Schlagwort: SPD

Foto: Jemand hält ein Smartphone in den Händen, Displayinhalt zensiert

Audio | 16.01.2025 | Länge: 00:01:24 | SR.de - (c) SR Diskussion im Saarland über soziale Medien

Im Saarland ist diese Woche viel über soziale Medien diskutiert worden. Die SPD im Landtag hält sie für sehr gefährlich. Der Chef der SPD im Landtag, Ulrich Commercon, nennt als Beispiele Facebook und X. Er sagt: Dort werden viele Lügen verbreitet.

Foto: Spitzenkandidat Esra Limbacher

Video | 13.01.2025 | Länge: 00:00:21 | SR.de - (c) SR Saar-SPD startet offiziell in den Bundestags-...

Die saarländische SPD ist heute offiziell in den Wahlkampf gestartet. Spitzenkandidat Esra Limbacher erklärte, man wolle für die arbeitende Mitte die Steuern senken. Industriearbeitsplätze sollten erhalten bleiben.

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger während der Neujahresansprache 2024-2025

Audio | 10.01.2025 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Aaron Klein (c) SR Anke Rehlinger vor dem SPD Bundesparteitag

Ministerpräsidentin Rehlinger hat am Programm des SPD-Bundesparteitags am kommenden Samstag mitgewirkt. Thema seien unter anderem der Industriestrompreis sowie das Bürgergeld. Einzelheiten von SR-Reporter Aaron Klein.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 09.01.2025 | Länge: 00:36:37 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Revisionsprozess im Mordfall Yeboah vor dem BGH, Saarländische Interessen im SPD-Wahlprogramm vertreten, Öffentliche Schutzräume im Saarland sind in schlechtem Zustand.

Eine Person hält das Wahlprogramm der SPD zur Bundestagswahl 2025 in der Hand.

Audio | 09.01.2025 | Länge: 00:00:51 | SR 3 - Aaron Klein SPD-Wahlprogramm mit saarländischer Handschri...

Das SPD-Wahlprogramm für die Bundestagswahl trägt auch eine saarländische Handschrift. Das hat die Ministerpräsidentin und stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende Anke Rehlinger mitgeteilt, die am Entwurf des Programms mitgewirkt hat.

Emily Vontz

Audio | 09.01.2025 | Länge: 00:02:32 | SR 3 - Jennifer Klein Emily Vontz tritt nicht mehr an und studiert ...

Emily Vontz aus Losheim sitzt seit 2022 im Bundestag. Durch die vorgezogene Neuwahl Ende Februar ist für die 24-Jährige früher Schluss als geplant. Kandidieren möchte sie nicht mehr.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.01.2025 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Klimaneutrale Fernwärme für Sulzbach und Quierschied aus Grubenwasser, Junge Bauern setzen vermehrt auf Direktvermarktung, Höhere Netzentgelte für Strom im Saarland zum Jahresstart.

Jemand hält ein Smartphone in den Händen

Audio | 07.01.2025 | Länge: 00:00:35 | SR 3 - Aron Klein SPD und CDU besorgt wegen rechtsextremen Stra...

Die Zahl rechtsextremer Straftaten hat in Deutschland zugenommen. Einen großen Anteil machen dabei Propagandadelikte aus. SPD und CDU im Saarland sehen darin eine große Bedrohung für die Demokratie, die AfD zweifelt an der Aussagekraft der Statistik.

Personen werfen Schatten auf das Logo der SPD.

Audio | 06.01.2025 | Länge: 00:01:00 | SR 3 - Aaron Klein SPD-Landtagsfraktion fordert mehr Geld für Sa...

Die SPD-Landtagsfraktion will bei einer Klausurtagung die Bundesregierung dazu auffordern mehr Geld für die saarländische Industrie bereitzustellen. Außerdem sollten Familien vom Bund stärker entlastet werden, um die Folgen der Inflation auszugleichen.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD)

Audio | 06.01.2025 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Steffani Balle Uneinigkeit im Saar-Landtag über Faesers Vier...

Die AfD im saarländischen Landtag zweifelt an der Glaubhaftigkeit der Statistik rechter Straftaten. Die SPD-Fraktion sieht in den Zahlen dagegen eine Gefahr für die Demokratie. Die CDU-Fraktion fordert mehr Befugnisse für Strafverfolgungsbehörden.