Schlagwort: SV

Mann sammelt Müll im Wald ein

Audio | 29.02.2024 | Länge: 00:03:25 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Verpflichtung von Asylbewerbern zu gemeinnütz...

Asylbewerber zu gemeinnütziger Arbeit zu verpflichten könnte durchaus ein Modell sein, um die Integration der Menschen zu verbessern, so die Einschätzung des saarländischen Landkreistages. Einzelheiten von SR-Reporter Markus Person im Studiogespräch.

Handball

Audio | 29.02.2024 | Länge: 00:01:33 | SR 3 - (c) SR Staatsanwaltschaft ermittelt bei TV Homburg w...

Verantwortliche des TV Homburg sind ins Visier der Staatsanwaltschaft geraten. Grund dafür ist möglicher Steuerbetrug. Ermittelt wird unter anderem gegen den kommissarischen Vorsitzenden des Vereins Homburgs, Noch OB Rüdiger Schneidewind.

Stele mit ZF-Logo

Audio | 26.02.2024 | Länge: 00:01:05 | SR 3 - Mirko Tomic Wie geht es nach 2025 weiter bei ZF in Saarbr...

10.000 Beschäftigte produzieren hierzulande Automatikgetriebe für Verbrenner-Autos. Garantiert aber bisher nur bis 2025. Sicher ist: Die E-Mobilität wird viele Jobs überflüssig machen. Bei der Betriebsversammlung geht es also die Zukunft des Standorts.

Klaus Meiser

Audio | 26.02.2024 | Länge: 00:04:05 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Ein Skandal mit nachhaltiger Wirkung

Am 26.02.2019 war am Landgericht Prozessauftakt gegen Klaus Meiser und zwei Präsidiumsmitglieder des LSVS. Es war sozusagen der strafrechtliche Höhepunkt im LSVS-Skandal. SR-Reporter Thomas Gerber fasst im Studiogespräch die Geschichte nochmal zusammen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 24.02.2024 | Länge: 00:14:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (24.02.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Ukraine-Friedensdemo in Saarbrücken zum zweiten Jahrestag, Anti-Rechtsextremismus-Demo in Neunkirchen, Saarländischer Ethiktag: Darf KI in der Medizin eingesetzt werden?

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 23.02.2024 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.02.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Nationale Special Olympics 2026 finden im Saarland statt, Keine Einigung mit Investor für Ford-Werk in Saarlouis, Überherrner Ortsrat gibt Empfehlung für geplante SVolt-Fabrik ab.

Foto: Wasserbecken mit Abfluss

Video | 23.02.2024 | Länge: 00:00:25 | SR.de - (c) Peter Sauer SVolt-Fabrik erfüllt Vorraussetzungen für Gen...

Der Ortsrat will an den Plänen für Batteriezellfabrik des chinesischen Herstellers SVolt in Überhernn festhalten, allerdings mit leichten Abänderungen. Die Fabrik soll mindestens 15 Prozent weniger Wasser verbrauchen.

Foto: Männerchor in Oberwürzbach

Video | 23.02.2024 | Länge: 00:05:06 | SR Fernsehen - (c) SR Sangesfreunde ohne Zukunft

Nach 156 Jahren hat sich der Männergesangsverein Oberwürzbach aufgelöst – Nachwuchsmangel. Ein schmerzhafter Verlust für die verbliebenen Mitglieder und eine letzte Probe, die ans Herz geht.

Der Ortsrat Überherrn berät am 22.02.2024 über die SVolt-Ansiedlung auf dem Linslerfeld.

Audio | 23.02.2024 | Länge: 00:04:03 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi/ Niklas Resch Geplante SVolt-Fabrik in Überherrn soll wenig...

Der Ortsrat will an den Plänen für die SVolt-Batteriezellfabrik in Überherrn weiter festhalten, mit leichten Abänderungen. Zudem wurde bekannt, dass die Fabrik deutlich weniger Wasser verbrauchen soll. SR- Reporter Niklas Resch mit den Einzelheiten.

Foto: SVolt-Gebäude in Überherrn Grafik

Audio | 21.02.2024 | Länge: 00:01:00 | SR 3 - (c) Peter Sauer Nächster Schritt bei SVolt-Ansiedlung

Die geplante Ansiedlung des Batterieherstellers SVolt ist heute Thema im Ortsrat Überherrn. Dabei geht es auch um Änderungen beim Bebauungsplan für das Linslerfeld. Es sind noch viele Fragen offen, die werden aber erst im Ansiedlungsverfahren geklärt.