Schlagwort: Saar

Foto: Polizeikontrolle

Video | 28.02.2025 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) Nicolas Stauder Verstärkte Alkoholkontrollen über das Faasend...

Über das Fastnachtswochenende soll es vermehrte Verkehrskontrollen geben. Das hat die Polizei im Saarland angekündigt. Wer Alkohol trinken will, solle auf die öffentlichen Verkehrsmittel ausweichen. Vielerorts ist der Busverkehr allerdings eingeschränkt.

Foto: Grafik Arbeitslose im Saarland

Video | 28.02.2025 | Länge: 00:01:11 | SR.de - (c) SR Etwas weniger Arbeitslose im Februar im Saarl...

Die Arbeitslosigkeit im Saarland ist im Februar wieder leicht gesunken. Gleichzeitig ist die Zahl der freien Stellen im Vergleich zum Januar um 900 auf 2100 gestiegen.

Foto: Die Showtanzgruppe der Saarpfalz Werkstatt

Video | 28.02.2025 | Länge: 00:04:33 | SR Fernsehen - (c) SR Faasend gemeinsam: Beim Training der Showtanz...

Die Showtanzgruppe der Saarpfalz Werkstatt für angepasste Arbeit in Blieskastel steckt mitten im Training: Denn während der Fastnachtstage gibt’s zahlreiche Auftritte.

Foto: Claus Zewe

Video | 28.02.2025 | Länge: 00:05:06 | SR Fernsehen - (c) SR Faasend wie gemoolt: Claus Zewe gestaltet Mot...

Claus Zewe aus Neunkirchen hat sich mit seinen Karikaturen einen Namen gemacht. In der fünften Jahreszeit gestaltet er auch einen Mottowagen für den Umzug.

Foto: Oma Rosie backt Faasendkiechel

Video | 28.02.2025 | Länge: 00:04:22 | SR Fernsehen - (c) SR Oma aus Mettlach backt Faasendkiechel

Sich noch mal den Bauch vollschlagen, ohne an Kalorien zu denken - auch darum geht es an der Faasend. In Mettlach backt Oma Rosie Hefegebäck: Die Unnermeischer. Und die Urenkel helfen mit.

Foto: Verkleidete Schulkinder an Fastnacht

Video | 28.02.2025 | Länge: 00:05:13 | SR Fernsehen - (c) SR Informationen rund um die Faasend an Püttling...

Was Narrenkappen sind oder warum es Karneval heißt, all‘ das lerne Schülerinnen und Schüler in Püttlingen. Und zwar mit einer besonders geschulten Fastnachterin und einem speziellen Koffer.

Foto: Weltkugel

Video | 28.02.2025 | Länge: 00:04:08 | SR Fernsehen - (c) SR Faasend nachhaltig: Der Verein Weltveränderer...

Der Verein Weltveränderer e.V. steckt in den Vorbereitungen. Denn dieses Jahr machen die Mitglieder zum ersten Mal beim Burbacher Rosenmontagsumzug mit. Mit fair gehandelten Guddzjer, fast ohne Müll und auf dem Lastenrad, versteht sich.

Eine Gynäkologin setzt bei der HPV-Impfung eine Injektion in den Oberarm einer Jugendlichen

Audio | 28.02.2025 | Länge: 00:00:35 | SR 3 - (c) SR Saar-Gesundheitsministerium rät zu HPV-Impfun...

Infektionen mit HP-Viren können Krebserkrankungen auslösen – wie etwa Gebärmutterhalskrebs. Allerdings gibt es eine Impfung, mit der man sich vor den Viren schützen kann. Sie wird für Mädchen und Jungen von neun bis 14 Jahren empfohlen.

Ein Kreuz zum Gedenken an ein Opfer eines Verkehrsunfalls steht an einer Landstraße .

Audio | 28.02.2025 | Länge: 00:00:27 | SR 3 - (c) SR Zahl der Verkehrstoten im Saarland 2024 wiede...

2024 hatte das Saarland 24 Verkehrstote zu beklagen. Das waren weniger als im Jahr davor und fast so wenige wie nie zuvor. Nur im Corona-Jahr 2021 sind seit Beginn der statistischen Aufzeichnung weniger Menschen bei Unfällen im Straßenverkehr gestorben.

Himmelwärts

Audio | 28.02.2025 | Länge: 00:04:29 | SR kultur - (c) SR Himmelwärts: Einfühlsamer Umgang mit Trauer f...

Karen Köhler beleuchtet in „Himmelwärts“, wie Kinder mit Trauer umgehen können. Die Geschichte eines Mädchens, das nach dem Tod der Mutter ein „kosmisches Radio“ baut, eröffnet einen neuen Blick auf das Thema Verlust.