Schlagwort: SR 2 KulturRadio

Italienische Nationalflagge hinter der Saarlandkarte

Audio | 05.02.2023 | Länge: 00:30:01 | AntenneSaar - Pasquale Marino AntenneSaar - mezz'ora italiana vom 05. Febru...

mezz'ora italiana - die traditionsreiche Sendung für italienische und italienischstämmige HörerInnen läuft jeden Sonntag von 10.00 bis 10.30 Uhr auf AntenneSaar - und ist danach auch sieben Tage lang online abrufbar. Moderation: Pasquale Marino

Logo des Hörbuchtipps auf SR 2 KulturRadio

Audio | 04.02.2023 | Länge: 00:04:59 | SR 2 - Erhard Schmied Der SR 2-HörbuchTipp: Gabriele Tergit: "Effin...

Ein Werk mit „Buddenbrock-Qualität“ und doch nur wenig bekannt ist der Roman „Effingers“ von Gabriele Tergit. Er erzählt die Geschichte mehrerer jüdischer Familien im ausklingenden 19. Jahrhundert bis zur Schoah.

Die Historikerin Hélène Miard-Delacroix

Audio | 31.01.2023 | Länge: 00:45:01 | SR 2 - Lisa Huth et. al. ici et là vom 31. Januar

Themen dieser Sendung sind: Die Einzigartigkeiten der deutsch-französischen Beziehungen, die Förderung der Mehrsprachigkeit, die Förderung der Begegnungen über die Grenze hinweg sowie der zweisprachige Bi-Bus, der jetzt elektrisch fährt.

Audio Symbol von SR 2

Audio | 28.01.2023 | Länge: 00:03:12 | SR 2 - Stefanie Markert Der Schriftstellerin Colette zum 150. Geburts...

Colette hat viele Leben gelebt, das einer Schriftstellerin, Varietékünstlerin und Journalistin. Das einer engagierten Frau während der deutschen Besetzung Frankreichs. Sie wird als erste Frau Frankreichs mit einem Staatsbegräbnis geehrt.

Feuerwehrleute im Einsatz

Audio | 21.01.2023 | Länge: 00:52:26 | SR 2 - Christiane Seiler und Charly Kowalczyk Notfall Feuerwehr - Warum eine Institution si...

Die Skandale um die Berufsfeuerwehr an mehreren Orten in Deutschland mehren sich. Sexistisch, homophob und rassistisch lauten die Vorwürfe, handelt es sich noch um Einzelfälle? Das Thema in unserer FeatureZeit von Christiane Seiler und Charly Kowalczyk..

Nils Minkmar

Audio | 20.01.2023 | Länge: 00:03:40 | SR 2 - (c) SR/Katrin Aue Vorabgespräch mit Autor Nils Minkmar

Passend zum 60. Jubiläum des Elysée-Vertrags, ist am 22. Januar das Buch "Montaignes Katze" Thema in der Sendung "Fragen an den Autor". SR 2-Moderatorin Katrin Aue hat sich vorab mit dem Autor Nils Minkmar unterhalten.

Grafik beim Wasserstofftag von TÜV Nord Bildung

Audio | 27.12.2022 | Länge: 00:04:19 | SR 2 - Lisa Huth et. al. ici et là vom 27. Dezember

Themen dieser Sendung sind: Die Wasserstoffqualifikation für die Großregion, die Geologie der Großregion, der Wunsch nach einer Bushaltestelle über die Grenze in Carling und die Frage nach der Sauberkeit der Rossel.

Eine ältere Frau hält ein Buch aufgeschlagen in der Hand

Audio | 26.12.2022 | Länge: 00:04:07 | SR 2 - Peter Henning Maria Barbal: „Die Zeit, die vor uns liegt“

Die katalanische Schriftstellerin hat sich in "Die Zeit, die vor uns liegt" eines Paares angenommen, das sich zufällig trifft. Elena und Armand erleben ein spätes Glück, das beide dazu bringt, über die eigenen, bisherigen Lebensentwürfe nachzudenken.

Stadt am Polarkreis

Audio | 26.12.2022 | Länge: 00:27:15 | SR 2 - Lisa König Klimareise an den Polarkreis

Wie verändert der Klimawandel das Leben der Menschen am Polarkreis? Reporterin Lisa König hat Finnland von Helsinki bis Lappland bereist und die unterschiedlichsten Antworten bekommen. Unser Thema in der FeatureZeit am 26.12. um 11.04 Uhr.

Logo der Sendung

Audio | 24.12.2022 | Länge: 00:15:43 | SR 2 - Janek Böffel / Sebastian Klein „Viele leben in einer Rundum-sorglos-Mentalit...

Der Krieg gegen die Ukraine, der Wiederaubau nach den Verwüstungen im Ahrtal, der Katastrophenschutz und die Blackout-Vorsorge waren Themen im Interview der Woche mit Sebastian Klein, dem Landessprecher des THW im Saarland.