Schlagwort: SR 2 KulturRadio

Ein Drummer, der beim Performen mitsingt

Audio | 23.03.2024 | Länge: 00:14:54 | SR kultur - Alice Kremer Musikwelt: "Live-Musik lebt weiter"

Ob Spotify - Deutschlands beliebteste Audio-Plattform - Amazon oder Apple Music - immer mehr Menschen bezahlen für Musik-Abos. Daennoch ist dieses Musikerlebnis längst nicht so intensiv wie bei Live-Musik.

Le Beau Ensemble

Audio | 16.03.2024 | Länge: 00:15:36 | SR kultur - Gabi Szarvas MusikWelt: Gegen alle Widerstände

Kennengelernt haben sie sich vor rund 15 Jahren als Studentinnen an der Saarbrücker Musikhochschule. Die beiden Schwestern Liese und Trude Mészár, Henrike von Heimburg, Nadia Steinhardt und Ruth Gierten. Sie haben gemeinsam das Le Beau Ensemble gegründet.

Gabriel García Márquez - Wir sehen uns im August

Audio | 10.03.2024 | Länge: 00:04:23 | SR kultur - Tobias Wenzel Buchtipp: Gabriel Garcia Marquez - Wir sehen ...

Am 6. März vor zehn Jahren starb der kolumbianische Literaturnobelpreisträger Gabriel García Márquez. Nun ist ein neues Buch von ihm erschienen, ein Kurzroman. Tobias Wenzel hat „Wir sehen uns im August“ gelesen

Symbolbild: UFO über einer Stadt, Lichterscheinung

Audio | 10.03.2024 | Länge: 00:15:23 | SR kultur - Frank Hofmann Religion und Welt: Raëlismus

Dr. Michael Blume sagt, dass der Raëlismus Mitte der 1970er Jahre eine Ufo-Alien-Strömung aufgegriffen hat. Die Anhänger gehen davon aus, dass die Bibel wortwörtlich auszulegen ist, jedoch verneinen sie die Existenz Gottes. Ihre Lehre handelt von Aliens.

Vivian Kanner

Audio | 09.03.2024 | Länge: 00:15:14 | SR kultur - Gabi Szarvas MusikWelt: "Ich bin mit jeder Faser meiner Se...

Vivian Kanner ist Schauspielerin und Sängerin. In München aufgewachsen, heute in Berlin zu Hause. Schon als Kind wollte sie unbedingt auf die Bühne.

Freiheit statt Disziplinierung: Maria Montessori (Jasmine Trinca) hat verstanden, welche Schätze in den Kindern verborgen sind.

Audio | 07.03.2024 | Länge: 00:02:17 | SR kultur - Alexander Soyez Filmtipp: Maria Montessori

Maria Montessori ist Vorreiterin und Namensgeberin eines ganzheitlichen, achtsamen und liebevollen Pädagogikansatzes. Lea Todorovs Film zeigt welche Hürden selbst die erfolgreichsten Frauen in dieser männerdominierten Zeit zu überwinden hatten.

Eröffnung des Tanzfestivals Saar

Audio | 02.03.2024 | Länge: 00:05:08 | SR kultur - Sonja Marx / Karsten Neuschwender Jubelnder Beifall für Aufführungen "von Weltk...

Das fünfte "Tanzfestival Saar" ist im Saarländischen Staatstheater eröffnet worden. Bis zum 10. März werden Stücke von Choreografen von Weltruhm gezeigt. Musikredakteur Karsten Neuschwender war für den SR dabei.

Florence Guillemin

Audio | 28.02.2024 | Länge: 00:44:07 | SR kultur - Lisa Huth Das Magazin für die Grenzregion: ici et là vo...

Themen dieser Sendung sind: die Arbeit des Eursodistrikts SaarMoselle, die htw saar gehört jetzt zur Agence Universitaire de la francophonie, ein Gespräch zum Tode von Alfred Grosser und: 20 Jahre Karambolage.

Alfons

Audio | 25.02.2024 | Länge: 02:06:28 | SR kultur - (c) SR SR Gesellschaftsabend Nr. 296 mit Frank Goose...

Frank Goosen, Martin Zingsheim und Miss Allie, das sind die Gäste von Alfons beim Gesellschaftsabend Nr. 296 am 24. Februar im Großen Sendesaal des Funkhauses Halberg.

Reinhold Friedrich

Audio | 24.02.2024 | Länge: 00:20:09 | SR kultur - Gabi Szarvas MusikWelt: "Ich hab ne Aufgabe mit der Trompe...

Reinhold Friedrich ist so was wie der Trompetenpapst der Klassikszene. Als Spieler, als Lehrer, als Inspiration für zeitgenössische Komponisten, die ihm unzählige Werke in die Lippen und Finger geschrieben haben.