Schlagwort: SR

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 02.02.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (02.02.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ab heute keine Maskenpflicht mehr in Bussen und Bahnen, Rückbau des Kraftwerks Ensdorf für Wolfspeed-Fabrik, Von der Leyen mit EU-Kommission zu Gesprächen in Kiew, Russland gedenkt der Schlacht von Stalingrad.

Foto: Pfarrer Wolfgang Drieesen

Video | 02.02.2023 | Länge: 00:02:46 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (02.02.2023)

„Immer noch Weihnachten“: Bis zum 2. Februar stehen in den katholischen Kirchen die Krippe und die Weihnachtsbäume. Warum das so ist und warum das auch gut so ist, davon erzählt Wolfgang Driessen im Beitragaus der Eligiuskirche in Völklingen

Foto: Informationen über die Maskenpflicht im Krankenhaus

Video | 02.02.2023 | Länge: 00:02:30 | SR Fernsehen - (c) SR Wo bleibt die Maskenpflicht noch bestehen?

Wer im Saarland mit Bus oder Bahn unterwegs ist, muss ab Donnerstag keine Maske mehr tragen. Für Gesundheitseinrichtungen im Saarland gilt die Maskenpflicht aber vorerst weiter.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 02.02.2023 | Länge: 00:36:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.02.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Wo bleibt die Maskenpflicht noch bestehen?, Rückbau des Kraftwerks Ensdorf wird vorbereitet, Über 38.000 Besucher beim Filmfestival Max Ophüls.

Ein Verkehrsschild

Audio | 02.02.2023 | Länge: 00:00:45 | SR 3 - (c) SR Saar-Kommunen wollen leichter Tempo 30-Zonen ...

Mehr als 400 Städte und Gemeinden deutschlandweit wollen innerorts leichter Tempo-30-Zonen einrichten können. Dazu zählen auch Saarbrücken, Riegelsberg und Kirkel. Doch aktuell werden sie noch vom Bund ausgebremst.

Foto: Stephanie Arent

Video | 02.02.2023 | Länge: 00:04:13 | SR Fernsehen - (c) SR das saarlandwetter (02.02.2023)

Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek.

Foto: ein fester Blitzer

Audio | 02.02.2023 | Länge: 00:00:40 | SR 3 - (c) SR Saar-Kommunen nehmen über 16 Millionen Euro B...

Die Rückkehr zur Normalität wird auch im Verkehr spürbar: Die Höhe der Bußgeldeinnahmen im Saarland hat sich 2022 im Vergleich zu 2019 mehr als verdoppelt. Das macht auch ein Blick auf ausgewählte Städte deutlich.

Foto: Barbara Renno

Audio | 02.02.2023 | Länge: 00:06:25 | SR 2 - (c) SR SR-Kulturredakteurin zieht Bilanz zum diesjäh...

Am Sonntagabend ist die 44. Ausgabe des Filmfestivals Max Ophüls Preis zu Ende gegangen und die Festivalleitung hat eine positive Bilanz veröffentlicht. SR-Reporterin Barbara Renno hat sich die Zahlen rund um das Festival noch einmal genau angeschaut.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 02.02.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (02.02.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ab heute keine Maskenpflicht mehr in Bussen und Bahnen, Patient Grenze heute im SAARTHEMA, Krebsforschung in Deutschland wird gestärkt, EU-Rat beschließt Ukraine-Hilfen im Wert einer halben Milliarde Euro.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 02.02.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (02.02.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Maskenpflicht in Bus und Bahn entfallen, Laut Energieversorger VSE Rückbau Kraftwerk Ensdorf bis 2026, Pläne zur Frankreichstrategie, Positive Bilanz des Ophüls-Festivals.