Schlagwort: SR 3

Thomas Gerber

Audio | 26.01.2023 | Länge: 00:04:28 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner "Von den derzeit sieben Ärzten sind nur drei ...

Die forensische Klinik in Merzig ist hoffnungslos überbelegt. Der Personalrat der Merziger Forensik hat jetzt Alarm geschlagen. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Thomas Gerber.

Eine Lokomotive eines luxemburgischen Zuges

Audio | 26.01.2023 | Länge: 00:02:34 | SR 3 - René Hengken und Dorothee Scharner Wäre eine direkte Zugverbindung zwischen Saar...

Trotz der bereits vorhandenen Busverbindung fordern Pendler seit Jahren eine direkte Zugverbindung zwischen Saarbrücken und Luxemburg. Der luxemburgische Verkehrsminister François Bausch hat nunein konkretes Datum für eine Realisation dieser Idee genannt.

Straßenbaustelle auf der L 140

Audio | 26.01.2023 | Länge: 00:02:37 | SR 3 - Jimmy Both Streit um Zukunft der Winterlinden an der A8 ...

Seit September müssen Autofahrer, die von Elm-Sprengen zur A8 fahren wollen, einen Umweg über Schwarzenholz fahren. Dort wird die Fahrbahn erneuert, dabei wurden mehrere Bäume am Straßenrand beschädigt.

Netflixserie:

Audio | 26.01.2023 | Länge: 00:02:34 | SR 3 - Christian Job Der SR 3 Serientipp: "Wednesday"

Spaßgrusel, Magie und Fantasy aus der Feder von Kultregisseur Tim Burton - all das gibt es seit letzten Herbst in der Netflixserie "Wednesday", die das Teenagerleben der Addams-Family-Tochter "Wednesday" beleuchtet.

In der Merziger Forensik

Audio | 26.01.2023 | Länge: 00:01:36 | SR 3 - Thomas Gerber Eskalation in der Merziger Forensik nicht aus...

In der Merziger Forensik herrscht Platz- und Personalmangel. Zuletzt hatte sich die Situation noch einmal verschärft. Pläne, wegen des Platzmangels auch Räume des benachbarten SHG-Klinikums anzumieten, lehnt der Personalrat ab. Thomas Gerber berichtet.

Yvonne Schleinhege

Audio | 26.01.2023 | Länge: 00:06:05 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann Gut zu wissen: Was tun mit dem alten Smartpho...

Wenn ein neues Smartphone gekauft wird, landet das Alte meist in der Schublade - dabei sind mache Geräte durchaus noch etwas wert. Dazu im Studiogespräch: Yvonne Schleinhege aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

Ein gesprengter Geldautomat in einem Bankgebäude

Audio | 26.01.2023 | Länge: 00:04:18 | SR 3 - Patrick Wiermer Geldautomatensprengungen: Die Situation im Sa...

Bundesweit kommt es zu einer Geldautomatsprengung pro Tag – auch im Saarland wurde in der vergangenen Woche zwei Automaten gesprengt. Aufgrund dieses Risikos wollen nun viele Vermieter nicht mehr an Banken vermieten. SR-Reporter Patrick Wiermer berichtet.

Ortsschild Rappweiler

Audio | 25.01.2023 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Eva Lippold Rappweiler will weg von Weiskirchen

Der Ortsteil Rappweiler-Zwalbach will sich von seiner Gemeinde Weiskirchen trennen. Stattdessen möchte der Ortsteil künftig zu Losheim gehören. Doch das Innenministerium fühlt sich nicht zuständig. Über die Hintergründe berichtet Eva Lippold.

Menschen feiern in einem Club

Audio | 25.01.2023 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Patrick Wiermer Alte Gesichterpartyfotos bei Instagram - ist ...

Die saarländische Plattform Gesichterparty.de ist zurückgekehrt - und zwar auf Instagram. Dort werden alten Partybilder aus den 2000ern hochgeladen. Doch ist das überhaupt erlaubt?

Lena Schmidtke

Audio | 25.01.2023 | Länge: 00:04:20 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner "Die Alarmierung kam viel zu spät"

Nach dem Flächenbrand im Ottweiler Ortsteil Lautenbach und dem pfälzischen Breitenbach im August vergangenen Jahres gibt es Kritik an der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit der Feuerwehren. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporterin Lena Schmidtke.