Schlagwort: Saar

Foto: Lungenfacharzt Lepper

Video | 12.04.2021 | Länge: 00:03:15 | SR Fernsehen - (c) SR Lungenfacharzt Lepper (UKS) zu den steigenden...

Lungenfacharzt Prof. Philipp Lepper von der Uniklinik des Saarlandes in Homburg ist zuversichtlich, dass die steigenden Infektionszahlen im Saarland gut bewältigt werden können. Es gebe traditionell bedingt viele Intensivbetten im Saarland. Lepper glaubt...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 12.04.2021 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.04.2021)

Stufe Gelb beim Saarland-Modell, Protestaktion von Klinikbeschäftigten, Lungenfacharzt Lepper (UKS) zu den steigenden Infektionszahlen, Saar-Fraktionen wollen Corona-Entscheidungen bei den Ländern belassen, Keine Testpflicht für Geimpfte in der Pfalz, Som...

Foto: Student an der Universität des Saarlandes

Video | 12.04.2021 | Länge: 00:02:24 | SR Fernsehen - (c) SR Sommersemester in Saarbrücken gestartet

Auch dieses Semester ist ein Corona-Semester, bei dem die meisten Studierenden zu Hause bleiben und nicht auf den Campus fahren werden. Doch manche müssen – etwa wegen Laborpraktika – an die Uni. Für sie gibt es jetzt auf dem Campus Coronatest-Möglichkeit...

Foto: Michael Friemel im Studio

Video | 12.04.2021 | Länge: 00:04:33 | SR Fernsehen - (c) SR das saarlandwetter (12.04.2021)

Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und Si...

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 12.04.2021 | Länge: 00:15:01 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (12.04.2021)

Saarlandmodell: Corona-Ampel springt wegen hoher Inzidenz auf "gelb", Pflegenotstand: Debatte um Personalausstattung von Krankenhäusern und Kliniken, Pandemie-Eindämmung: Mehr Bund-Kompetenzen durch Infektionsschutzgesetz, Kandidatensuche: CDU-Präsidium p...

Offenes Fester (Bild: aktueller bericht)

Audio | 12.04.2021 | Länge: 00:01:04 | SR 1 - SR 1 Saarlandmodell: Aerosolforscher melden sich z...

Aerosole sind kleine Schwebeteilchen in der Luft, über die die meisten Corona-Infektionen ablaufen. Dr. Sebastian Schmitt von der Gesellschaft von der Aerosolforschung sagt: Die meisten Maßnahmen draußen sind politischer Aktionismus. Auch nächtliche Ausga...

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 12.04.2021 | Länge: 00:04:59 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (12.04.2021)

Pflegenotstand: Debatte um Personalausstattung von Krankenhäusern und Kliniken, Schutzmaßnahmen in Pandemie-Zeiten, Semesterstart Saar-Uni unter Corona-Bedingungen, Zwischenstand Impfungen durch Arztpraxen.

Joachim Meiser (Foto: SR/Archiv)

Audio | 12.04.2021 | Länge: 00:04:10 | SR 3 - Interview: Gerd Heger Joachim Meiser, KV: "Wir würden es begrüßen, ...

AstraZeneca soll nicht mehr in den Impfzentren verimpft werden, sondern nur noch in Arztpraxen. Diese bekommen aber auch weiterhin BioNTech und Moderna als Impfstoff. Über diese Entscheidung sind die niedergelassenen Ärzte nicht glücklich. Wieso, das er...

Landespressekonferenz am 14.04.2021 (Foto: SR)

Audio | 12.04.2021 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Janek Böffel Saar-Fraktionen kritisieren geplante Änderung...

Eigentlich hatten sich die Bundesländer ja schon auf eine Notbremse geeinigt. Vor Wochen. Nur konsequent umgesetzt wurde sie nicht. Auch deshalb drängt jetzt der Bund darauf, eine eigene, verbindliche Notbremse einzuführen - durch die Neufassung des Bunde...

Carolin Dylla (Bild: SR / Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 12.04.2021 | Länge: 00:01:59 | SR 1 - Daniel Simarro, Carolin Dylla Gelbe Ampel: Die wichtigsten Rechtsfragen

Die Corona-Ampel im Saarlandmodell steht jetzt auf gelb, weswegen man auch für den Einkauf im Einzelhandel beispielsweise einen negativen Test benötigt. Müssen auch die Mitarbeiter negative Tests mitbringen? Wie ist die Rechtslage in der Außengastronomie?...