Schlagwort: Saar

Foto: Das Ermittlerteam Kommissar Schäfermann (links) und Kommissar Liersdahl

Video | 24.02.2021 | Länge: 01:29:14 | SR Fernsehen - (c) SR Tatort: Saarbrücken an einem Montag

Anlässlich des "Tatort"-Jubiläums zeigen wir 50 Jahre nach seiner Erstausstrahlung noch einmal den ersten "Tatort" aus dem Saarland. Der erste Kriminalfall, den die Ermittler Schäfermann (Manfred Heidmann) und Liersdahl (Dieter Eppler) lösen mussten, basi...

Gedenktafel für Samuel Yeboah (Foto: SR)

Audio | 28.01.2021 | Länge: 00:01:21 | SR 3 - Thomas Gerber Fall Yeboah: Durchsuchung bei Tatverdächtigem...

Der Mord an dem ghanaischen Flüchtling Samuel Yeboah 1991 in einer Asylbewerberunterkunft in Saarlouis steht möglicherweise kurz vor der Aufklärung. Die Bundesanwaltschaft bestätigte dem SR, dass am 28. Januar mehrere Objekte im Raum Saarlouis durchsucht ...

Wanderung (Foto: SR)

Audio | 28.01.2021 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Patrick Wiermer Wald-Knigge: Genießen, nicht schaden lautet d...

Zurzeit erfreut sich unser Wald großer Beliebtheit. Viele nutzten ihn, um sich eine kleine Auszeit zu gönnen und für die Bewegung an der frischen Luft. Doch es gibt auch Menschen, die den Wald als Müllabladeplatz missbrauchen, und das ist nicht nur sehr ä...

aktuell Nachrichtenüberblick: Mord an Geflüchtetem vor Aufklärung.

Video | 28.01.2021 | Länge: 00:01:42 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell Nachrichtenüberblick (28.01.2021)

Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.

Foto: Im Spiegelsaal von Versailles

Video | 28.01.2021 | Länge: 00:42:51 | SR Fernsehen - (c) SR SAARTHEMA: Schloss Versailles

18. Januar 1871, vor 150 Jahren, wird im Spiegelsaal von Versailles Wilhelm I. als deutscher Kaiser proklamiert. Das Schloss, einst Regierungssitz von "Sonnenkönig" Ludwig XIV., war ein nationales Symbol – und die Proklamation somit eine Machtdemonstratio...

Foto: Passantin

Video | 27.01.2021 | Länge: 00:01:41 | SR Fernsehen - (c) SR Erster Jahrestag des Coronavirus in Deutschla...

Ein Jahr nachdem in Deutschland die erste Coronainfektion diagnostiziert wurde, hat sich der aktuelle bericht am Mittwoch bei Saarländerinnen und Saarländern umgehört, welche Erfahrungen sie in dem Pandemie-Jahr gesammelt haben.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 27.01.2021 | Länge: 00:14:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (27.01.2021)

Holocaust-Gedenktag: Weltweites Erinnern an Opfer des Nationalsozialismus, Prozess: Urteil gegen Homburger Ex-Oberbürgermeister Schneidewind, Lieferprobleme: Streit zwischen EU und Impfstoffhersteller AstraZeneca, 3. Liga: Hansa Rostock gegen 1. FC Saarbr...

Foto: Lösen eines Mathe-Aufgabenblattes

Video | 27.01.2021 | Länge: 00:03:16 | SR Fernsehen - (c) SR Weiter Frust über Distanzunterricht

Noch immer machen Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrpersonal unterschiedliche Erfahrungen mit der digitalen Lernplattform „Online Schule Saar“ (OSS). Auch die technischen Anforderungen stellen manche Familien vor finanzielle Probleme.

Foto: Leerer Friseur-Salon

Video | 27.01.2021 | Länge: 00:03:19 | SR Fernsehen - (c) SR Zahlungsstau bei der Unterstützung von Friseu...

Die saarländischen Friseure fürchten laut der Landesinnung für Friseure und Kosmetik Saarland um ihre Existenz. Der verlängerte Lockdown mache ihnen zu schaffen und die finanziellen Hilfen seien nur vereinzelt ausbezahlt worden.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 27.01.2021 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.01.2021)

Holocaust Gedenkaktion von Marpinger Verein, Erster Jahrestag des Coronavirus in Deutschland, Sechs-Punkte-Plan für Alten- und Pflegeheime, Zahlungsstau bei der Unterstützung von Friseuren, Weiter Frust über Distanzunterricht, Urteil im Schneidewind-Proze...