Schlagwort: SR 2 - Der Morgen

Birger Schütz

Audio | 31.03.2023 | Länge: 00:06:31 | SR 2 - Jochen Erdmenger "Die Festnahme zeigt, dass keiner mehr sicher...

Die Festnahme des Journalisten Evan Gershkovitch hat international für Schlagzeilen gesorgt. Dieser hatte unter anderem zu Russlands Angriffskrieg recherchiert. Was dem US-Journalisten nun droht, erklärt Birger Schütz von "Reporter ohne Grenzen“.

Dora Bratchkova, 1. Konzertmeisterin

Audio | 31.03.2023 | Länge: 00:08:56 | SR 2 - Gabi Szarvas "Ich möchte, dass man im Geist der Musik blei...

"DRP Pur" gibt Musikern und Musikerinnen der Deutschen Radio Philharmonie die Möglichkeit ohne Dirigent und mit selbst kuratierten Programmen auf der Bühne zu stehen. Gabi Svarvas hat mit Konzertmeisterin Dora Bratchkova gesprochen, die die Proben leitet.

Audio | 31.03.2023 | Länge: 00:03:13 | SR 2 - Jana Bohlmann "Das Kind malt" - Berührend inszeniertes Bezi...

Das neue Stück des Saarländischen Staatstheaters „Das Kind malt“ erzählt die Geschichte eines Paares, das eigentlich keine Kinder möchte, aber dann doch unerwartet eines bekommt. SR 2-Reporterin Jana Bohlmann war bei der Premiere in der Sparte 4.

Valentinstag in der Stadt der Liebe

Audio | 30.03.2023 | Länge: 00:02:41 | SR 2 - Emmanuel Peterfalvi Dans la Tête von Alfons - "Paris-Syndrom"

Paris ist bekannt als die Stadt der Liebe. Aktuell ist sie aber auch die Stadt des Mülls. Denn wegen der anhaltenden Streiks wird der nicht abgeholt und stapelt sich in den Straßen. Das führt, so Alfons, zum so genannten "Paris Syndrom".

Matthias Strobel

Audio | 30.03.2023 | Länge: 00:05:24 | SR 2 - Jochen Marmit Welche Rolle spielt KI in der Kreativwirtscha...

Seit dem Aufschlag der Software ChatGPT ist die Diskussion in vollem Gange, auch innerhalb der Kreativwirtschaft. Welche Auswirkungen diese Entwicklung auf die Musikbranche haben wird, schildert der Präsident von MusicTech Germany Matthias Strobel.

Prof. Uwe Jun

Audio | 29.03.2023 | Länge: 00:05:00 | SR 2 - Jochen Marmit "Kompromisscharakter wird in dem Papier deutl...

Die Ampelkoalition hat die Ergebnisse des Koalitionsausschusses verkündet. Vor allem in den Bereichen Infrastruktur und Klimaschutz wurden diverse Großprojekte beschlossen. Ob das Papier als Erfolg gefeiert werden kann, beantwortet Professor Uwe Jun.

Szene aus dem Film

Audio | 28.03.2023 | Länge: 00:05:30 | SR 2 - Kai Löffler "Anne-Sophie Mutter - Vivace"

Aktuell läuft der Dokumentarfilm „Vivace“ über die Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter in den deutschen Kinos an. Welchen Weg Regisseurin Sigrid Faltin gewählt hat, um dieser großen Musikerpersönlichkeit auf den Grund zu gehen, erzählt Kai Löffler.

Thorsten Schulten

Audio | 27.03.2023 | Länge: 00:04:49 | SR 2 - Kai Schmieding Bundesweiter Streik - Interview mit Prof. Tho...

Der von den Gewerkschaften EVG und Verdi geplante Warnstreik sorgt aktuell für Einschränkungen im Schienen-, Bus- und Flugverkehr - auch im Saarland. Hintergrund für den Streik sind die Reallohnverluste der Beschäftigten.

„Wie später ihre Kinder“ von Nicolas Mathieu

Audio | 27.03.2023 | Länge: 00:09:23 | SR 2 - Tilla Fuchs Nicolas Mathieu zu seinem Roman „Wie später i...

Der Roman von Nicolas Mathieu „Wie später ihre Kinder“ diente als Vorlage für das neue Stück des Saarländischen Staatstheaters, dass am Wochenende Premiere feierte. Im Erscheinungsjahr des Buchs hatte Mathieu mit SR 2-Redakteurin Tilla Fuchs gesprochen.

Gustav Regler

Audio | 27.03.2023 | Länge: 00:02:59 | SR 2 - Jana Bohlmann Gustav-Regler-Preis 2023: Katja Petrowskaja g...

Der Gustav-Regler-Preis ehrt herausragende Autorinnen und Autoren, die im Sinne Gustav Reglers arbeiten. In diesem Jahr ist die Hauptpreisträgerin die ukrainisch-deutsche Schriftstellerin und Journalistin Katja Petrowskaja. Jana Bohlmann berichtet.