Schlagwort: Saar-Uni

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 07.11.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (07.11.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung stellt Maßnahmenpaket zum Windkraftausbau vor, Bund und Länder einigen sich beim Migrationsgipfel, Bundesverwaltungsgericht lehnt Zugang zu tödlichem Betäubungsmittel ab.

Campus-Center Universität des Saarlandes in Saarbrücken

Audio | 18.10.2023 | Länge: 00:00:55 | SR 3 - René Henkgen Mehr als 16.000 Studierende starten an Saar-U...

An der Universität des Saarlandes beginnen heute offiziell die Vorlesungen für das Wintersemester 2023/2024. Die Zahl der Studierenden ist laut Uni im Vergleich zum Vorjahr insgesamt stabil geblieben.

Foto: Joachim Weyand

Video | 11.10.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Trauerfeier für den verunglückten Mathis, Mehr rechte Straftaten und mehr Reichsbürger im Saarland, Unmut unter den Waldbesitzern.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.05.2023 | Länge: 00:30:08 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (13.05.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Zusammenfassung des Flüchtlingsgipfel, Saarlandbrigade: Wie der Sudan-Einsatz ablief und Völklingen: Eine Reise durch die Geschichte der Völklinger Hütte.

aktueller bericht

Video | 24.02.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.02.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Große Anteilnahme bei Ukraine-Demo in Saarbrücken,Not der Studierenden wächst weiter - Energiegeld soll bald kommen und Junge Leute rauchen wieder vermehrt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 06.02.2023 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.02.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: CDU fordert einen Untersuchungsausschuss im Fall Yeboah, die Geisteswissenschaften an der Saar-Uni freuen sich über Fördergelder vom Bund in Millionenhöhe und der Auftakt der Saal-Faasenacht in der Alten-Schmelz.

Prof. Roman Petrov

Audio | 31.01.2023 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Sabine Wachs "Ein Ende des Krieges ist nur mit einem Regim...

Prof. Roman Petrov ist Experte für Europarecht und Rechtswissenschaften, er war als Gastdozent an der Saar-Uni - und er stammt aus der Ukraine. Bei seiner Abschiedsvorlesung ging es um die Folgen des Krieges, aber auch um eine mögliche Nachkriegsordnung.

Mikrofonkopf in schwarz weiß

Audio | 30.09.1952 | Länge: 00:19:11 | IDA - Wilhelm Diederich Die Saar-Uni - ein geistiges Zentrum Europas?...

Kann die Universität des Saarlandes sich zu einem Zentrum europäischer Verständigung entwickeln? Wie geht es mit der Europäischen Einigung weiter? Schließt Großbritannien sich irgendwann den europäischen Institutionen an? Eine Diskussion.