Schlagwort: SR Fernsehen

Foto: Yedida erzählt die Geschichte ihres Vaters

Video | 02.04.2021 | Länge: 00:28:40 | SR Fernsehen - (c) SR Geschichte weitererzählen: Der Rabbiner Schlo...

80 Jahre nach der Auswanderung des Saarbrücker Rabbiners Friedrich Salomon Rülf nach Palästina erzählt seine Tochter Yedida ihrem Enkel Yehuda von seinem Urgroßvater. In seiner neuen Heimat Israel hat er mitgeholfen, das Schulwesen für eine freie jüdische...

Foto: Weintrauben

Video | 05.03.2021 | Länge: 01:29:11 | SR Fernsehen - (c) SR Die erstaunliche Erfolgsgeschichte des Riesli...

Was hat Günther Jauch mit Karl Marx zu tun? Eine verwickelte Geschichte, in der der Riesling von Mosel, Saar und Ruwer eine nicht unbedeutende Rolle spielt... Unser Film erzählt Geschichten aus dem größten Riesling-Anbaugebiet der Welt, die kaum einer ken...

Foto: Peter Sauer im Studio

Video | 04.03.2021 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (04.03.2021)

Überblick: Neue Lockdown-Regeln ab Montag, Kritik: Reaktionen auf neue Corona-Maßnahmen, Verkehrsunfälle: Polizei setzt künftig Software zur Aufarbeitung ein, AstraZeneca: STIKO empfiehlt Impfstoff auch für über 65-Jährige, Veranstaltung: Musikfestspiele-...

Foto: aus christlicher Sicht

Video | 04.03.2021 | Länge: 00:02:54 | SR Fernsehen - (c) SR aus christlicher sicht (04.03.2021)

„Gebet hat eine Kraft, die verändert. Denn ein Gebet erwächst aus Aufmerksamkeit. Wenn ich bete, dann lasse ich mich im Inneren anrühren. Und das setzt mich dann auch äußerlich in Bewegung.“ Im Beitrag „Aus christlicher Sicht“ erklärt Pastoralreferentin ...

Foto: Violine

Video | 04.03.2021 | Länge: 00:02:38 | SR Fernsehen - (c) SR Pläne für Musikfestspiele unter Corona-Beding...

Vom 1. bis 15. Mai soll der erste Teil der Musikfestspiele Saar mit Garten- und Kammerkonzerten auf jeden Fall stattfinden. Der zweite Teil mit Chören und Orchestern soll zwischen dem 1. September und 1. Oktober folgen. All das mit Live-Publikum oder notf...

Foto: Coronatests auf einem Tisch

Video | 04.03.2021 | Länge: 00:01:31 | SR Fernsehen - (c) SR Frankreich eröffnet eigene Testzentren an der...

Am 2. März war Start für das deutsch-französische Corona-Testzentrum an der Goldenen Bremm. Schon am frühen Morgen gab es längere Schlangen, denn wer die Grenze überqueren will, muss aktuell einen negativen Coronatest vorweisen. Daher werden für das komme...

Foto: Corona Schnelltest-Zentrum Saarbrücken

Video | 04.03.2021 | Länge: 00:02:40 | SR Fernsehen - (c) SR Private Corona-Testzentren fast ausgelastet

Als der Macher des Festivals Rocco del Schlacko im Februar drei Corona-Testzentren eröffnet hat, fragte sich mancher: Mehr testen ist gut, aber wofür? Für eine Besuch bei der Oma oder sogar eine Flugreise vielleicht. Spätestens seit dem Wochenende und den...

Foto: St. Johanner Markt Saarbrücken

Video | 04.03.2021 | Länge: 00:02:35 | SR Fernsehen - (c) SR Saarländische Reaktionen auf Lockerungsbeschl...

Die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten haben mit Bundeskanzlerin Merkel entschieden, wie sie sich die kommenden Lockerungen der Coronamaßnahmen vorstellen. In manchen Bereichen gibt es Lockerungen, andere müssen sich weiter gedulden. Der „aktu...

Foto: Eine Pasantin in der Bahnhofsstraße Saarbrücken

Video | 04.03.2021 | Länge: 00:02:15 | SR Fernsehen - (c) SR Neue Lockdown-Regeln: Was gilt jetzt ab Monta...

Auch im Saarland wird der Lockdown grundsätzlich verlängert. Es soll allerdings Öffnungsschritte geben. Unter anderem gilt ab Montag die Regel, dass man sich wieder mit mehr Menschen treffen darf: Fünf Personen aus zwei Haushalten sind möglich – Kinder au...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 04.03.2021 | Länge: 00:36:35 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.03.2021)

Neue Lockdown-Regeln: Was gilt jetzt ab Montag für Handel, Gastro, Schulen etc.?, Saarländische Reaktionen auf Lockerungsbeschlüsse, Private Corona-Testzentren fast ausgelastet, Frankreich eröffnet eigene Testzentren an der Grenze, Landwirtschaft im März,...