Schlagwort: SR kultur

Jäzz Nää - Only You

Audio | 10.11.2025 | Länge: 00:03:25 | SR kultur - (c) SR kultur/Susan Zare Jäzz Nää - "Only You"

Jäzz Nää ist ein gemischter Chor aus Siersburg, der 2012 aus ehemaligen Mitgliedern des Kinderchores Siersburg hervorging. Unter der Leitung von Stefan Christian begeistern über 40 Sängerinnen und Sänger mit ihrer Kreativität und Vielfalt.

Oratorienchor Saarbrücken

Audio | 09.11.2025 | Länge: 00:04:13 | SR kultur - (c) David Aschoff Portrait der Chorleiterin Anemarie Ruttloff

Der Oratorienchor Saarbrücken – seit gut 40 Jahren ein fester Bestandteil der saarländischen Chorszene. Jetzt gibt die Gründerin und Leiterin Annemarie Ruttloff die Leitung an die nächste Generation weiter.

Cover: Lost in Lona - Killer

Audio | 09.11.2025 | Länge: 00:03:54 | SR kultur - (c) Daniela Ziemann Album der Woche: Lost in Lona - Killer

"Wir leben die Melancholie", sagt Sängerin Lidia Beck im Interview. Das Duo aus Basel und Zürich legt mit "Killer" kurz nach dem Debüt ihr zweites Album vor. Neben der Melancholie hat sich diesmal auch etwas Folk und Country unter die Songs gemischt.

Homburger Sinfonieorchester

Audio | 07.11.2025 | Länge: 00:03:51 | SR kultur - (c) SR SR kultur-Konzerttipps fürs Wochenende

Vielleicht waren Sie letzte Woche schon im Kino oder im Theater und möchten jetzt Musik erleben? Dann haben wir etwas für Sie. David Aschoff hat sich umgehört, was am Wochenende ansteht – und einige Konzerttipps zusammengestellt.

Audio | 07.11.2025 | Länge: 00:02:50 | SR kultur - Barbara Grech Premiere von "Heute Abend: Lola Blau" – Chans...

Das Stück "Heute Abend: Lola Blau" ist ein Fest für eine singende Schauspielerin oder auch für eine schauspielernde Sängerin. Diesen Part hat Clara-Sophie Bertram im Chanson-Abend des berühmten Wiener Kabarettisten Georg Kreisler übernommen.

Generaldirektor Ralf Beil im Studio

Audio | 07.11.2025 | Länge: 00:05:36 | SR kultur - (c) SR "Das Unsichtbare sichtbar machen": Die neue X...

Ab 9. November startet im Weltkulturerbe Völklinger Hütte die Ausstellung "X-Ray – die Macht des Röntgenblicks". Kurator Ralf Beil: "Wir präsentieren Weltwissen auf sinnliche Weise, mit Bildern, Installationen und dem Blick hinter die Oberfläche."

Buchcover: Jonas Rump -

Audio | 06.11.2025 | Länge: 00:41:30 | SR kultur - Sara Maleš Literatur im Gespräch - Das Magazin vom 05. N...

Jonas Rump, „Die zehn besten Nasen bei Thomas Mann“, Eva Baltasar, „Mammut“, Bolesław Prus, „Die Puppe“, Mieko Kawakamis, „Das gelbe Haus“ und Georges Simenon, „Der Bürgermeister von Furnes“.

Dreierpasch Emmes

Audio | 05.11.2025 | Länge: 00:24:52 | SR kultur - (c) SR Zwischen Bühne, Büro und Backstube – Der saar...

Ob auf der Saarlouiser Emmes, dem Völklinger City Open Air oder beim Saarländischen Weinsommer in Perl. Die Band Dreierpasch um Tobias Rössler und Kolja Koglin rockt seit 20 Jahren die Bühnen des Saarlands.

Buchcover: Bolesław Prus -

Audio | 05.11.2025 | Länge: 00:05:38 | SR kultur - Petter Henning Bolesław Prus: "Die Puppe"

Es ist der wohl berühmteste Roman Polens: „Die Puppe“ von Bolesław Prus. Auf Deutsch wurde der Monumentalroman erstmals 1954 in der DDR publiziert, nun wurde er neu übersetzt. Peter Henning hat das Buch gelesen.

Buchcover: Mieko Kawakami -

Audio | 04.11.2025 | Länge: 00:04:36 | SR kultur - Katrin Hillgruber Mieko Kawakami: "Das gelbe Haus"

Ihren neuen Roman „Das gelbe Haus“ hat die japanische Schriftstellerin Mieko Kawakami vor kurzem auf einer Lesereise im deutschsprachigen Raum vorgestellt. Katrin Hillgruber hatte die Gelegenheit, die Autorin zu einem Gespräch zu treffen.