Schlagwort: SR 2

Ein Geiger unter Wasser (Foto: unitedforrescue/Philipp und Keuntje)

Audio | 28.01.2021 | Länge: 00:03:57 | SR 2 - Judith Rubatscher Drowned Requiem - United for Rescue

Stille Wasser sind bekanntlich tief, was im Umkehrschluss aber nicht heißt, dass tiefe Wasser auch unbedingt still sein müssen. Die dänische Künstlergruppe “Between music” ist für eine Spendenkampagne auf Tauchstation gegangen und hat auf dem Meeresboden ...

Richter Miguel Angel Galvez (Foto:  AP Photo -dpa/report)

Audio | 28.01.2021 | Länge: 00:24:21 | SR 2 - Andreas Boueke Centinelas – Schutz für Richter in Guatemala

Mächtige Politiker, Unternehmer und Drogenbarone bedrohen oder bestechen Angestellte des Justizwesens, um sich Straffreiheit zu sichern. So auch in Guatemala. Richter Miguel Angel Galvez hat dort schon viele korrupte Amtsträger hinter Gitter gebracht. Nun...

Alfons in seinem Home-Office

Audio | 28.01.2021 | Länge: 00:02:41 | SR 2 - Alfons Alfons à la Maison: Tanzwut

Alfons sendet immer noch aus seinem Home-Office in Hamburg. Beim Schmökern ist er über eine interessante Epidemie aus dem Jahr 1518 gestolpert: Im Sommer jenes Jahres soll es im elsässischen Straßburg wochenlang zu zwanghaftem Massen-Tanzen gekommen sein....

Der Vorsitzende Richter Thomas Sagebiel (Foto: picture alliance/dpa/dpa-Pool | Boris Roessler)

Audio | 28.01.2021 | Länge: 00:02:11 | SR 2 - Jochen Marmit / Heike Borufka Lübcke-Prozess kurz vor der Urteilsverkündung

44 Prozesstage in fast acht Monaten - so lange hat das Oberlandesgericht in Frankfurt am Main gebraucht, um alle Aussagen, Beweise und Plädoyers im Fall um den im Juni 2019 getöteten Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke auszuwerten. Am 28. Januar ...

Buchcover (aufbau Verlag)

Audio | 27.01.2021 | Länge: 00:44:57 | SR 2 - Sally-Charell Delin Philipp Winkler über seinen Roman "Carnival"

In einer ganz eigenen Sprache eröffnet ZDF aspekte-Literaturpreisträger Philipp Winkler in seinem zweiten Buch "Carnival" einen Einblick in ein Universum, das aus Riesenrädern, Zuckerwatte und ein bisschen dreckigem Feenstaub besteht. SR-Kulturredakteurin...

Alexandra Raetzer sitzt in einem Schrank aus der Beethoven-Zeit (Foto: Alice Kremer)

Audio | 27.01.2021 | Länge: 00:04:07 | SR 2 - Alice Kremer "Needful Things" im Nauwieser Viertel

Live-Musik im Antiquitätengeschäft? Der Laden "Needful Things", mitten im Nauwieser Viertel in Saarbrücken sorgt für wahre Überraschungseffekte, denn hier kann man neben alten Gegenständen auch noch außergewöhnliche Konzerte erleben. Achim Lenjoint ist de...

Der Place Kléber in Straßburg (Archivfoto: Pixabay/SofiLayla)

Audio | 26.01.2021 | Länge: 00:44:58 | SR 2 - Lisa Huth et al. "ici et là" vom 26. Januar 2021

Die politische Geschichte des Elsass seit 1200 Jahren, die Debatte um Straßburg als Sitz des EU-Parlaments, der Bürgerfonds mit einem Beispiel aus Nancy und 25 Jahre "Bistrot Musique" beim SR - das sind die Schwerpunkte in "ici et là" vom 26. Januar. Durc...

Buchcover (Dumont Verlag)

Audio | 26.01.2021 | Länge: 00:04:11 | SR 2 - Sally-Charell Delin Haruki Murakami: "Erste Person Singular"

Baseball, Musik, Literatur: Mit diesen drei Stichworten lassen sich die Leidenschaften des japanischen Schriftstellers Haruki Murakami wohl treffend zusammenfassen. Um diese Themen geht es auch immer wieder in seinen Büchern. Gerade ist sein neuester Erzä...

25. Januar 2021: Ein Mann wird nach einer Konfrontation auf Beijerlandselaan bei Rotterdam von Polizisten am Boden festgehalten (Foto: picture alliance/dpa/ANP | Marco De Swart)

Audio | 26.01.2021 | Länge: 00:05:04 | SR 2 - Jochen Erdmenger, Michael Schneider Gewaltsame Proteste gegen Corona-Politik in d...

Nach der Verfügung verschärfter nächtlicher Ausgangssperren in den Niederlanden entlädt sich die Unzufriedenheit mancher Bürgerinnen und Bürger seit einigen Tagen in zuweilen gewaltsamen Protesten. Steckt berechtigte Kritik an der Corona-Politik der Regie...

Symbolbild: eine FFP2-Maske (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 26.01.2021 | Länge: 00:04:53 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Prof. Kai Nagel Physiker Prof. Kai Nagel über Lockerungen und...

Der Berliner Physiker Prof. Dr. Kai Nagel hat im Gespräch mit SR-Moderaor Jochen Erdmenger Empfehlungen für eine Eindämmung der Corona-Ansteckungsgefahr gegeben. Demnach hänge es von der Entwicklung der Zahlen ab, ob man Lockerungen oder Ausgangssperren i...