Schlagwort: SR 2 Kulturradio

Marie Neumann und Johann Seifert von der Band Louka zu Besuch im SR 2-Studio

Audio | 20.04.2024 | Länge: 00:20:46 | SR kultur - Gabi Szarvas Musikwelt: "Bis auf weiteres lebendig"

Morgens die Kinder fertig machen, in den Kindergarten und in die Kita bringen, später Songideen austüfteln, und abends auf die Bühne. So sieht der Alltag für Lisa-Marie Neumann aus dem saarländischen St. Ingbert und Johann Seifert aus Berlin aus.

Cover: Iris Wolff - Lichtungen

Audio | 14.04.2024 | Länge: 00:04:40 | SR kultur - Erhard Schmid HörbuchTipp: Iris Wolff: "Lichtungen"

In „Lichtungen“ schildert die in Siebenbürgen aufgewachsene Autorin Iris Wolff eine ungewöhnliche Beziehung mit Wurzeln im kommunistischen Rumänien. Der Roman, der jetzt auch als Hörbuch vorliegt, wagt zudem ein sehr gelungenes erzählerisches Experiment.

Petr Pobelka

Audio | 13.04.2024 | Länge: 00:15:09 | SR kultur - Gabi Szarvas Musikwelt: "Man spürt die Tradition und auch ...

Zum Auftakt der Musikfestspiele Saar geht es in den Sportcampus Saar der Uni mit den Wiener Symphonikern und dem designierten Chef des Orchesters, Petr Popelka. Der junge Tscheche hat zum Tournee-Auftakt schon viele Lorbeeren eingeheimst.

Joke Hermsen

Audio | 07.04.2024 | Länge: 00:43:47 | SR kultur - Barbara Renno Diskurs - Das Saarbrücker Gespräch mit Joke H...

Joke Hermsen widmet sich den großen philosophischen Fragen: Existenz, Heim- und Fernweg, Zeit. Barbara Renno hat mit der Essayistin und Publizistin gesprochen. Zu hören am Freitag um 19.15 Uhr im Diskurs.

Abspielen

Audio | 06.04.2024 | Länge: 00:14:41 | SR kultur - Alice Kremer Musikwelt: "Musik kann nur Gemeinschaft stift...

Zeit ihrer Karriere hat sich die Band Kettcar so verstanden, dass sie Musik nicht im luftleeren Raum macht. Als Teil der Gesellschaft sieht sie ihre Aufgabe darin, künstlerische Antworten auf komplexe Fragen zu finden.

Hörbuch-Cover: Thomas Morus – Utopia

Audio | 31.03.2024 | Länge: 00:04:38 | SR kultur - Tobias Wenzel HörbuchTipp: Thomas Morus: "Utopia"

Der philosophische Dialog „Utopia“ von Thomas Morus beschreibt eine ideale Gesellschaft aus der Sicht eines englischen Staatsmannes des frühen 16. Jahrhunderts. Der Text ist heute noch aktuell. Das belegt ein neu erschienenes und bearbeitetes Hörbuch.

Stephan Krawczyk

Audio | 30.03.2024 | Länge: 00:15:18 | SR kultur - Gabi Szarvas Musikwelt: "In Diktaturen ist der Sänger eine...

Stephan Krawczyk ist Liedermacher, Autor und ehemaliger DDR-Dissident. Er ist in Thüringen aufgewachsen, hat erst Konzertgitarre studiert, später Chansonpreise gewonnen mutierte dann, innerhalb weniger Jahre, vom gefeierten Staatskünstler zum Staatsfeind.

Florian Weber von den

Audio | 28.03.2024 | Länge: 00:43:27 | SR kultur - Lisa Huth Das Magazin für die Großregion : ici et là vo...

Themen dieser Sendung u.a. : die Auswirkungen der Corona-Pandemie in der Grenzregion, die Entzauberung des Hexenhammers, der Erfolg des Eurodev-Centers in Forbach und das inoffizielle Fußballmuseum des FC Metz.

Luisa Maurer mit Michael Dick von den Maltesern Saarbrücken.

Audio | 27.03.2024 | Länge: 00:05:15 | SR kultur - Luisa Maurer Leiden.schafft.Leben: Michael Dick von den Ma...

Wie schaffe ich es bei allem Leid zuversichtlich und hoffnungsvoll zu bleiben? Darüber spricht Luisa Maurer mit Michael Dick von den Maltesern Saarbrücken. Ihm hilft es, in belastenden Situationen, mit anderen zu reden.

Titelbild des Podcast

Audio | 26.03.2024 | Länge: 00:05:13 | SR kultur - Desirée Löffler PodKescher - Die spannendsten Podcasts des Mo...

Podcast-Liebhaber haben häufig die Qual der Wahl, doch das neue Format "Podkescher" auf SR 2 verspricht Ordnung im Podcast-Dschungel. Host Desirée Löffler fischt monatlich fesselnde Hör-Ereignisse aus dem Strom heraus und stellt sie vor.