Zum Tod von Siegmund Nimsgern: Sohn Frank Nim...

Der saarländische Opern- und Konzertsänger Siegmund Nimsgern ist tot. Der gebürtige St. Wendeler starb in der Nacht auf Sonntag im Alter von 85 Jahren. Im Interview erinnert sein Sohn Frank Nimsgern an ihn.

Schriftzug

Audio | 15.09.2025 | Länge: 00:02:28 | SR 3 - Aaron Klein Die Fraktionen zur Verzögerung des kommunalen...

Die Reform des kommunalen Finanzausgleichs im Saarland verzögert sich weiter. Der Städte- und Gemeindetag fordert vom Land Überbrückungshilfen. Die SPD-Fraktion im Landtag sieht keinen Grund zur Hektik, CDU- und die AfD-Fraktion unterstützen die Forderung

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 15.09.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (15.09.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Reform des kommunalen Finanzausgleichs verzögert sich, Bilanz zu Grenzkontrollen nach einem Jahr, Zukünftige Examensklasse an SHG-Pflegeschule Merzig fürchtet um Schulstandort.